Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 21.03.2006: I Fuck Much With The Past – Lucy’s 70er
-
AutorBeiträge
-
Ich habe die Sendung nicht gehört, lese Lucys Beiträge gerne und mit Sympathie und möchte auch nicht kleinlich sein, aber jedesmal, wenn ich den Threadtitel lese, muss ich unwillkürlich denken, dass der nicht stimmt.
Patti Smith singt auf Babelogue: I HAVEN’T fuckED much with the past, but I’ve fucked plenty with the future. . .
Sollte ein Mod. das nicht ändern, wenn Lucy auch einverstanden ist – dann hätte man Patti richtig zitiert und auch der englischen Grammatik Gerechtigkeit widerfahren lassen.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.de40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
WerbungErstens wohl zulang für einen Treadtitel und zweites hat sie ihre Sendung so genannt, egal, was Patti Smith singt.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deDass der Titel so falsch nicht sein kann, zeigt doch Lucys Signatur. Offensichtlich möchte sie noch ein wenig in der Vergangenheit ihrer schönen Sendung verweilen, wogegen ich auch gar nichts habe …
--
StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!ElwoodDass der Titel so falsch nicht sein kann, zeigt doch Lucys Signatur. Offensichtlich möchte sie noch ein wenig in der Vergangenheit ihrer schönen Sendung verweilen, wogegen ich auch gar nichts habe …
:lach: Mag ja so sein, aber dann ist es halt falsch und darf es auch! Wenn man Patti zuhört, und das habe ich zigmal gemacht, kommt genau das, was ich an den Anfang gesetzt habe, dabei raus … Na ja, vielleicht nuschelt sie oder ich habe Bohnen in den Ohren …
--
Say yes, at least say hello.Dann tipp ich auf Bohnen in den Ohren, denn da ist eine deutlich hörbare, lange Silbe zwischen I und fuck.
Als kleine Lektüre für den Vorabend hier der restliche Text – womöglich verändert er noch deine Gesamtwahrnehmung der Siebziger: :lach:
I haven’t fucked much with the past, but I’ve fucked plenty with the future.
Over the skin of silk are scars from the splinters of stations and walls I’ve caressed.
A stage is like each bolt of wood, like a log of helen, is my pleasure.
I would measure the success of a night by the way by the way by the amount of piss and seed I could exude over the columns that nestled the p.a.
Some nights I’d surprise everybody by skipping off with a skirt of green net sewed over with flat metallic circles which dazzled and flashed.
The lights were violet and white. I had an ornamental veil, but I couldn’t bear to use it.
When my hair was cropped, I craved covering, but now that my hair itself is a veil, and the scalp inside is a scalp of a crazy and sleepy comanche lies beneath this netting of the skin.
I wake up. I am lying peacefully I am lying peacefully and my knees are open to the sun.
I desire him, and he is absolutely ready to seize me. In heart I am a moslem; in heart I am an american;
In heart I am moslem, in heart I’m an american artist, and I have no guilt.
I seek pleasure. I seek the nerves under your skin.
The narrow archway; the layers; the scroll of ancient lettuce.
We worship the flaw, the belly, the belly, the mole on the belly of an exquisite whore.
He spared the child and spoiled the rod. I have not sold myself to god.--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsich habe den threadtitel als bewusste bearbeitung des originalzitats gelesen: als verlegung in’s heute. was soll daran falsch sein?
--
but I did not.Lucy Jordan:lach: Mag ja so sein, aber dann ist es halt falsch und darf es auch! Wenn man Patti zuhört, und das habe ich zigmal gemacht, kommt genau das, was ich an den Anfang gesetzt habe, dabei raus … Na ja, vielleicht nuschelt sie oder ich habe Bohnen in den Ohren …
Klar nuschelt sie. Live auf jeden Fall. Nina Hagen singt akzentuierter.
Und lass es bitte so, wies ist.Korinthenkackerei, das.
(irgendwo ein ss oder ein ß falsch?)
--
soulsterich habe den threadtitel als bewusste bearbeitung des originalzitats gelesen: als verlegung in’s heute. was soll daran falsch sein?
Dass es keine Bearbeitung ist, hat Lucy gerade gesagt – und das war mein Verdacht.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsKai BargmannDass es keine Bearbeitung ist, hat Lucy gerade gesagt – und das war mein Verdacht.
deshalb ist der titel trotzdem nicht falsch und in bezug auf die sendung sinnvoll. also wozu die verdachtsäußerung?
--
but I did not.NesKlar nuschelt sie. Live auf jeden Fall. Nina Hagen singt akzentuierter.
Und lass es bitte so, wies ist.Korinthenkackerei, das.
(irgendwo ein ss oder ein ß falsch?)
Dann wäre der Unterschied zwischen ja und nein von jetzt an aufgehoben.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramssoulsterdeshalb ist der titel trotzdem nicht falsch und in bezug auf die sendung sinnvoll. also wozu die verdachtsäußerung?
Vielleicht reden wir gerade aneinander vorbei.
Mein Verdacht, oder sagen wir neutraler, meine Vermutung war, dass Lucy zitieren wollte, und dabei die Verneinung überhört hat – vom kuriosen Zeitenwechsel bzw. -gebrauch mal abgesehen.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsKai BargmannDann wäre der Unterschied zwischen ja und nein von jetzt an aufgehoben.
Hm?
Nun, ich denke gern ein wenig ums Eck. Du anscheinend auch?--
NesHm?
Nun, ich denke gern ein wenig ums Eck. Du anscheinend auch?Es geht ohne Ecke oder Kante geradeaus:
I’ve fucked much with the past vs. I HAVEN’T fucked much with the past.
Ja vs. nein.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsKai BargmannVielleicht reden wir gerade aneinander vorbei.
Mein Verdacht, oder sagen wir neutraler, meine Vermutung war, dass Lucy zitieren wollte, und dabei die Verneinung überhört hat – vom kuriosen Zeitenwechsel bzw. -gebrauch mal abgesehen.
Oh..da muss ich mich noch mal eben zu Wort melden:
Verneinungen: (und wenns noch so OT ist)
Hier heissts immer * nein, das finde ich auch nicht okay*
Es müsst aber heissen: *ja, das finde ich auch nicht okay*
Und daheraus entstanden schon mehrere Missverständnisse.
und nun halt ich die Klappe.--
Kai BargmannVielleicht reden wir gerade aneinander vorbei.
Mein Verdacht, oder sagen wir neutraler, meine Vermutung war, dass Lucy zitieren wollte, und dabei die Verneinung überhört hat – vom kuriosen Zeitenwechsel bzw. -gebrauch mal abgesehen.
Ich habe das so übernommen, wie ich es übernehmen wollte und es so gehört habe. Die Verneinung muss auch nicht – macht auch so für mich Sinn. Nun habe ich nie Anglistik studiert, und ob das nun alles ganz falsch ist – ach, ich weiß es nicht! Mein Englischuntericht ist zeimlich lange her, und was bei Fremdsprachenkenntnis ganz schnell auf der Strecke bleibt, ist die Grammatik …Das Ganze ist wirklich ganz unbewusst abgelaufen, aber ich habe auch nicht im Net recherchiert – das hätte ich tun können ;-). Und falls Patti jetzt böse sein sollte, weil ich sie falsch zitiert habe, dann werde ich damit wohl leben müssen – seufz.
PS: Eigentlich würde ich jetzt lieber über australischen Rotwein diskutieren …
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.