Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 21.03.2006: I Fuck Much With The Past – Lucy’s 70er
-
AutorBeiträge
-
MitchRyderDas ist dummes Geschwätz!!! Sorry Roland, was weißt du wirklich über die 70ziger? Du zählst was von den 70ziger auf, die nicht einmal 10% der Jugendkultur aus dem Jahrzehnt ausmacht.
Darum finde ich deine Posts doch ziemlich unqualifiziert und dreißt… wenn du wirklich… und das spreche ich dir einfach ab… Interesse an der Musik und Kultur eines Jahrzehntes hättest, dann solltest du nicht voreingenommen, etwas in Anspruch nehmen, was einer Tatsache nicht entspricht… sondern nur einer Medienlandschaft, die es gern so hätte und heute noch so verkauft.
Ich habe über W.D., otis, Mistabolina und andere hier im Forum mehr gelernt, als du bereit bist, wirklich aufzunehmen
Wieviel Wein hattest du denn schon zu dem Zeitpunkt intus?
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Werbunguncle meatHier wurde Wein aus Australien empfohlen. Wein ist eines der wunderbarsten Produkte die uns die Natur offeriert , in Europa werden mitunder die besten Produziert , wie kann es dann sein ,dass man ausgerechnet solchen trinken muss der zuerst um die halbe Welt geschifft werden muss.:doh: Die einzigen Argumente die mir in den Sinn kommen sind, Dekadenz , Gedankelosigkeit oder Profitgier.
seh ich auch so.
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA*Schiffen* heisst hier übrigens *scheissen* nicht Pipi machen.
Und ich präferiere eh Italiener und Franzosen. Inzwischen.--
SCHÖNE SENDUNG!…..besonders
1. PATTI SMITH GROUP – Babelogue
2. PATTI SMITH GROUP – Rock n roll nigger
3. IGGY POP – China girl
4. LULU & DAVID BOWIE – The man who sold the world
5. LOU REED – How do you think it feels
6. PROCOL HARUM – Grand Hotel
7. EMERSON, LAKE & PALMER – Nutrocker
8. BO HANSSON – The Black Riders & Flight to the ford
9. THE MAHAVISHNU ORCHESTRA – Birds of fire
10. PASSPORT WITH LES MCCANN & JOHNNY GRIFFIN – Compared to what
11. DR. JOHN – Iko Iko
12. LABELLE – Lady Marmelade
13. STEELY DAN – The fez
14. CANNED HEAT – Let’s work together
15. BETTE MIDLER – Leader of the pack
16. FRIJID PINK – House of the rising sun
17. LED ZEPPELIN – Kashmir
18. 10 CC – How dare you
19. KRAFTWERK – Geigerzähler
20. KRAFTWERK – Radioaktivität
21. NINA HAGEN BAND – Naturträne
22. MARIANNE FAITHFULL – Why d’ya do it
23. BLONDIE – One way or another
24. DIRE STRAITS – Down to the waterline
25. WERNER LäMMERHIRT SESSION – All along the watchtower
26. BOB DYLAN WITH JOHNNY CASH – Girl from the north Country
27. THE NITTY GRITTY DIRT BAND – Will the circle be unbroken--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Gute Idee… meine Faves der Sendung…
1. PATTI SMITH GROUP – Babelogue
2. PATTI SMITH GROUP – Rock n roll nigger
3. IGGY POP – China girl
4. LULU & DAVID BOWIE – The man who sold the world
5. LOU REED – How do you think it feels
6. PROCOL HARUM – Grand Hotel
7. EMERSON, LAKE & PALMER – Nutrocker
8. BO HANSSON – The Black Riders & Flight to the ford
9. THE MAHAVISHNU ORCHESTRA – Birds of fire
10. PASSPORT WITH LES MCCANN & JOHNNY GRIFFIN – Compared to what
11. DR. JOHN – Iko Iko
12. LABELLE – Lady Marmelade
13. STEELY DAN – The fez
14. CANNED HEAT – Let’s work together
15. BETTE MIDLER – Leader of the pack
16. FRIJID PINK – House of the rising sun
17. LED ZEPPELIN – Kashmir
18. 10 CC – How dare you
19. KRAFTWERK – Geigerzähler
20. KRAFTWERK – Radioaktivität
21. NINA HAGEN BAND – Naturträne
22. MARIANNE FAITHFULL – Why d’ya do it
23. BLONDIE – One way or another
24. DIRE STRAITS – Down to the waterline
25. WERNER LäMMERHIRT SESSION – All along the watchtower
26. BOB DYLAN WITH JOHNNY CASH – Girl from the north Country
27. THE NITTY GRITTY DIRT BAND – Will the circle be unbroken--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deIch fand ziemlich prima:
7. EMERSON, LAKE & PALMER – Nutrocker
11. DR. JOHN – Iko Iko
12. LABELLE – Lady Marmelade
15. BETTE MIDLER – Leader of the pack
17. LED ZEPPELIN – Kashmir
21. NINA HAGEN BAND – Naturträne
23. BLONDIE – One way or another
24. DIRE STRAITS – Down to the waterline
25. WERNER LäMMERHIRT SESSION – All along the watchtower
26. BOB DYLAN WITH JOHNNY CASH – Girl from the north Country
27. THE NITTY GRITTY DIRT BAND – Will the circle be unbrokenBesonders der Endspurt hat mir super gefallen!
Herr Rossi…, als auch die damals angesehenere Musik, wie Lucy, Pink oder Canaarcotic sie hier vorgestellt haben.
Ich weiß nicht, was die „angesehenere Musik“ sein soll oder gewesen ist. Überhaupt habe ich versucht, um mal wieder ein bisschen auf meinen Kram zurückzukommen, zu zeigen, dass ich sehr viele Spektren gehört habe, und ich hoffe, dass ich das ein wenig transportieren konnte! Ich habe keinen Prog gehört, den ich auch heute nicht sooo mag, auch wenn ich mit Pink Floyd meinen Frieden geschlossen habe – „The Wall“ haben wir aber damals gekauft, und „Another Brick in the Wall – Part II“ musste aus Zeitgründen auch raus.
Ich habe die meisten Titel und Bands gespielt, die mir damals wichtig waren und die ich heute noch mag. Manche Musikrichtungen, die ich auch sehr intensiv hörte, habe ich bewusst ausgeklammert, weil ich da noch Spezielles plane. Das betrifft z. B. die Liedermacher, die für mich seit den Spätsechzigern unwahrscheinlich wichtig gewesen sind. Allerdings habe ich mit Lämmerhirt diese Musik ja zumindest gestreift. Andere Musikrichtungen habe ich exemplarisch reingenommen, weil für mehr kein Platz gewesen wäre. Ich mag Disco sehr, aber da hat Elwood kürzlich eine so tolle Stunde hingelegt, dass hätte ich nicht besser gekonnt. Labelle waren für mich da die Stellvertreterinnen. Und auch zwei Stunden reichen wirklich nicht, alles, aber auch alles zu bringen, was von Bedeutung war.
Es ist ja superschön, dass ich euch zu so heftigen Diskussionen verführen konnte :lach:, aber man muss das nicht so verbissen sehen. Das Gegenteil von Pop ist nicht Rock, sondern, wenn es den Begriff denn gibt, Non-Pop, also nonpopular. Für mich ist auch die „Kleine Nachtmusik“ ein Popstück, John Coltrane wohl eher nicht. Also, @mitch und @Rossi, krabbelt mal bitte beide runter von euren hohen Rössern
!
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanI Also, @mitch krabbel mal bitte runter von deinem hohen Ross
!
Ich habe noch nie auf einem Pferd gesessen
. Zudem ist mir egal, was andere für Popmusik hören. Was ich an deiner Zusammenstellung besonders gut fand, siehst du an dem obigen Post.
Ich habe die 70ziger für mich bewußt erlebt und brauche weder Nachilfe- noch Belehrungskurse. Ich finde deine 70ziger interessant und wohl genauso individuell, wie meine.
Ich stehe aber auch auf Coltrane für die gute Nacht Musik, was uns ja unterscheidet und was auch gut so ist. Er ist für einen „70ziger“ das bewußte Erleben der Zeit davor, wenn sie einen interessiert.
Ich hatte andere Erlebnisse und Erfahrungen in den 70zigern, wie du… was schon der Altersunterschied ausmacht. Ich habe auch eine andere Sozialisation, wie du… was das ganz erst interessant macht… und doch habe ich meine eigenen Erfahrungen, die bewußt erlebt wurden, da ich vom Alter in die 70ziger dazu gehöre.
Daraus resultiert für mich jedoch etwas, was andere nicht wahr haben wollen… wer die Zeit nicht bewußt miterlebt hat, sollte darüber nicht wie ein Rektorat referieren!
Du jedoch darfst und kannst es!!!
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deAls!
--
Anne PohlAls!
No comment…
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de@mitch
Ich stehe auch auf Coltrane – total – und den habe ich Anfang der 70er bei Werner Burkhard im NDR kennengelernt. Aber ich stehe auch auf Mozart … nicht immer, aber durchaus. Und ich glaube, die meisten Leute kennen die „Kleine Nachtmusik“ und finden sie hübsch, wohingegen man sie mit Coltrane eher aus dem Haus jagt.
Von daher ist Mozart durchaus Pop!Was mir aber auch wichtig ist, ist, dass Kultur/Kunst und Gesellschaft sich immer gegenseitig beeinflussen. Ein klein wenig sollten solche Prozesse auch immer in Sendungen einfließen, die sich mit einer Zeitspanne befassen. Ob ich das hingekriegt habe, weiß ich nicht, aber ich habe es vorsichtshalber
auch sehr, sehr privat angelegt.
--
Say yes, at least say hello.pink-niceSCHÖNE SENDUNG!…..besonders
… da schließe ich mich Nes an – schade, dass du nicht da warst! Wish you were here :-)!
--
Say yes, at least say hello.MitchRyderDaraus resultiert für mich jedoch etwas, was andere nicht wahr haben wollen… wer die Zeit nicht bewußt miterlebt hat, sollte darüber nicht wie ein Rektorat referieren!
Mitch, was soll dieses Herumgehacke? Das geht mir echt auf die notorisch gute Laune, ich hab keine Ahnung, was Du eigentlich von mir willst. Ich habe nichts getan, als meine persönliche, subjektive, meinetwegen irrelevante, nachgeborene, unkundige Privatmeinung mitzuteilen.
Du machst das in jeder Sendung! Wir werden nie darüber im Unklaren gelassen, wie Du gerade den jeweiligen Song findest. Und Lucy macht aus ihrer Meinung auch selten ein Geheimnis. Es gab gestern Songs, die fand ich toll, andere überhaupt nicht, eine spannende Sendung war es allemal.--
Wow… sagt der Hund und ging schlafen, da er bellen durfte.
Ich hacke das Frühlingsbeet, wenn der Frost endlich aus dem Boden ist… wer gern meint… mein Opa hatte da immer den passenden Spruch zu:
„Meinen tun die Bettseicher, sie meinen, sie hätten geschwitzt…“
Mein Opa brachte mich nicht nur zum lachen, sondern war auch so ein toller Mann. Humor und etwas auf den Punkt bringen, konnte er, wie kein anderer.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deWasn hier los?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.