2025 – Erwartungen und erste Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2025 – Erwartungen und erste Eindrücke

Ansicht von 6 Beiträgen - 196 bis 201 (von insgesamt 201)
  • Autor
    Beiträge
  • #12547913  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,932

    @snowball-jackson: Bislang etwas wenig aber gefallen haben mir:

    STEVE LEHMAN- The Music Of Anthony Braxton
    ISAIAH COLLIER et al- The Ancients
    YAZZ AHMED- A Paradise In The Hold
    MULATU ASTATKE- Mulatu Plays Mulatu
    und unter Vorbehalt noch: AMI TAF RA- The Prophet And The Madman

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12548187  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,230

    irrlicht

    themagneticfield Ich musste ja bei einigen Passagen des Maruja Albums (z.B. in Look Down On Us) ein wenig an Benjamine Clementine denken. Aber das sind meist so Höreindrücke, die ich so ziemlich exklusiv habe

    Wenn es auf die Spoken Word Einlagen und die englischen Betonungen bezogen ist, kann ichs nachvollziehen, sonst sind die Schnittpunkte ja doch sehr gering. Aber btw.: Maximal schade, dass Benjamins finales Album „Sir Introvert and the Featherweights“ nun auf unbestimmt verschoben wurde. Sollte ja eigentlich Anfang des Jahres kommen.

    @irrlicht: Weißt du eventuell warum Benjamin Clementine sein kommendes, sein letztes Album auf „unbestimmte Zeit“ verschoben hat? Ist es doch nicht sein letztes Album?

    --

    #12548235  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,786

    chocolate-milk Weißt du eventuell warum Benjamin Clementine sein kommendes, sein letztes Album auf „unbestimmte Zeit“ verschoben hat? Ist es doch nicht sein letztes Album?

    Ich weiß da leider auch nicht mehr. Ich erinnere mich nur, dass er auf Tour gehen wollte und das Album Anfang des Jahres hätte kommen sollen. Dann kurz vorher Verschiebung des Albums auf unbestimmt, das steht m.W. bis heute so auf Instagram. Ich hoffe offen gestanden, dass es überhaupt noch kommt.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #12549565  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,230

    irrlicht

    chocolate-milk Weißt du eventuell warum Benjamin Clementine sein kommendes, sein letztes Album auf „unbestimmte Zeit“ verschoben hat? Ist es doch nicht sein letztes Album?

    Ich weiß da leider auch nicht mehr. Ich erinnere mich nur, dass er auf Tour gehen wollte und das Album Anfang des Jahres hätte kommen sollen. Dann kurz vorher Verschiebung des Albums auf unbestimmt, das steht m.W. bis heute so auf Instagram. Ich hoffe offen gestanden, dass es überhaupt noch kommt.

    Okay, Danke dir. Vielleicht hat er das Album ja nur, für eine Zeit, auf Eis gelegt.

    --

    #12549701  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 7,382

    1. Gösta Berlings Saga – Forever Now (SV, Pelagic, Psychedelic Rock, Instrumentaltracks: 100 %)
    2. Värttinä – Kyly (FI, RockAdillo, Finnischer Folk, 7,62 %)
    3. Hooffoot – Phantom Limb (SV, Paura Di Niente, Fusion, 100 %)
    4. Sharon Mansur – Trigger (IL, ACT, Fusion, 100 %)
    5. Colosseum – XI (EN, Repertoire, Jazzblues, 22,13 %)
    6. Thorbjørn Risager & The Black Tornado – House of Sticks (DK, Provogue, Blues Rock)
    7. Sababa 5 – Nadir (FR, Batov, Afrosoul, 100 %)
    8. Hadal Sherpa – Void Weaver (FI, Hadal Sherpa, Psychedelic Rock, 100 %)
    9. Flor De Loto – Cosmos (PE, Oskar, Andenrock, 25,02 %)
    10. Krokofant – 6 (NO, IsItJazz, Jazzrock, 100 %)
    11. Pymlico – Core (NO, Apollon, Fusion, 100 %)
    12. Lars Fredrik Frøislie – Gamle Mester (NO, Karisma, Symphonic Rock, 22,22 %)
    13. Anouar Brahem – After the Last Sky (TU, ECM, Arabischer Jazz, 100 %)
    14. The Budos Band – VII (US, Diamond West, Afrosoul, 100 %)
    15. Karmakanic – Transmutation (SV, Reingold, Symphonic Rock, 4,12 %)
    16. JPL – Post Scriptum (FR, Quadrifonic, Symphonic Rock)
    17. Dream Theater – Parasomnia (US, Inside Out, Progressive Metal, 7,53 %)
    18. Magic Pie – Maestro (NO, Karisma, Symphonic Rock)
    19. 3 Cohens – Interaction (US, Anzic, Contemporary Jazz, 100 %)
    20.James Brandon Lewis Trio – Apple Cores (US, Anti-, Fusion, 100 %)
    21. Kíla & Brass – Raise the Road (EI, Kíla, Celtic Fusion, 14,38 %)
    22. Vincent Peirani – Living Being IV (Time Reflections) (FR, ACT, Contemporary Jazz, 100 %)
    23. John Patitucci – Spirit Fall (US, Edition Records, Free Jazz, 100 %)
    24. Discipline. – Breadcrumps (US, Strung Out Records, Art Rock, 16,2 %)
    25. Cynefine – Shimli (WA, Cynefin (not on label), Celtic Folk)
    26. Kneebody – Reach (US, Grown Up, Fusion, 100 %)
    27. Yazz Ahmed – A Paradise In the Hold (BH, Night Time Stories, Fusion, 100 %)
    28. Yaron Herman – Radio Paradise (IL, Naïve, Contemporary Jazz, 100 %)
    29. Azmari – In Oculis (BE, Sdban Ultra, Afrosoul, 100 %)
    30. Motorpsycho – Motorpsycho (NO, NFGS, Psychedelic Rock, 4,03 %)
    31. Nicolas Masson – Renaissance (CH, ECM, Contemporary Jazz, 100 %)
    32. Artemis – Arboresque (US, Blue Note, Post Bop, 100 %)
    33. Panzerpappa – Landbysladder (NO, Apollon, Fusion, 100 %)
    34. Joe Lovano – Homage (US, ECM, Post Bop, 100 %)
    35. Jordsjø / Breidablik – Kontraster (NO, Apollon, Nordic Folk)
    36. Aleph Quintet – Hiwar (BE, Igloo, Arabischer Jazz, 100 %)
    37. Coheed and Cambria – Vaxis III: The Father of Make Believe (US, Virgin, Hard Rock)
    38. Mary Halverson – About Ghosts (US, Nonesuch, Free Jazz, 100 %)
    39. Hedvig Mollestad Trio – Bees in the Bonnet (NO, Rune Grammofon, Hard Rock, 100 %)
    40. Billy Hart Quartet – Just (US, ECM, Post Bop, 100 %)
    41. Cosmic Cathedral – Deep Water (US, Inside Out, Symphonic Rock, 16,22 %)
    42. Jethro Tull – Curious Ruminant (EN, Inside Out, Art Rock)
    43. Ludovico Einaudi – The Summer Portraits (2024) (IT, Decca, Modern Classical, 100 %)
    44. Cosmic Ear – Traces (SV, We Jazz Records, Avantgarde Jazz, 100 %)
    45. Jon Balke – Skrifum (NO, ECM, Contemporary Jazz, 100 %)
    46. Joe Bonamassa – Breakthrough (US, J&R Adventures, Blues Rock)
    47. Tunng – Love You All Over Again (EN, Full Time Hobby, Folk)
    48. The Hypersonic Factor – Benevolent Beasts (US, Tonecluster, Funk Fusion, 100 %)
    49. Green Carnation – A Dark Poem Part I: The Shores of Melancholia (NO, Season of Mist, Gothic Metal)
    50. Nels Cline – Consentrik Quartet (US, Blue Note, Funk Fusion, 100 %)

    1 – 3: ****1/2
    4 – 25: ****
    26 – 46: ***1/2
    47 – 50: ***

    --

    #12552641  | PERMALINK

    ewaldsghost

    Registriert seit: 19.07.2016

    Beiträge: 1,830

    Durch bisherige Nominierungen „Album des Monats“ entdeckt:

    Old Saw: Mal wieder eine schöne von @hurley empfohlene Entdeckung. Eine faszinierende Mischung aus Folk und Ambient, die einen wie eine dunkle warme Decke umhüllt.

    Tanita Tikaram: Zuletzt in den 80ern gehört („Twist in my Sobriety“, hat den Test der Zeit gut überstanden). Richtig gut.

    Außerdem das neue Album von The Last Dinner Party. Gelungen, aber nicht ganz so gut wie das Debüt. Die LP (colored Vinyl von JPC) ist leider nicht zu empfehlen. Starke Störgeräusche auf der 2. Seite bei mir, werde sie wohl zurückschicken (was ich ziemlich selten mache).

    --

Ansicht von 6 Beiträgen - 196 bis 201 (von insgesamt 201)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.