2015 – Erwartungen und erste Eindrücke…

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2015 – Erwartungen und erste Eindrücke…

Ansicht von 15 Beiträgen - 961 bis 975 (von insgesamt 1,360)
  • Autor
    Beiträge
  • #9456605  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,604

    chocolate milkUpdate Oktober:
    5. Findlay Brown – Slow Light

    pipe-bowlGibt’s das Album schon irgendwo in physischer Form? Was macht es für Dich aus?

    Die gleichen Fragen auch von meiner Seite. :sonne:

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9456607  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,213

    pipe-bowlGibt’s das Album schon irgendwo in physischer Form? Was macht es für Dich aus?

    Onkel TomDie gleichen Fragen auch von meiner Seite. :sonne:

    Leider nein, es gibt das Album bisher nur als MP3 Album. Habe für Cd und Vinyl auch noch keinen VÖ-Termin finden können. Magnetic schrieb allerdings, dass es Vinyl geben wird, vielleicht weiss er ja schon mehr.

    An den doch relativ „schmalzig“ anmutenden Vorgänger erinnert hier so gut wie gar nichts mehr (eventuell könnte einen noch Ride into the sun dran erinnern, aber das war es dann auch schon). Findlay Brown ist mit Slow Light tatsächlich wieder zu seinen Anfängen zurückgekehrt. 10 wunderschöne, tiefenentspannte, gutgemachte Folksongs. Ist das deutlich bessere José González Album geworden, wenn ihr mich fragt.

    --

    #9456609  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,341

    chocolate milkIst das deutlich bessere José González Album geworden, wenn ihr mich fragt.

    Zumindest ich tue das, also Dich fragen, und muss zugleich sagen, dass das auch das Mindeste ist, was ich von Findlay Brown erwarte, also José González zu toppen. Ich freue mich dann mal auf das Release, das Findlay Brown für mich ins Spiel bringt.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #9456611  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,604

    chocolate milk
    An den doch relativ „schmalzig“ anmutenden Vorgänger erinnert hier so gut wie gar nichts mehr (eventuell könnte einen noch Ride into the sun dran erinnern, aber das war es dann auch schon). Findlay Brown ist mit Slow Light tatsächlich wieder zu seinen Anfängen zurückgekehrt. 10 wunderschöne, tiefenentspannte, gutgemachte Folksongs. Ist das deutlich bessere José González Album geworden, wenn ihr mich fragt.

    Oh, da kommt Freude auf. Danke für die Infos.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #9456613  | PERMALINK

    snowball-jackson

    Registriert seit: 09.11.2008

    Beiträge: 3,253

    Top 20:

    01. Kurt Vile- B’lieve I’m Going Down
    02. Chelsea Wolfe- Abyss
    03. Keith Richard- Crosseyed Heart
    04. Makaya McCraven- In The Moment
    05. The Fall- Sub-Lingual Tablet
    06. Ryley Walker- Primrose Green
    07. Max Richter- From Sleep
    08. The Apartments- No Song, No Spell, No Madrigal
    09. Molly Pinto Madigan- Wildwood Bride
    10. Paul Orwell- Blowing Your Mind Away

    11. Barna Howard- Quite A Feelin‘
    12. Julia Holter- Have You In My Wilderness
    13. Laura Marling- Short Movie
    14. The Bellfuries- Workingman’s Bellfuries
    15. Richard Hawley- Hollow Meadows
    16. Pins- Wild Nights
    17. Kamasi Washington- The Epic
    18. Pearls- Pretend You’re Mine
    19. Sarah Cracknell- Red Kite
    20. Jessica Pratt- On Your Own Love Again

    --

    Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.
    #9456615  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,099

    chocolate milkLeider nein, es gibt das Album bisher nur als MP3 Album. Habe für Cd und Vinyl auch noch keinen VÖ-Termin finden können. Magnetic schrieb allerdings, dass es Vinyl geben wird, vielleicht weiss er ja schon mehr.

    Ich hoffe er vergisst es nicht.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #9456617  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,530

    chocolate milk41. Balbina – Über das Grübeln

    (Knapp) ***1/2 ist keine schlechte Wertung, aber so richtig gezündet hat es bei Dir offensichtlich nicht? Ich habe mich Balbina erst Schritt für Schritt annähern müssen. Vor allem die Texte sind „gewöhnungsbedürftig“, inzwischen sehe ich sie aber als großen Pluspunkt.

    --

    #9456619  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,337

    Ich hab’s mit Balbina kurz versucht, aber das mich eher abgeschreckt. Was sicher auch an den Texten lag.

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #9456621  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,530

    Meine erste Reaktion war genauso. Ich fand die Musik an sich toll und die Clip-Ästhetik sehr ansprechend, aber die Texte machen einen erstmal etwas ratlos. Sie thematisiert das ja auch selbst (bzw. ihr alter ego) im großartigen „Hut ab“.

    Eine Kostprobe wie diese hat hier 100-prozentige Garantie auf „ist das schrecklich“-Reaktionen, aber was soll’s: Goldfisch

    Der Titel „Über das Grübeln“ ist kein Zufall, es ist eine Art Konzeptalbum („oh-mein-Gott …„)

    --

    #9456623  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,337

    Ich hab gerade Maik Brüggemeyers Text über Divers/Joannna N gelesen und hoffe noch, dass sie eh alles in den Schatten stellt. Wird aber schwer, das Jahr ist extrem gut. Wird mal wieder Zeit für ein ***** Album.

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #9456625  | PERMALINK

    captain-kidd

    Registriert seit: 06.11.2002

    Beiträge: 4,140

    Balbina ist wirklich unglaublich schrecklich. Vielleicht das schlimmste Musikverbrechen der letzten Jahre. Eine krude Mischung aus Rosenstolz und Xavier Naidoo in noch schlechter. Und als wären Ästhetik, Stimme und Musik nicht schon schlimm genug, setzen die Texte noch einen drauf. Die sind so unfassbar einfältig und immer nach dem gleichen Witzschema aufgebaut.

    Beispiel aus Goldfisch: „Augenblick, jetzt erinnere ich mich daran, dass ich entsetzlich vergesslich bin!“ Höhö, erinnern, dass ich vergesslich bin. Das ist witzig, das ist geistreich, höhö. Oder „und dann hör ich dem Mee-eer zu, ich hör nicht me-ehr zu“. Oh, wow. Wahnsinn. Die Worte „Meer“ und „mehr“ klingen gleich, haben aber eine unterschiedliche Bedeutung. Das ist kühl. Schlechter geht es einfach nicht.

    --

    Do you believe in Rock n Roll?
    #9456627  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,530

    Wie auf Kommando.;-)

    --

    #9456629  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,530

    Ich bewundere ja, dass bei Dir alles nie einfach nur schrecklich ist, sondern „das schrecklichste überhaupt“. Jedes einzelne Mal.;)

    Ja, manches Wortspiel ist bei Balbina eher Kalauer, aber es geht ihr offensichtlich nicht darum, ihr „Grübeln“ stets als etwas unglaublich Tiefsinniges erscheinen lassen zu wollen, ich halte es daher für gewolltes Stilmittel. Muss man nicht mögen, aber die Texte von Dagobert und Wanda sind nun auch nicht in jeder Zeile literaturpreisverdächtig und klischeefrei …

    --

    #9456631  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,194

    captain kiddBalbina ist wirklich unglaublich schrecklich. Vielleicht das schlimmste Musikverbrechen der letzten Jahre. Eine krude Mischung aus Rosenstolz und Xavier Naidoo in noch schlechter. Und als wären Ästhetik, Stimme und Musik nicht schon schlimm genug, setzen die Texte noch einen drauf. Die sind so unfassbar einfältig und immer nach dem gleichen Witzschema aufgebaut.

    Beispiel aus Goldfisch: „Augenblick, jetzt erinnere ich mich daran, dass ich entsetzlich vergesslich bin!“ Höhö, erinnern, dass ich vergesslich bin. Das ist witzig, das ist geistreich, höhö. Oder „und dann hör ich dem Mee-eer zu, ich hör nicht me-ehr zu“. Oh, wow. Wahnsinn. Die Worte „Meer“ und „mehr“ klingen gleich, haben aber eine unterschiedliche Bedeutung. Das ist kühl. Schlechter geht es einfach nicht.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #9456633  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Mit was ihr euch so beschäftigt…

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
Ansicht von 15 Beiträgen - 961 bis 975 (von insgesamt 1,360)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.