Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2010 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
Schöne Liste Rossi. Nummer 7 sagt mir nichts, wäre das was für mich?
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungklienicum[…]
44. beach house – teen dreamhu – wie kommt das? für mich ist das die einzige popplatte aus diesem jahr, die mich überzeugt hat.
--
fincky87Schöne Liste Rossi. Nummer 7 sagt mir nichts, wäre das was für mich?
Könnte ich mir durchaus vorstellen. Kennst Du Camera Obscura? Die sind ein wenig das britische Pendant zu Sambassadeur. Sehr melodisch, leicht melancholisch, Twee Pop-sensibel aber durchaus mit Spaß am großen Sound („Spector light“). Und schwedischen Bands, deren Sängerinnen „Persson“ heißen, darf man eh vertrauen.:)
Zum Probieren
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr Rossi1 MARINA & THE DIAMONDS – The Family Jewels
2 SIA – We Are Born
3 MOTO BOY – Lost In The Call
4 ROBYN – Body Talk Pt. 1
5 LUCKY SOUL – A Coming Of Age
6 KATE NASH – My Best Friend Is You
7 SAMBASSADEUR – European
8 ALLO, DARLIN‘ – Allo, Darlin‘
9 FIRST AID KIT – The Big Black And The Blue
10 KYLIE – Aphrodite1-3 ****1/2, 4-9 ****, 10 ***1/2
Singt da irgendwo ein Typ?
--
01. Beach House – Teen Dream
02. Phosphorescent – Here’s To Taking It Easy
03. Merle Haggard – I Am What I Am
04. John Grant – Queen Of Denmark
05. The New Pornographers – Together
06. Avi Buffalo – s/t
07. Midlake – The Courage Of Others
08. The Moons – Life On Earth
09. Dum Dum Girls – I Will Be
10. Pete Molinari – A Train Bound For Glory11. The Courteeners – Falcon
12. Sharon Jones & the Dap Kings – I Learned The Hard Way
13. Stars – The Five Ghosts
14. Massive Attack – Heligoland
15. Tindersticks – Falling Down A Mountain
16. Roky Erickson & Okkerville River – True Love Cast Out All Evil
17. ‚Allo Darlin – s/t
18. Jack Rose – Luck In The Valley
19. The Divine Comedy – Bang Goes The Knighthood
20. Willie Nelson – Country Music21. Micah P. Hinson – … and the Pioneer Saboteurs
22. Eli ‚Paperboy‘ Reed – Come And Get It
23. Karen Elson – The Ghost Who Walks
24. Laura Marling – I Speak Because I Can
25. Teenage Fanclub – Shadows
26. Turin Brakes – Outbursts
27. LoneLady – Nerve Up
28. The Drums – s/t
29. The Black Keyes – Brothers
30. Trombone Shorty – Backatown31. Danny & the Champions of the World – Streets Of Our Time
32. Amy MacDonald – A Curious Thing
33. Peter Gabriel – Scratch My Back34. Joanna Newsom – Have One On Me
--
Joshua Tree
05. The New Pornographers – TogetherAlso sehr hörenswert? Hatte die Band nach „Twin Cinema“ etwas aus den Augen verloren, Symathien sind aber durchaus noch da.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
In John Grant werde ich noch einmal reinhören. Die Country-Sachen sind natürlich hart für mich.
--
songbirdSingt da irgendwo ein Typ?
Moto Boy heißt nicht nur zufällig so. Allerdings singt er wie ein Mädchen. (PS: Wenn Du davon absehen kannst, dass er kein Engländer ist, wäre er vielleicht sogar was für Dich, so eine Mischung aus Brett Anderson und Fran Healy mit ein wenig Roy Orbison oben drauf.)
Immerhin: Mein zweitliebsten Typen-Album dieses Jahres sind – The Courteeners. Ich finde das Album zwar nicht komplett überzeugend, manche Tracks sind mir zu dick produziert, aber „You Overdid It Doll“ ist brillant und die Balladen wie „Cameo Brooch“ mag ich sehr.
The Drums finde ich auch nicht schlecht, immerhin haben sie einen ausgeprägten Sinn für Image und visuellen Stil. Den Sound mag ich im Prinzip auch, aber neben Hits wie „Book Of Stories“ sind mir auf dem Album aber zuviele Tracks, die nicht so recht zünden. Girls sind die bessere US-Typen-Band.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiMoto Boy heißt nicht nur zufällig so. Allerdings singt er wie ein Mädchen.
Immerhin: Mein zweitliebsten Typen-Album dieses Jahres sind – The Courteeners. Ich finde das Album zwar nicht komplett überzeugend, manche Tracks sind mir zu dick produziert, aber „You Overdid It Doll“ ist brillant und die Balladen wie „Cameo Brooch“ mag ich sehr.
The Drums finde ich auch nicht schlecht, immerhin haben sie einen ausgeprägten Sinn für Image und visuellen Stil. Den Sound mag ich im Prinzip auch, aber neben Hits wie „Book Of Stories“ sind mir auf dem Album aber zuviele Tracks, die nicht so recht zünden. Girls sind die bessere US-Typen-Band.
Ich war schon in Sorge. Mit den meisten deiner Sachen kann ich nicht so viel anfangen. Derartige Musik hat bei mir keine Halbwertszeit, obwohl punktuell ein paar schöne Stücke dabei sind, insbesondere bei Marina and the Diamonds.
--
tina toledoAlso sehr hörenswert? Hatte die Band nach „Twin Cinema“ etwas aus den Augen verloren, Symathien sind aber durchaus noch da.
Ich war auch überrascht wie gelungen das Album ist, nachdem Challengers so schrecklich schwach war. Give it a spin.
songbirdDie Country-Sachen sind natürlich hart für mich.
Die New Pornographers könnten dir gefallen.
--
BullittIst wohl der Sonderfall unter den Sonderfällen. Hatte sie zunächst auch schon letztes Jahr gelistet, die offizielle VÖ ist aber erst jetzt und die sollte ja dann doch eigentlich letztlich ausschlaggebend sein.
Dieser spezifischen Situation war ich mir nicht bewusst, ich kenne von diesem Album nur den Titel – das aber eben bereits seit dem Vorjahr, deshalb mein verwunderter Einwand.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
castles in the air10. THE DEPRECIATION GUILD – Spirit Youth
schön! Die müsste eigentlich auch viel mehr Leuten hier gefallen…
--
John Billschön! Die müsste eigentlich auch viel mehr Leuten hier gefallen…
Das vermute ich auch. Vielleicht hilft ja der Hinweis, dass es bei dieser Band eine ganz direkte Verbindung zu The Pains Of Being Pure At Heart gibt, um das Interesse an dem Album etwas zu erhöhen.
--
Ich habe jetzt auf der myspace page mal in Songs von Ihnen reingehört. Sehr schöner Dream Pop, ein Tick Shoegazing, ein Tick Factory Records und bei den schwimmenden Gitarren kam bei mir Cocteau Twins als Assoziation. Danke für den Tipp!! Werde mir das Album kaufen (mir fallen spontan zwei Freunde ein, die ähnlich sofort zugreifen werden- hier aus dem Forum Waiting For The Weekend) und mir Deine Artists in Deinen Top 10 nochmal zu Gemüte führen. Schön, dass Marc Almond „Varieté“ mit einem gelungenem, neuen Werk auf #4 platziert rangiert.
castles in the air01. LINDSTRØM & CHRISTABELLE – Real Life Is No Cool
02. THE MOONS – Life On Earth
03. MARINA & THE DIAMONDS – The Family Jewels
04. MARC ALMOND – Varieté
05. EFFI BRIEST – Rhizomes
06. OWEN PALLETT – Heartland
07. DEVO – Something For Everybody
08. THE DIVINE COMEDY – Bang Goes The Knighthood
09. JOHN GRANT – Queen Of Denmark
10. THE DEPRECIATION GUILD – Spirit Youth--
01. Beach House – Teen Dream
02. Phosphorescent – Here’s To Taking It Easy
03. Merle Haggard – I Am What I Am
04. John Grant – Queen Of Denmark
05. The New Pornographers – TogetherErstaunliche TOP 5, Joshua Tree. Beach House habe ich nach 2x Hören zu den Akten gelegt. Phosphorescent kenne ich nur dem Namen nach. Merle Haggard ist eher nicht so meins. John Grant liegt hier bereit, wurde aber noch nicht aufmerksam angehört. Und The New Pornographers sagen mir nicht viel. 2-3 Sätze zu Deinen TOP 5 wären willkommen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Schlagwörter: 2010, Alben, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.