Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2010 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
firecracker
1. Laura Marling – I Speak Because I Can
2. Vampire Weekend – Contra
3. Stars and Sons – Good Morning Mother
4. The Juliets – s/t
5. Surfer Blood – Astro Coast
6. Allo, Darlin‘ – s/t
7. Emma Pollock – The Law of Large Numbers
8. Amy Macdonald – A Curious Thing
9. The Moons – Life on Earth
10. Broken Bells – s/t
11. The Courteeners – Falcon
12. Good Shoes – No Hope, No FutureAlle irgendwo zwischen ‚in Ordnung‘, toll, prima und brilliant.
Wie, in Sternen, schauen „in Ordnung“, „toll“, „prima“ und „brilliant“ aus? Und wo befinden sie sich in deiner Liste?
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungchocolate milkWie, in Sternen, schauen „in Ordnung“, „toll“, „prima“ und „brilliant“ aus? Und wo befinden sie sich in deiner Liste?
Reichen die Nummerierungen denn nicht? Na gut…
1. ***** (brilliant)
2. – 5. **** (prima)
6. – 7. ***1/2 (toll)
8. – 11. ***1/4 (recht toll)
12. *** (in Ordnung)oder so.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackerReichen die Nummerierungen denn nicht? Na gut…
1. ***** (brilliant)
2. – 5. **** (prima)
6. – 7. ***1/2 (toll)
8. – 11. ***1/4 (recht toll)
12. *** (in Ordnung)Mir nicht. Nun sehe ich weitaus klarer als zuvor.
Und cracker, „recht toll“ für Platz 11 ist definitiv und absolut okay, lass‘ dir da bloß nichts anderes einreden…
(Ich liebäugel gerade mit dem Album von „Stars and Sons“, die Songs auf myspace gefallen mir sehr gut)!
--
chocolate milk
(Ich liebäugel gerade mit dem Album von „Stars and Sons“, die Songs auf myspace gefallen mir sehr gut)!Ja, tolles Songwriting durchweg. Catchy. Interessant instrumentiert. Optimistisch stimmend. Und das bezaubernde Englisch (wie sich „walk“ und „talk“ auf „fought“ reimen…) ist sicher nicht ganz irrelevant.
Dabei war ich nie großer Fan von Paul Steel.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackerDabei war ich nie großer Fan von Paul Steel.
Nein?
--
Joshua TreeNein?
Nö. Aber im Gegensatz zu anderen habe ich ihm das Talent nicht gleich komplett abgesprochen.
Außerdem spielt er ja nur Bass bei Stars and Sons und ist für die Backing Vocals zuständig…
[Mist, The Miserable Rich vergessen. Auch „toll“. Werden beim nächsten Update berücksichtigt.]
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackerJa, tolles Songwriting durchweg. Catchy. Interessant instrumentiert. Optimistisch stimmend. Und das bezaubernde Englisch (wie sich „walk“ und „talk“ auf „fought“ reimen…) ist sicher nicht ganz irrelevant.
Klingt gut, die Songs die ich bisher kenne hinterlassen auch bei mir diesen Eindruck. Ähnlich ergeht es mir beim Debütalbum von „Two Door Cinema Club“. Schon mal in Songs von ihnen reingehört?
--
chocolate milkKlingt gut, die Songs die ich bisher kenne hinterlassen auch bei mir diesen Eindruck. Ähnlich ergeht es mir beim Debütalbum von „Two Door Cinema Club“. Schon mal in Songs von ihnen reingehört?
Ja, reingehört. Empfand ich aufs Erste aber ein bischen zu hektisch und „hysterisch“. Mit den Foals wurde ich aus diesem Grunde ja auch nie so richtig warm… Aber mit der neuen (Total Life Forever) – das könnte was werden.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackerEmpfand ich aufs Erste aber ein bischen zu hektisch und „hysterisch“. Mit den Foals wurde ich aus diesem Grunde ja auch nie so richtig warm… Aber mit der neuen (Total Life Forever) – das könnte was werden.
Ok, so kann man sie natürlich auch wahrnehmen.
--
Update Mai:
1. Eagle Seagull – The Year Of The How-To Book
2. Lightspeed Champion – Life Is Sweet! Nice To Meet You
3. Massive Attack – Heligoland
4. Lali Puna – Our Inventions
5. The National – High Violet
6. John Grant – Queen Of Denmark
7. Get Well Soon – Vexations
8. Babybird – Ex-Maniac
9. Delphic – Acolyte
10. Pantha Du Prince – Black Noise
11. Two Door Cinema Club – Tourist History
12. Gisbert Zu Knyphausen – Hurra! Hurra! So Nicht.
13. Sambassadeur – European
14. Yeasayer – Odd Blood
15. Juliana Hatfield – Peace & Love
16. The Courteeners – Falcon
17. Shout Out Louds – Work
18. Matt Pond PA – The Dark Leaves
19. LoneLady – Nerve Up
20. Good Shoes – No Hope, No Future
21. Gil Scott-Heron – I’m New Here
22. The Magnetic Fields – Realism
23. She & Him – Volume Two
24. Goldfrapp – Head First
25. Eels – End Times1.-7.: ****
8.-21.: ***1/2
22.-25.: ***--
mal eine halbjahres-chart:
1. caribou – swim ***1/2
2. delphic – acolyte ***
3. the courteneers – falcon **1/2
4. massive attack – heligoland **1/2--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)chocolate milkUpdate Mai:
1. Eagle Seagull – The Year Of The How-To Book
Das freut mich ja besonders! :)
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)chocolate milkUpdate Mai:
1. Eagle Seagull – The Year Of The How-To Book
MistadobalinaDas freut mich ja besonders! :)
Mich auch, weil ich die Band nicht kannte und aufgrund der myspace Tracks das Album geordert habe.
Danke nochmal euch beiden, für den Hinweis.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoDANKE DANKE DANKE für so eine Entdeckung wie TITUS ANDRONICUS!!!
The Monitor ist für mich schon jetzt album des jahres 2010:lol:--
Update:
01. NATALIE MERCHANT – Leave Your Sleep
02. DUM DUM GIRLS – I Will Be
03. THESE NEW PURITANS – Hidden
04. JULIANA HATFIELD – Peace & Love
05. GIL SCOTT-HERON – I’m New Here
06. LAURA MARLING – I Speak Because I Can
07. EMMA POLLOCK – The Law Of Large Numbers
08. BLOOD RED SHOES – Fire Like This
09. CORINNE BAILEY RAE – The Sea
10. MARINA AND THE DIAMONDS – The Family Jewels
11. GISBERT ZU KNYPHAUSEN – Hurra! Hurra! So nicht.
12. LONELADY – Nerve Up
13. THE LIVING SISTERS – Love To Live
14. JOHNNY CASH – Ain’t No Grave
15. SURFER BLOOD – Astro Coast
16. RENI LANE – Ready
17. SPOON – Transference
18. BETH THORNLEY – Wash U Clean01 = *****
02 = ****1/2
03 – 07 = ****
08 – 12 = ***1/2
13 – 16 = ***
17 – 18 = **1/2--
Living Well Is The Best Revenge. -
Schlagwörter: 2010, Alben, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.