Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2010 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Onkel, zumindest dieses Jahr liegen wir ja dicht beisammen. Allerdings sind auch die Postmarks und Musee Mecanique aus 2009.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungUpdate:
EELS – End Times ****
TINDERSTICKS – Falling Down A Mountain ****
TOCOTRONIC – Schall Und Wahn ****
PETER GABRIEL – Scratch My Back *1/2
GET WELL SOON – Vexations ***
SPOON – Transference ***
RINGO STARR – Y Not ***
JOHNNY CASH – American VI: Ain’t No Grave ****
POPA CHUBBY – The Fight Is on ****
GROOVE ARMADA – Black Light **1/2
GIL SCOTT-HERON – I’m New Here ***1/2
OCEAN COLOUR SCENE – Saturday ****
JOHN HIATT – The Open Road ****1/2
AMY MACDONALD – A Curious Thing ****
BROKEN BELLS – s/t ***
THE COURTEENERS – Falcon ****
JOE BONAMASSA – Black Rock **
SLASH – Slash ***1/2
V.A. – Crazy Heart (OST) ****1/2
JEFF BECK – Emotion & Commotion **
JAKOB DYLAN – Women And Country--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jonsi – go ****
Owen Pallett- Heartland ***1/2
The Unwinding Hours – The Unwinding Hours ***
Joanna Newsom – Have One On me ***
Get Well Soon – vexations **
Autechre – oversteps **--
Mick67Update:
EELS – End Times ****
TINDERSTICKS – Falling Down A Mountain ****
TOCOTRONIC – Schall Und Wahn ****
PETER GABRIEL – Scratch My Back *1/2
GET WELL SOON – Vexations ***
SPOON – Transference ***
RINGO STARR – Y Not ***
JOHNNY CASH – American VI: Ain’t No Grave ****
POPA CHUBBY – The Fight Is on ****
GROOVE ARMADA – Black Light **1/2
GIL SCOTT-HERON – I’m New Here ***1/2
OCEAN COLOUR SCENE – Saturday ****
JOHN HIATT – The Open Road ****1/2
AMY MACDONALD – A Curious Thing ****
BROKEN BELLS – s/t ***
THE COURTEENERS – Falcon ****
JOE BONAMASSA – Black Rock **
SLASH – Slash ***1/2
V.A. – Crazy Heart (OST) ****1/2
JEFF BECK – Emotion & Commotion **
JAKOB DYLAN – Women And CountryWenn du die in ne Reihenfolge bringen würdest, wäre es wirklich deutlich übersichtlicher.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldWenn du die in ne Reihenfolge bringen würdest, wäre es wirklich deutlich übersichtlicher.
Nein, das will ich noch gar nicht. Wie ich am Anfang schrieb, ist das eher für mich gedacht, als Spickzettel oder work in progress. Am Jahresende wird dann gerankt.
--
Entscheidend ist, dass Mick auf The Courteeners steht! Yeah!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ok, wer ist POPA CHUBBY?
--
i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]Der arschcoolste Player. Hat das Latzhosen-Revival (ja, kommt) wahrscheinlich schon vor Jahren erkannt.
Das Netz schreibt:
Waaahnsinn!!!
Die konsequente Entwicklung dieses „Gitarrenungetüms“ ist einfach hervorragend. Stilsicher vergreift er sich an anderen Stilen wie Rap und Reggae, bindet Country ein, schüttelt es gut und heraus kommt ein wunderbarer Bluesmix.
Wem das nicht genügt, dem ist nicht zu helfen, außer man erlebt den „DICKEN“ live . . . er geht ab wie eine Granate und haut einem seine Songs (und genialen Coverversionen) mindestens 2,5 Stunden um die Ohren . . . WAHNSINN!
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockDie Highlights des Jahres bisher:
1 Marina And The Diamonds – The Family Jewels ****1/2
2 Moto Boy – Lost In The Call ****
3 First Aid Kit – The Big Black And The Blue
4 Sambassadeur – European
5 Gil Scott-Heron – I’m New Here ***1/2Auf 4 oder 5 kämen eigentlich The School mit „Loveless Unbeliever“, aber das ist noch nicht offiziell erschienen und die Bewertung finde ich schwierig, weil die Hälfte der Songs schon seit zwei Jahren bekannt ist.
--
Signore, hör‘ Dir bitte The Courteeners an. Sie würden sich großartig in Deiner Liste machen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Echte Romantiker hören diesen Frühling aber Moto Boy, Clau. Ich werde es erwägen, mich schreckt aber die Länge des Albums etwas ab.
--
Moto Boy ist Schwede.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Herr RossiIch werde es erwägen, mich schreckt aber die Länge des Albums etwas ab.
Wieso, 12 Tracks, normale Albumlänge. Die Platte ist toll, versprochen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauMoto Boy ist Schwede.
Eben.
Good Morning Mother von Stars and Sons ist aber noch viel zwingender als Falcon. Auch wenn sie aus Brighton kommen. Oder gerade deshalb? (Klingt das toll, wie er „tall“ ausspricht. Und „walk“ und „fall“.) [Warum nur sind die Lyrics zum grandiosen „If It’s Good For Me“ nicht im Netz zu finden?]
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason) -
Schlagwörter: 2010, Alben, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.