Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2009 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
AshitakaDu kennst doch hoffentlich noch weitere Alben aus 2009 als die vier genannten? Es ist doch bereits großartige Musik veröffentlicht worden; nur sollte man die Muße haben sich aktiv danach umzuhören. Und dann kommt es wohl auch noch darauf an, in wievielen Musikrichtungen man sich zuhause fühlt. Selbst das Forum bietet doch Anregungen, denen man nachgehen sollte. Ich kann verstehen, wenn Dir diese Alben nicht zusagen, aber das Jahr 2009 ist dennoch nicht als schwach zu bezeichnen. Deine Platten kommen bestimmt noch.
Ash, lass mal deine bisherigen Errungenschaften sehen, bitte
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungbloodandwaterSchon fast so viele Eindrücke wie fincky, yeah!
Kann sich sehen lassen :lol:
Überraschenderweise haben wir sogar von den selben Alben einen Eindruck ^^
--
TheMagneticFieldAsh, lass mal deine bisherigen Errungenschaften sehen, bitte
He, schaltet doch keiner mehr die nächste Sendung ein, wenn ich hier vorher meine Favoriten raushaue. Ich geh in einer Halbjahresbilanz genauer drauf ein. Empfehlenswert aber sind so aus der Hüfte geschossen: Cotton Jones, The Whitest Boy Alive, The Long Lost, DJ Signify, M. Ward, Blackout Beach, Pax & Pry, Dan Auerbach, Jenny Wilson, Vetiver, The Bird And The Bee, Blu(e), Burning Hearts, Ugly Duckling, Chat, Exile, Fiva, Dela, P.O.S., Hudson Mohawke, Lovers Love Haters, Mass Of The Fermenting Dregs, The Broken Beats. Und das erste Quartal ist nicht mal rum. Hmm…
--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."nail75Antony bringt das Schlechteste in manchen seiner Kritiker hervor. Bei Leuten wie tops und weilstein geht die Ablehnung weitgehend über rein musikalische Gründe hinaus und zeigt sich im dumpfen, hasserfüllten Niedermachen seiner Musik und seiner Person. Das sagt natürlich wesentlich mehr über diese Leute aus als über die Musik und ist inhaltlich peinlich bis wertlos.
Noch keinen Deckel gefunden, Nail? Keine Sorge, irgendwer wird auch Dich liebhaben und Dich mal so richtig knuddeln. Bis dahin helfen wir Dir gerne mit ein wenig Aufmerksamkeit aus, ok? :wave:
Liebe Grüße,
Das Kompetenz-Team Berlin-West.--
pipe-bowlWenn es so wäre, wäre es dann ein Verdienst oder womöglich gar ein Anliegen des Künstlers? Das wäre dann ja geradezu perfide. Dass er polarisiert, liegt doch auf der Hand. Ich habe die Kritik übrigens nicht verfolgt, vermag somit nicht einzuschätzen, wie unsachlich sie war.
Das halte ich für extrem weit hergeholt, da eine solche Reaktion ja nicht kalkulierbar ist.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.FletcherBis jetzt find ich das Jahr unglaublich schwach
Bis jetzt kann man auch noch keine Prognosen aufstellen.
Hast ja noch 9 Monate vor dir, Fletcher9. Juni: Sonic Youth – The Eternal
--
LASST UNS MIT KAVIAR SCHMEISSEN, DAMIT DER PÖBEL AUSRUTSCHT!1. Antony & the johnsons – The crying light ****1/2
2. Oumou Sangare – Seya ****1/2
3. Bonnie „Prince“ Billy – Beware ****
4. Handsome furs – Face control ****
5. Animal collective – Merriweather post pavilion ****
6. M. Ward – Hold time ***1/2
7. Glasvegas – Glasvegas ***1/2Außer Wertung:
Van Morrison – Astral weeks: Live at the hollywood bowl. ****1/2P. Doherty, A. Bird und Frau M. Nadler werden bald folgen…
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausWer oder was ist/sind denn Oumou Sangare, Vega?
Mich freut’s derweil für Beware, die sicherlich nicht überall so gut abschneiden wird. Deine Eindrücke?--
and now we rise and we are everywhereDoppelpost
--
and now we rise and we are everywhereOumou Sangare wird hier von @sparch vorgestellt (inkl. Hörprobe):
http://forum.rollingstone.de/showpost.php?p=1815639&postcount=549„Beware“ ist ein durchaus gelungenes Werk. Beim erstemal hören, dachte ich noch: „Ganz okay“. Aber mit der Zeit wuchsen mir die Songs doch mehr ans Herz als ich gedacht hätte.
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Krausnail75Antony bringt das Schlechteste in manchen seiner Kritiker hervor. Bei Leuten wie tops und weilstein geht die Ablehnung weitgehend über rein musikalische Gründe hinaus und zeigt sich im dumpfen, hasserfüllten Niedermachen seiner Musik und seiner Person. Das sagt natürlich wesentlich mehr über diese Leute aus als über die Musik und ist inhaltlich peinlich bis wertlos.
Da könntest du mich ja z.B. auch nennen. Warum gerade weilstein und WD?
Manche Menschen können eben mit diesem dick aufgetragenen Gejammer nichts anfangen. Das passiert öfters, wenn einem eine gewisse Art von Selbstdarstellung auf den Keks gehr. Man findet das ja auch woanders: manche ertragen Polly Scattergood schlecht, andere wiederum haben mit Tori Amos oder Anja Plaschg so ihre Probleme. So was entsteht oft, wenn Künstler ihre Zuhörer in ihre Seele blicken lassen. Die einen finden sich da wieder, den anderen ist so etwas lästig, weil sie das zu privat finden. Was Antony betrifft, so kann ich mit seiner neuen Platte schon wesentlich mehr anfangen, weil er dort wenigstens ansatzweise von sich und seinen Problemen abstrahiert.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)ClauMan konnte das Album bereits im letzten Jahr käuflich erwerben. Das sollte doch zählen, oder?
Klar, sollte das zählen. Wird nur schwierig, wenn man jetzt nichtmal mehr auf die Labels und Angaben auf den Platten selbst vertrauen kann. Was mich ebenfalls stutzig macht: im Forum hat sie keiner im Jahre 2008 erworben – zumindest niemand, der seine Neuerwerbungen listet, was doch eine ganze Menge an Leuten ist. Aber lassen wir das, bevor John Bill (:wave:) sich noch aufregt.
Ich werde sie jedenfalls listen.
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."MistadobalinaManche Menschen können eben mit diesem dick aufgetragenen Gejammer nichts anfangen. Das passiert öfters, wenn einem eine gewisse Art von Selbstdarstellung auf den Keks gehr. Man findet das ja auch woanders: manche ertragen Polly Scattergood schlecht, andere wiederum haben mit Tori Amos oder Anja Plaschg so ihre Probleme.
da hast du ja so recht. habe mit allen probleme …. aber das ist okay (solange mir weitere tori amos-konzerte erspart bleiben).
KinKKlar, sollte das zählen. Wird nur schwierig, wenn man jetzt nichtmal mehr auf die Labels und Angaben auf den Platten selbst vertrauen kann. Was mich ebenfalls stutzig macht: im Forum hat sie keiner im Jahre 2008 erworben – zumindest niemand, der seine Neuerwerbungen listet, was doch eine ganze Menge an Leuten ist. Aber lassen wir das, bevor John Bill (:wave:) sich noch aufregt.
soll’s ja geben, dass gute platten untergehen, bzw. erst später wahrgenommen werden …
besonders wenn sie in deutschland verspätet erscheinen. aber ja, lassen wir das.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackerda hast du ja so recht. habe mit allen probleme…. aber das ist okay.
soll’s ja geben, dass gute platten untergehen, bzw. erst später wahrgenommen werden …
besonders wenn sie in deutschland verspätet erscheinen. aber ja, lassen wir das.
Die Sache mit dem Sleeve und Label meiner Platte hat mir trotzdem noch niemand erklärt. Vielleicht ist sie auch in Europa später erschienen und nicht nur in D? Norman hatte sie wie gesagt erst im Februar.
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."bloodandwater
Zu egal zur Bewertung:
FF, Lily Allen und der Rest eben.Du meinst die Fleet Foxes? Das ist doch mitten in 2008 erschienen.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.