Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2008 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
Hier nochmal meine Top 20, erweiterte Ausgabe. Die 3 Sterner und abwärts erspare ich euch. Die Endfassung gibt es im Januar.
1. Portishead – Third *****
2. Randy Newman – Harps & Angels ****1/2
3. Tim Ten Yen – Everything Beautiful Reminds Me Of You ****
4. Oasis – Dig Out Your Soul ****
5. TV On The Radio – Dear Science ****
6. The Killers – Day & Age ****
7. Amanda Palmer – Who Killed Amanda Palmer ****
8. Get Well Soon – Rest Now Weary Head! You Will Get Well Soon ****
9. Fleet Foxes – s/t ****
10. Elvis Costello – Momofuku ****
11. Goldfrapp – Seventh Tree ****
12. The Shortwave Set – Replica Sun Machine ****
13. Shearwater – Rook ****
14. Chris Eckman – The Last Side Of The Mountain ****
15. Marianne Faithfull – Easy Come Easy Go ****
16. Wild Beasts – Limbo, Panto *** 1/2
17. Malcolm Middleton – Sleight Of heart *** 1/2
18. Santogold – s/t *** 1/2
19. Noah and The Whale – Peaceful, The World Lays Me Down *** 1/2
20. Gustav – Verlass die Stadt *** 1/221. Of Montreal – Skeletal Lamping *** 1/2
22. MGMT- Oracular Spectaclular *** 1/2
23. The Mummers – Tale To Tell, Pt.1 *** 1/2
24. Liz Durrett – Outside Our Gates *** 1/2
25. Joan As Policewoman – To Survive *** 1/2
26. Teddy Thompson – A Piece Of What You Need *** 1/2
27. My Morning Jacket – Evil Urges *** 1/2
28. The Verve – Forth *** 1/2
29. Dr. Dog – Fate *** 1/2
30. Metronomy – Nights out *** 1/231. Elle Milano – Acres of Dead Space Cadets ***1/2
32. The Dodos – Visiter ***1/2
33. Primal Scream – Beautiful Future ***1/2
34. Conor Oberst – Conor Oberst *** 1/2
35. John & Jehn – s/t *** 1/2
36. The Bookhouse Boys – s/t ***1/2
37. Bohren & der Club of Gore- Dolores ***1/2
38. Pretenders – Break Up the Concrete *** 1/3
39. Chairlift – Does You Inspire You *** 1/2
40. Paul Weller – 22 Dreams ***1/241. Black Kids – Partie Traumatic ***1/2
42. Frightened Rabbit – The Midnight Organ Fight *** 1/2
43. The Black Keys – Attack & Release *** 1/2
44. Merz – Moi et mon camion *** 1/2
45. Aimee Mann – „@#%&*! Smilers *** 1/2
46. Tindersticks – The Hungry Saw *** 1/2
47. Ryan Adams & the Cardinals – Cardinology ***1/2
48. Bloc Party – Intimacy *** ½
49. David Byrne & Eno – Everything That Happens Will Happen today ***1/2
50. Islands – Arms Way ***1/251. Grace Jones – Hurricane ***1/2
52. Wolf Parade –Kissing the Beehive ***1/2
53. Wendy & Lisa – White Flags on Winter Chimneys *** 1/2
54. The Duke Spirit – Neptune *** 1/2
55. Vanilla Swingers – s/t *** ½
56. Neil Diamond – Home Before Dark ***1/2
57. Songdog – A Wretched Sinner’s Song *** 1/2
58. The Gutter Twins – Saturnalia *** ½
59. Thom Hell – God If I Saw Her Now *** 1/2
60. Anna Kramer and The Lost Cause – The Rustic Contemporary Sounds Of *** 1/2--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
WerbungWahnsinn, der Umfang.. wieviele Alben aus 2008 hast du denn gehört bzw. gekauft in diesem Jahr?
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollMozza@Mistadobalina
Wahnsinn, der Umfang.. wieviele Alben aus 2008 hast du denn gehört bzw. gekauft in diesem Jahr?
Wieviel ich gehört habe weiß ich nicht so genau, aber gekauft habe ich sicher über hundert.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaWieviel ich gehört habe weiß ich nicht so genau, aber gekauft habe ich sicher über hundert.
Respekt, das ist sehr viel, finde ich. Ich kaufe jedes Jahr wesentlich mehr Alben aus älteren Jahrgängen als aktuelle. Welches Jahr des 21. Jahrhunderts hat dir denn von den Albenveröffentlichungen am besten gefallen bisher? Ich fand dieses Jahr nicht so berauschend, habe aber auch bei weitem nicht so viele Alben gekauft wie du.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll@Mista: Ich bin überrascht, wie wenig Dich dieses Jahr wirklich überzeugt hat. Das ging mir anders. Schön, dass Dir TV On The Radio auch gefällt. Wie fandest Du das letzte Album im Vergleich?
Und wo sind: Bon Iver (2007?), Okkervil River, Port O‘ Brien und Wolf Parade? Im „schlechten Teil“?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.da sind eine ganze menge alben bei, mit denen ich mich auch noch eingehender beschäftigen wollte (tim ten yen …. obwohl ich mit den keyboard-sounds etwas überfordert bin) …. ich bin ja immer wieder erstaunt, wie ihr den überblick behaltet, bei solch einer menge an alben.
warum werden the virgins hier eigentlich nicht erwähnt? werde ich wohl noch irgendwie aufnehmen müssen… sicher nichts, worüber man in helle begeisterungsstürme verfällt. aber gute unterhaltung allemal.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)@ Mista
Wie hat dir denn mein persönliches Album des Jahres „The Evangelist“ von Robert Forster gefallen?
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollnail75@Mista: Ich bin überrascht, wie wenig Dich dieses Jahr wirklich überzeugt hat. Das ging mir anders. Schön, dass Dir TV On The Radio auch gefällt. Wie fandest Du das letzte Album im Vergleich?
Und wo sind: Bon Iver (2007?), Okkervil River, Port O‘ Brien und Wolf Parade? Im „schlechten Teil“?
Ähem, mich hat das Jahr sehr überzeugt – wie konmst du denn auf das Gegenteil?
Bon Iver zähle ich zu 2007.
Wolf Parade sind auf 52
TV on the Radio waren bei immer bei *** 1/2, das neue Album gefällt mir deutlich besser.
Okkervil River un Port O’Brien liegen beide zwischen *** und *** 1/2, da habe ich mich noch nicht festgelegt. Ist ja auch noch nicht die endgültige Liste.--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)firecrackerda sind eine ganze menge alben bei, mit denen ich mich auch noch eingehender beschäftigen wollte (tim ten yen …. obwohl ich mit den keyboard-sounds etwas überfordert bin) …. ich bin ja immer wieder erstaunt, wie ihr den überblick behaltet, bei solch einer menge an alben.
warum werden the virgins hier eigentlich nicht erwähnt? werde ich wohl noch irgendwie aufnehmen müssen… sicher nichts, worüber man in helle begeisterungsstürme verfällt. aber gute unterhaltung allemal.
Gut, dass du’s sagst, die Virgins habe ich aus Versehen rausgekegelt. Gehören natürlich mit hinein. *** 1/2 bei mir.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)@Mista: Ok, danke. Nach oben dünnt die Liste ja etwas aus, ich dachte daher, dass Du vielleicht etwas unzufrieden wärst. Da lag ich wohl falsch.
TV On The Radio höre ich wie Du. Klar, es kann noch Veränderungen geben, aber ich dachte mir, dass Du die anderen Alben bestimmt kennst und war neugierig, wie sie Dir gefallen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Mozza@ Mista
Wie hat dir denn mein persönliches Album des Jahres „The Evangelist“ von Robert Forster gefallen?
Liegt auch zwischen *** 1/2 und ***. Muss ich noch ein paarmal hören.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)nail75@Mista: Ok, danke. Nach oben dünnt die Liste ja etwas aus, ich dachte daher, dass Du vielleicht etwas unzufrieden wärst. Da lag ich wohl falsch.
Ja, in Richtung vier Sterne werde ich sehr streng.
Dreieinhalb liegt bei mir im guten Bereich.--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)@Mista: Ich habe zwar nur einen Bruchteil deiner Liste gekauft, aber das sehen wir dafür alles sehr ähnlich. Wie sieht’s denn bei dir mit Lambchop, Vampire Weekend und Laura Marling aus?
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!MistadobalinaLiegt auch zwischen *** 1/2 und ***. Muss ich noch ein paarmal hören.
Für mich ein sehr bewegendes Album. Als Anspieltipp: Lied 1, 9, 10
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollAnzumerken gibt es noch, dass Thom Hell auf dem Weg in den Viersterne-Bereich ist. Ganz tolles Album, leichte Beach Boys- und Billy Joel-Anklänge.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.