2008 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2008 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,561 bis 1,575 (von insgesamt 1,906)
  • Autor
    Beiträge
  • #6336325  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,236

    Das ist doch der Typ aus Maccas Kaderschmiede.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6336327  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    Dick LaurentUiuiuiuiui, reinhören wollte ich da ja auch noch…

    Sehr feines Songwriting! Sehr britisch, zudem. Anhören! Bitte :-). (Bin mir nicht ganz sicher ob du mit der Stimme „klarkommst“ aber ansonsten kann ich dieses Album wirklich sehr empfehlen.)

    songbirdMir hat die Platte beim allerdings flüchtigen Reinhören gar nichts gegeben.

    Du könntest ja nochmal ausgiebiger Reinhören. (Allerdings verwundert mich das schon, hätte gewettet du würdest schon bei den kleinsten Ausschnitten „yeah!“ schreien.)

    --

    #6336329  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,152

    chocolate milk50. Fleet Foxes – Fleet Foxes

    Schade, schade. Ich sehe auf den vorderen Plätzen 37 Alben, die ich mehr oder weniger deutlich schwächer finde, abgesehen von weiteren 10 Alben, die ich nicht kenne. Das „City and Colour“-Album ist aus 2007 (und sehr fein!).

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #6336331  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    chocolate milk(Bin mir nicht ganz sicher ob du mit der Stimme „klarkommst“ aber ansonsten kann ich dieses Album wirklich sehr empfehlen.)

    Was ist denn mit der Stimme? Die Kritik im RS hat durchaus mein Interesse geweckt.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #6336333  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    chocolate milk
    Du könntest ja nochmal ausgiebiger Reinhören. Allerdings verwundert mich das schon, hätte gewettet du würdest schon bei den kleinsten Ausschnitten „yeah!“ schreien.

    Mal sehen. Hast du ein paar Assoziationen beim Hören?
    Ich schreie grds. nicht.

    --

    #6336335  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    Onkel TomWas ist denn mit der Stimme? Die Kritik im RS hat durchaus mein Interesse geweckt.

    Es sind nur Momente, finde, manchmal klingt er etwas wie Antony von Antony And The Johnsons.

    songbirdHast du ein paar Assoziationen beim Hören?

    Du stellst vielleicht Fragen, leider, leider nein.

    --

    #6336337  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    chocolate milkEs sind nur Momente, finde, manchmal klingt er etwas wie Antony von Antony And The Johnsons.

    Du stellst vielleicht Fragen, leider, leider nein.

    Die Frage zielte darauf, welche anderen Künstler dir beim Hören einfallen. Es wurden ja viele Vergleiche in den Kritiken gezogen.

    Du hast aber meine Frage ja oben unbewusst beantwortet und auch einen Grund, warum ich mit der Platte nichts anfangen kann.

    --

    #6336339  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    chocolate milk****1/2

    1. Eugene McGuinness – Eugene McGuinness

    Schöner Tipp. Ist bis eben komplett an mir vorbei gegangen.
    War gerade auf seiner MySpace-Seite.
    Der ist übermorgen in Berlin für ein Konzert, steht da.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #6336341  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    songbirdMal sehen. Hast du ein paar Assoziationen beim Hören?

    Patrick Wolf?

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #6336343  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    songbirdDie Frage zielte darauf, welche anderen Künstler dir beim Hören einfallen. Es wurden ja viele Vergleiche in den Kritiken gezogen.

    Du hast aber meine Frage ja oben unbewusst beantwortet und auch einen Grund, warum ich mit der Platte nichts anfangen kann.

    Songbird, es hilft nichts, ausnahmsweise hab ich das auf Anhieb richtig verstanden. Hab das Album gerade nebenbei laufen, und wirklich überlegt, aber glasklare Ähnlichkeiten springen mich nicht an. Und von den Kritiken kenne ich nur die von Herrn Groß (kann mich aber gerade nicht erinnern welche Vergleiche er heranzog.)

    Du kannst mit der Platte nichts anfangen, oder genauer gesagt mit dem was du bisher gehört hast, weil sie dich an nichts was bereits da war erinnert? Oder hast du einfach nur ein Problem mit Antonys Stimme? Wenn ja, das ist wirklich minimal.

    --

    #6336345  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    firecrackerPatrick Wolf?

    Nö.

    --

    #6336347  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    chocolate milkSongbird, es hilft nichts, ausnahmsweise hab ich das auf Anhieb richtig verstanden. Hab das Album gerade nebenbei laufen, und wirklich überlegt, aber glasklare Ähnlichkeiten springen mich nicht an. Und von den Kritiken kenne ich nur die von Herrn Groß (kann mich aber gerade nicht erinnern welche Vergleiche er heranzog.)

    Gut.
    Vergleiche wurden zu Morrissey gezogen, in der Spex werden zudem Oasis oder John Lennon genannt. Da stellen sich mir schnell die Nackenhaare auf, weil da die Blasphemie schon um die Ecke guckt.

    --

    #6336349  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    songbird
    Vergleiche wurden zu Morrissey gezogen, in der Spex werden zudem Oasis oder John Lennon genannt. Da stellen sich mir schnell die Nackenhaare auf, weil da die Blasphemie schon um die Ecke guckt.

    Morrissey= absolut nicht, Oasis= nein, John Lennon = passt meiner Meinung nach am ehesten von allen drei Vergleichen (aber auch nicht wirklich gut).

    --

    #6336351  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    beim ersten Stück auf MySpace („Atlas“) singt er schonmal wie Damon zu Blur Zeiten

    --

    out of the blue
    #6336353  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    The Imposterbeim ersten Stück auf MySpace („Atlas“) singt er schonmal wie Damon zu Blur Zeiten

    Das war auch mein Gedanke im Plattenladen. Imposter, my man.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,561 bis 1,575 (von insgesamt 1,906)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.