Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2007 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
misterixIch erwarte wie jedes Jahr den Weltuntergang.
Diesmal klappt’s ja vielleicht.
Erste Eindrücke deuten bereits darauf hin…Und wenn es ein Erfolg wird, dann gibt es 2008 “ Weltuntergang Part: II “ ;o)
--
Ihr seid genauso verwesende Biomasse wie alles andere. Wir sind der singende, tanzende Abschaum der Welt. Wir sind alle Teil desselben Komposthaufens! Quest for the RestHighlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
WerbungwaErwartungen 2007
– The Who lösen sich auf – ohne Abschiedskonzert
– Borussia Dortmund erhält endlich mal einen unberechtigten Elfmeter
– Bruce Springsteen vermittelt die E-Street-Band an eine Zeitarbeitsfirma und geht mit der aktuellen Band ins Studio, um „The Dieter Bohlen Sessions“ aufzunehmen
– weilstein, kramer und Zappa1 essen zusammen Pizza – WD grollt
– Bernd Gockel verordnet der RS-Redaktion einen rigiden Sparkurs und verbietet das Verteilen von Sternento be continued
Weiter geht’s!
– Wolfgang Doebeling hört während eines Wellness-Urlaubs in den Liverpooler Docks per Zufall eine „Roots“-Sendung per Internet-Stream. Der Sound ist so unglaublich Scheiße resp. „exkrementell“ wie er es nennt, dass man kaum Cash von Clash unterscheiden kann. Doebeling beschließt, dass seine Sendung nicht mehr per Internet gesendet werden darf. Stattdessen versammelt er Sonntags abends ein paar geladene Gäste in seinem Wohnzimmer und legt Platten auf.
– Bei StoneFM ist aber wie immer alles supi. Echt jetzt. Überhaupt ganz toll.
– Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt in Braunschweig gibt bekannt, dass ab 1.1.2007 eine neue Zeiteinheit eingeführt wird. Sie wird „Feyer“ heißen und beschreibt den zeitlichen Abstand zwischen der Veröffentlichung einer Platte und dem Erscheinen der dazugehörigen Rezension im Rolling Stone. Der Umrechnungsfaktor lautet: 1 Feyer = 6 Monate.
– Neben „Deutsch“ werden „Nessisch und „Wollisch“ zu offiziellen Forums-Sprachen ernannt. Einigen passt des aba einklich net.
– guenterdudda schreibt einen Satz, der von allen verstanden wird. Das gesamte Forum bricht zusammen – schließlich auch noch der Server. Der Hausmeister verhängt eine 14tägige Sperre, die aber nach 2 Tagen wieder aufgehoben wird, weil guenterdudda glaubhaft versichern kann, dass sein account gehackt wurde und der Satz unmöglich von ihm stammen könne.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?waWeiter geht’s!
– Neben „Deutsch“ werden „Nessisch und „Wollisch“ zu offiziellen Forums-Sprachen ernannt. Einigen passt des aba einklich net.
– guenterdudda schreibt einen Satz, der von allen verstanden wird. Das gesamte Forum bricht zusammen – schließlich auch noch der Server. Der Hausmeister verhängt eine 14tägige Sperre, die aber nach 2 Tagen wieder aufgehoben wird, weil guenterdudda glaubhaft versichern kann, dass sein account gehackt wurde und der Satz unmöglich von ihm stammen könne.:lach:
--
Köstlich, wa! Du solltest sowas beruflich machen.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)waWeiter geht’s!
– Wolfgang Doebeling hört während eines Wellness-Urlaubs in den Liverpooler Docks per Zufall eine „Roots“-Sendung per Internet-Stream. ….
:lol: Ich stell mir das gerade bildlich vor! WD sitzt mit seinem lustigen Cappie (siehe TIP Foto) im Liverpooler Hafen und hört heimlich mit seinem iPod „Sgt. Pepper“, während ihm die Berliner Forums Mischpoke den Nacken krault.
--
waWeiter geht’s!
:lol:
--
?MistadobalinaKöstlich, wa! Du solltest sowas beruflich machen.
Danke, aber ich lasse es zunächst mal beim erlernten Beruf.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Ich freue mich sehr auf das Coopers Album.
Am 9.1. kommt die zweite Single: Waiting Game, die bereits auf der HP als Demo Version angehört werden kannwww.thecoopertempleclause.co.uk
--
Erwartungen 2007 – Teil 3
Das alles beherrschende Thema des zweiten Halbjahres ist das Erscheinen des 250 CD-Boxsets „The ziemlich complete Neil Young Recordings“:
– Mick67 gewinnt den lustigen Preis-Verlinkungs-Wettbewerb. Das von ihm entdeckte CD-wow-Angebot liegt sage und schreibe 53 Cent unterhalb der zweitbilligsten Offerte.
– dock verlinkt die ersten Kritiken, unter anderem eine hymnische Rezension aus der Online-Ausgabe der westtasmanischen Zeitschrift „Baker Flower“
– DJ@RSO gibt alle Titel einschließlich Laufzeit in eine Excel-Datei ein. Die anschließende Auswertung als Kuchendiagramm ergibt, dass Neil Young in seinen Songtiteln am häufigsten das Wort „the“ verwendet.
– Die Vinyl-Gemeinde schäumt vor Wut. Statt der erhofften Vinyl-Edition gibt es nur eine „Special CD Edition“ , auf der alle Songs mit den klassischen Nebengeräuschen (Knistern, Knacksen) unterlegt sind. Dazu hört man nach jeweils 5 Songs die Geräusche von jemanden, der sich schwer schnaufend vom Sofa erhebt, ein paar Schritte auf einem knarzenden Holzboden geht, eine Platte umdreht und einen Tonarm aufsetzt. Arne Willander bewertet diese Edition mit einer Zwangsjacke.
– Sogar Herr Rossi lässt sich hinreißen und macht beim 1. Münsteraner Luftgitarren-Marathon mit. Lediglich das Bühnenoutfit (schwarzer Zweireiher) verhindert seinen Sieg.
– *martin* und wolle lässt hingegen der Hype kalt. Sie haben in der Zwischenzeit den handgemachten Computer-Sound von Kraftwerk entdeckt. Im Sterne-Forum setzen sie alle Neil-Young-Alben auf * ½ . Lediglich „Trans“ bekommt noch *** ½.Nach 25.469 Beiträgen und 289.536 Aufrufen verwaist im Spätherbst mit einem Schlag der Neil-Young-Thread, denn es kündigt sich eine neue, kaum zu glaubende Sensation an. Aber davon ein andermal.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?BOAH! Das ist einfach zu geil! :lach:
--
Januar/februar: neues album von David Kilgour
--
Drei Alben, die mich momentan interessieren:
Tindersticks,
PJ Harvey und
Throbbing GristleDer Rest wird sich ergeben.
Mister Cave wäre ja sicherlich mal wieder fällig. Wie war das noch mit einmal jährlich??
Ein Solo-Album von Mark Lanegan würde mich natürlich auch erfreuen.--
pavor nocturnuswaErwartungen 2007 – Teil 3
Das alles beherrschende Thema des zweiten Halbjahres ist das Erscheinen des 250 CD-Boxsets „The ziemlich complete Neil Young Recordings“:
– Mick67 gewinnt den lustigen Preis-Verlinkungs-Wettbewerb. Das von ihm entdeckte CD-wow-Angebot liegt sage und schreibe 53 Cent unterhalb der zweitbilligsten Offerte.
– dock verlinkt die ersten Kritiken, unter anderem eine hymnische Rezension aus der Online-Ausgabe der westtasmanischen Zeitschrift „Baker Flower“
– DJ@RSO gibt alle Titel einschließlich Laufzeit in eine Excel-Datei ein. Die anschließende Auswertung als Kuchendiagramm ergibt, dass Neil Young in seinen Songtiteln am häufigsten das Wort „the“ verwendet.
– Die Vinyl-Gemeinde schäumt vor Wut. Statt der erhofften Vinyl-Edition gibt es nur eine „Special CD Edition“ , auf der alle Songs mit den klassischen Nebengeräuschen (Knistern, Knacksen) unterlegt sind. Dazu hört man nach jeweils 5 Songs die Geräusche von jemanden, der sich schwer schnaufend vom Sofa erhebt, ein paar Schritte auf einem knarzenden Holzboden geht, eine Platte umdreht und einen Tonarm aufsetzt. Arne Willander bewertet diese Edition mit einer Zwangsjacke.
– Sogar Herr Rossi lässt sich hinreißen und macht beim 1. Münsteraner Luftgitarren-Marathon mit. Lediglich das Bühnenoutfit (schwarzer Zweireiher) verhindert seinen Sieg.
– *martin* und wolle lässt hingegen der Hype kalt. Sie haben in der Zwischenzeit den handgemachten Computer-Sound von Kraftwerk entdeckt. Im Sterne-Forum setzen sie alle Neil-Young-Alben auf * ½ . Lediglich „Trans“ bekommt noch *** ½.Nach 25.469 Beiträgen und 289.536 Aufrufen verwaist im Spätherbst mit einem Schlag der Neil-Young-Thread, denn es kündigt sich eine neue, kaum zu glaubende Sensation an. Aber davon ein andermal.
Toll, wa!
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!anthony rochester- music for in the spaceship
das erste 2007 album von dem ich weiß und auf das ich mich freue.
http://www.anthonyrochester.com/
--
"Können Sie Klavier spielen?" "Weiß nicht, mal versuchen."Bluezifer
Throbbing GristleMister Cave wäre ja sicherlich mal wieder fällig.
TG tut nicht not, deren vorangekündigtes „Part Two“ kaufe ich mir auch aus Prinzip nicht, da ich deren „finalen“ (haha…) Slogan „the mission is terminated“ von 1981 ernst nahm und verinnerlicht habe.
Und Mister Cave soll mit seiner „Zweitband“ GRINDERMAN im Frühjahr ein Album am Start haben. Einige Spatzen auf einigen Dächern haben mir schon zugepfiffen, es soll etwas derber ausfallen, man hat sogar schon Vergleiche mit BIRTHDAY PARTY angestellt… Na, mal schauen…
--
Über Musik zu schreiben ist wie zu Architektur zu tanzen.[/FONT] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.