Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 20.12.2009
-
AutorBeiträge
-
Hazy Shade Of Winter gefällt mir in der Bangles Version noch besser, obwohl auch das Original hier sehr schön ist.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Highlights von Rolling-Stone.deWie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im April 2025
WerbungEs gibt übrigens eine schöne Townes Van Zandt/Doc Watson Geschichte. Townes kommt nach einem Watson Gig in den Backstage Bereich und wird mit den folgenden Worten begrüßt: „Townes, you old sun of a gun. I haven’t seen you…ever. Townes:“ How’d you know it was me, Doc?“ „The mixture of vodka and cheap cologne was unmistakable.“
PS: Doc Watson ist blind.
--
Neben vielen anderen von Light Of The Stable liebe ich den Little Drummer Boy dort, mit wunderbarer Twang-Gitarre.
--
FAVOURITESHat and beardSehr schön. Von welcher Platte, weilstein?
(Schöne Top50, by the way. Später mehr dazu.)
Thanks. Mußte nachsehen: „Home Again“.
--
Und jetzt Fahey.
--
FAVOURITESWillie Nelson im Background
--
FAVOURITESMikkoBestimmt täuschst Du Dich.
Bestimmt irgendwann. Aber in den letzten 10 Jahren? (Einige Sendungen habe natürlich ich verpasst)
--
Habe letztens im Auto eine verrückte Version vom „Winter“ gehört. Den Solopart der Violine spielte eine Tuba. Very strange.
Der zweite, langsame Satz aus dem Winter gehört für mich mit zum Schönsten, was die Klassik zu bieten hat.
Diese Version gefällt mir gut, schön schlank. Eher untypisch für Lennie.--
FAVOURITESschlägt aber nie die von „The English Concert“!
--
»Oh yeah, the world turned upside down.« »I hope I didn't brain my damage.«Klueseschlägt aber nie die von „The English Concert“!
Ich glaube, die habe ich u.a. auch. Aber es gibt so viele gute. Hatte er gesagt, wer die Geige spielt?
--
FAVOURITESNein, aber das musst du doch auch gehört haben.
--
»Oh yeah, the world turned upside down.« »I hope I didn't brain my damage.«Manchmal ist man nicht zu 100% aufmerksam. Hatte nämlich drüber sinniert, warum er Bernstein mit „ei“ ausspricht und nicht mit „ie“.
--
FAVOURITESHab mir während der Nachrichten dieses Schnipsel angesehen – unbedingt nach der Sendung nachholen!
http://www.youtube.com/watch?v=re4ut7EI4wc--
»Oh yeah, the world turned upside down.« »I hope I didn't brain my damage.«otisIch glaube, die habe ich u.a. auch.
Hast du C.M. Guilinis Aufnahme für EMI mit Manoug Parikian an der Geige? Second to none.
--
A Kiss in the DreamhouseLeon Redbones Gesang hat für mich incl. mancher Arrangement-Details einen Hauch von Novelty.
--
FAVOURITES -
Schlagwörter: Bob Dylan, Christmas, Emmylou Harris, John Fahey, Leon Redbone, Townes Van Zandt, Vivaldi, Weihnachten, Winter, Xmas
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.