Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 20.11.2011
-
AutorBeiträge
-
Eine LP gibt es auch schon vom Broken Vinyl Club.
--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966Highlights von Rolling-Stone.deGeorge Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Rocky IV und Rambo II: Lang lebe Amerika!
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Diese 10 Gitarren veränderten die Welt
WerbungMir ist sie ein wenig zu nah an den Byrds. Auch die A-Seite war zwar schön, aber doch ebenfalls recht wenig originell. Selbst die Produktion scheint mir, ob bewusst oder unbewusst, mit ihrem etwas undurchsichtigen Sound dem 60s-Monosound nahe kommen zu wollen.
--
FAVOURITESBig Harp kamen mir ein wenig zu musikantisch daher.
--
FAVOURITESotisBig Harp kamen mir ein wenig zu musikantisch daher.
Mich hat es angenehm an die frühen Calexico erinnert.
--
A Kiss in the DreamhouseFür diese Shelby-LP schwärmte die SZ halbseitig auf der ersten Feuilleton-Seite. Ist sie’s wert?
Napo, mich erinnerte das auch an Celxico, aber mit denen kann ich auch nicht mehr viel anfangen.--
FAVOURITESToll! „Seasons On Earth“ brauche ich.
--
Das Meg Baird Stück ist toll
--
„Maybelle“, klasse. War sehr erfreut, wieder was von Joanne Robertson zu hören.
--
God told me to do it.Der Meg Baird-Track hat mich nicht so ganz überzeugt. Vielleicht weil die Steel Guitar doch recht im Vordergrund stand, vielleicht weil der Song mich harmonisch nicht ganz überzeugt hat und mir der vorhandene Flow etwas oberflächlich schien, vielleicht weil er zwei Durchläufe braucht.
--
FAVOURITESOkay, Songs von Bill Monroe zu covern, ist nicht gerade originell, aber der Track hörte sich wesentlich besser an als die gesamte „The Promised Land“.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Gefaellt mir sehr gut was da grade laeuft.
--
Hat and beard“Maybelle“, klasse. War sehr erfreut, wieder was von Joanne Robertson zu hören.
Fuckin‘ sensational, warum wußte ich bislang noch nichts davon?! Die Debüt LP von Joanne Robertson liebe ich über alles.
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon DynamiteFuckin‘ sensational, warum wußte ich bislang noch nichts davon?! Die Debüt LP von Joanne Robertson liebe ich über alles.
Habe sie nur zufällig bei Rough Trade gesehen und natürlich ungehört mitgenommen.
--
God told me to do it.Re Maybelle: Look here.
--
God told me to do it.Was hören wir gerade?
--
-
Schlagwörter: Jackie Leven, new releases, Radio Eins, Roots, vinyl only
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.