Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Eighties › 1984 – Top 30 Singles
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
1.Echo And The Bunnymen- The killing moon 
 2.Jesus And Mary Chain- Upside down
 3.The Associates- Breakfast
 4.The Smiths- What difference does it make?
 5.The Mighty Wah!- Come back
 6.Prince- Purple rain
 7.New Order- Thieves like us
 8.Depeche Mode- Blasphemous rumors/Somebody
 9.Cocteau Twins- The spangle maker/ Pearly-Dewdrops‘ Drops(12inch)
 10.The Sisters Of Mercy- Walk away
 11.Soft Cell- Down in the subway
 12.Cabaret Voltaire- Sensoria
 13.Marc Almond- You have
 14.Furniture- Love your shoes
 15.The Sisters Of Mercy- Body and soul
 16.The Smiths- Heaven knows i´m miserable now
 17.Frankie Goes To Hollywood- The power of love
 18.The Fall- Drygos guilt
 19.The Colourfield- The Colourfield
 20.Prince- I would die 4U
 21.Simple Minds- Speed your love to me
 22.The Sound- Shock of daylight (EP)
 23.Alien Sex Fiend- E.S.T. (Trip to the moon)
 24.Bronski Beat- Smalltown boy
 25.Valerie Dore- The night
 26.The Associates- Waiting for the love boat
 27.The Smiths- William, it was really nothing
 28.The Wake- Talk about the past
 29.U2- Pride
 30.Flesh For Lulu- SubterraneansBei #8 und #9 waren die B Seiten mitentscheidend -- Highlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 WerbungSehr schön, das dürfte auch wieder einige Überschneidungen geben. (Aber keine Lust auf 1983? ;-)) -- Was hast Du jetzt noch nach vorn gezogen? „Purple Rain“? 
 Eben waren Depeche Mode noch auf 7.
 Und allein „Blasphemous Rumours“ rechtfertigt die Top-10 Platzierung. War übrigens eine Doppel-A-Seite, diese Single. Gab gar keine B-Seite. Und: Zuerst wurde Somebody aufgeführt!:lol:-- Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Herr RossiSehr schön, das dürfte auch wieder einige Überschneidungen geben. (Aber keine Lust auf 1983? ;-)) Danke. Mir war mehr nach 1984.  Ja, ich bin auf Deine Liste gespannt. Eurythmics („Here comes the rain again“), Malcom McLaren („Madame Butterfly“- bei einem Ranking der besten 84er Videos wäre es wohl auf #1), Alphaville, Prince („When doves cry“), DM („Master and servant“, „People are people“), Marc Almond („Tenderness is a weekness“), Associates („Those first impressions“)…schafften es leider nicht in die Top 30, folgen aber bald in der Platzierung. Ja, ich bin auf Deine Liste gespannt. Eurythmics („Here comes the rain again“), Malcom McLaren („Madame Butterfly“- bei einem Ranking der besten 84er Videos wäre es wohl auf #1), Alphaville, Prince („When doves cry“), DM („Master and servant“, „People are people“), Marc Almond („Tenderness is a weekness“), Associates („Those first impressions“)…schafften es leider nicht in die Top 30, folgen aber bald in der Platzierung.-- grandandtWas hast Du jetzt noch nach vorn gezogen? „Purple Rain“? 
 Eben waren Depeche Mode noch auf 7.
 Und allein „Blasphemous Rumours“ rechtfertigt die Top-10 Platzierung. War übrigens eine Doppel-A-Seite, diese Single. Gab gar keine B-Seite. Und: Zuerst wurde Somebody aufgeführt!:lol:Nein, grandant, ich habe die Single „Blasphemous Rumours“ (7inch) mit der B Seite „Somebody“. Es war die dritte Auskopplung vom Album. „Purple rain“ habe ich beim Sortieren übersehen. Die Single gehört schon in die Top 10.   -- Dann wirst Du wohl recht haben.;-) -- Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.grandandtDann wirst Du wohl recht haben Ameisen, mögen sie auch noch so groß sein, haben immer Unrecht   Schöne Liste, SVM (ich kann hier ja nicht mitspielen). -- the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellationCarrot Flower Schöne Liste, SVM (ich kann hier ja nicht mitspielen). Vielen Dank, Carrot Flower. Wieso kannst Du nicht mitspielen? -- Some Velvet MorningVielen Dank, Carrot Flower. Wieso kannst Du nicht mitspielen? Wenn ich die entsprechenden Singles nicht besitze oder besessen habe, wär das ja witzlos, in einem Thread zu den besten Tracks sähe das anders aus. Ich genieß die Threads hier als Leserin und lass mich inspirieren bzw. erinnern an so großartige Tracks wie „Down In The Subway“. -- the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellationCarrot Flower 
 (ich kann hier ja nicht mitspielen).Aber sicher kannst Du, hier die Regeln der Singles-Listen: 
 http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=40133
 Ob man nur Singles listet, die man selbst besitzt, entscheidet jeder selbst. Ich selbst besitze die Singles, die ich aufführe, zum größten Teil nicht.-- Herr RossiAber sicher kannst Du, hier die Regeln der Singles-Listen: 
 http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=40133
 Ob man nur Singles listet, die man selbst besitzt, entscheidet jeder selbst. Ich selbst besitze die Singles, die ich aufführe, zum größten Teil nicht.Habe ich jetzt auch grad nochmal nachgelesen. Dennoch: Da ich oft nicht mal wüsste, ob ein Track als Single erschienen ist bzw. in welchem Jahr (ich habe kein entsprechendes Archiv), wäre das eher viel Recherche und Rumgesuche und fühlte sich an wie Mogelei. Euch ist das alles viel präsenter, und ihr seid besser organisiert. 
 Ich kann auch gar nicht mosern, ich hab schon viele Male begeistert „Na klar!“ und „Aber sicher!“ bzw. „Nie gehört, aber bei dieser Nachbarschaft sicher auch für mich interessant!“ gekräht.-- the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellation
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 1. THE SMITHS – What Difference Does It Make 
 2. THE SMITHS – William, It Was Really Nothing
 3. THE SMITHS – Heaven Knows I’m Miserable Now
 4. STRAWBERRY SWITCHBLADE – Since Yesterday
 5. MADNESS – Michael Caine
 6. PRINCE – When Doves Cry
 7. SANDIE SHAW – Hand In Glove
 8. THE STYLE COUNCIL – My Ever Changing Moods
 9. THE STYLE COUNCIL – Shout To The Top
 10. GENERAL PUBLIC – Tenderness
 11. SPANDAU BALLET – Only When You Leave
 12. SCRITTI POLITTI – Wood Beez (Pray Like Aretha Franklin)
 13. LEONARD COHEN – Dance Me To The End Of Love
 14. SADE – Smooth Operator
 15. EDWYN COLLINS & PAUL QUINN – Pale Blue Eyes
 16. SIOUXSIE & THE BANSHEES – Swimming Horses
 17. ECHO & THE BUNNYMEN – The Killing Moon
 18. FELT – Mexican Bandits
 19. THE CURE – The Caterpillar
 20. LES RITA MITSOUKO – Marcia Baila
 21. THOMAS LEER – International
 22. HOLGER HILLER – Johnny
 23. SIOUXSIE & THE BANSHEES – Dazzle
 24. THE JESUS & MARY CHAIN – Upside Down
 25. THE PSYCHEDELIC FURS – Heaven
 26. THE PSYCHEDELIC FURS – The Ghost In You
 27. THE SPECIAL A.K.A. – Nelson Mandela
 28. CULTURE CLUB – It’s A Miracle
 29. PRINCE – Let’s Go Crazy
 30. PROPAGANDA – Present The Nine Lives Of Dr. Mabuse (12″)-- Pinch7. SANDIE SHAW – Hand In Glove Sehr schön! (Wie die Liste insgesamt wieder.) 11. SPANDAU BALLET – Only When You Leave Neben I’ll Fly For You mein Spandau Ballet-Fave. -- pinch 
 18. FELT – Mexican Banditspinch, wie immer eine schöne Liste. Ja, Felt, 1985 sind sie auch in meinen Top 30, aber „Mexican bandits“ bleibt ein schönes Stück.   Habe 1981 und 1982 noch um eine Single jeweils editiert. Natürlich ist The Gist „Love at first sight“ und Nightmoves „Transdance“ (könnte was für Dich sein http://www.youtube.com/watch?v=ixwqAzJSu6I&feature=related) aufzunehmen. Front 242 (U Men) und Echo And The Bunnymen (A promise) sind somit nicht mehr in den Top 30. -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Herr RossiSehr schön! (Wie die Liste insgesamt wieder.) Danke. Die Sandie-Version von „Hand In Glove“ hat’s tatsächlich nochmal enorm in sich, nicht nur wegen der Vocals: Marrs Gitarrenakkorde klangen selten eindringlicher, die Produktion ist, im Vergleich zum etwas dumpf und kraftlos produzierten SMITHS Original, hier sehr viel satter und ergiebiger. Absolut unverzichtbare Platte! Some Velvet Morningpinch, wie immer eine schöne Liste. Ja, Felt, 1985 sind sie auch in meinen Top 30   Danke. Mit „Primitive Painters“ werden sie bei mir dann auch wieder vertreten sein. -- 
- 
		
Schlagwörter: 1984
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.



