Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Seventies › 1970 – Top 30 Singles
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Onkel Tom 
 1970 war für mich der „ernsthafte“ Einstieg ins regelmäßige Musikhören. :sonne:Bei mir auch, das Jahr der Initialzündungen. Allerdings vermisse ich meine persönliche Initialzündung „Travelin‘ Band“ bisher in jeder Liste… 
 Und 1970er Listen ohne „Ride A White Swan“ geh’n natürlich gar nicht.  Onkel Tom21. Edison Lighthouse – Love Grows (Where My Rosemary Goes) Dass der in einer Liste auftaucht, freut mich ganz besonders.   -- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 WerbungZappa11. Allerdings vermisse ich meine persönliche Initialzündung „Travelin‘ Band“ bisher in jeder Liste… 
 2. Dass der in einer Liste auftaucht, freut mich ganz besonders.  1. Mache ich eine TOP50, dann ist das Lied auch dabei.:-) 
 2. Platz 46!! Was soll man machen!??-- Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicWirklich!?? Besser als z. B. die beiden Hollies-Singles? Aber sicher, sonst wären die ja in meiner Liste.   Übrigens ist „Venus“ schon 1969 erschienen, Du musst nacharbeiten.   -- Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Zappa1Bei mir auch, das Jahr der Initialzündungen. Allerdings vermisse ich meine persönliche Initialzündung „Travelin‘ Band“ bisher in jeder Liste… 
 Und 1970er Listen ohne „Ride A White Swan“ geh’n natürlich gar nicht.  Dass der in einer Liste auftaucht, freut mich ganz besonders.   Travelin´Band ist nicht unbedingt einer meiner Favoriten. Hätte ihn wohl nicht mal in einer CCR Top20. Ähnliches gilt für „Ride A White Swan“. Aber in 1972 sind bei mir T. Rex ja sehr üppig vertreten. :sonne: „Love Grows“ mag ich heute noch genau so gern wie früher. Ganz toller Popsong, der sich (bei mir) nicht abgenutzt hat. -- Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel Tom 
 „Love Grows“ mag ich heute noch genau so gern wie früher. Ganz toller Popsong, der sich (bei mir) nicht abgenutzt hat.Sehe ich genau so. Insbesondere auch dieses Kleinod…   „Travelin Band“ war bei mir irgendwie das Stück, mit dem alles anfing. Danach war alles anders. Daher steht es bei mir natürlich ganz hoch im Kurs. -- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Sehe ich genau so. Insbesondere auch dieses Kleinod…   Herrlich. Das „Schätzchen“ und „der Bastian“.   -- Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Geiles Video. -- Zappa1Sehe ich genau so. Insbesondere auch dieses Kleinod…   Damit hast Du mir was angetan… ich muss ständig diesen Song hören, DANKE!   -- villahDamit hast Du mir was angetan… ich muss ständig diesen Song hören, DANKE!   Gerne!   Bin froh, diese Version nach all den Jahren auf youtube wiederentdeckt zu haben. -- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-10201 Fleetwood Mac – The Green Manalishi 
 02 Led Zeppelin – Immigrant song / Hey hey what can i do
 03 Free – Fire and Water / Oh I wept
 04 Joni Mitchell – Big yellow Taxi / Woodstock
 05 Neil Young – Cinnamon girl / Sugar Mountain
 06 Frank Zappa – Peaches en Regalia
 07 Traffic – Glad
 08 David Bowie – Prettiest Star
 09 Golden Earring – Back Home / This is the Time of the Year
 10 Tony Joe White – Roosevelt and Ira Lee
 11 Captain Beefheart & his Magic Band – Sure Nuff ’n Yes I Do
 12 John Lennon – Instant Karma
 13 Santana – Soul Sacrifice
 14 Spooky Tooth – I am the Walrus
 15 The Jimi Hendrix Experience – Voodoo Chile
 16 George Harrison – My sweet Lord
 17 James Brown – Sex Machine
 18 Eric Burdon & War – Spill the Wine / Magic Mountain
 19 The Doors – Roadhouse Blues / Blue Sunday
 20 John Lennon – Mother
 21 Ufo – Come away Melinda
 22 Taste – What´s going on
 23 Livin‘ blues – Wang Dang Doodle
 24 King Crimson – Cat Food
 25 The Beatles – The long and winding Road
 26 Alexandra – Das Glück kam zu Mir wie ein Traum
 27 Amon Düül II – Rattlesnakeplumcake
 28 Black Sabbath – Black Sabbath
 29 The Carpenters – We`ve only just begun
 30 Mick Jagger – Memo for Turner-- 1. Black Sabbath -Paranoid 
 2. Deep Purple – Black Night
 3. The Kinks – Lola
 4. The Beatles – Let It Be
 5. Elvis Presley – The Wonder Of You
 6. Jethro Tull – Witch’s Promise
 7. Golden Earring – Back Home
 8. Uriah Heep – Gypsy
 9. Free – All Right Now
 10. The Who – The Seeker
 11. Chicago – I’m A Man
 12. CCR – Travelin‘ Band
 13. Led Zeppelin – Immigrant Song
 14. Ten years After – Love Like A Man
 15. Simon & Garfunkel – Bridge Over Troubled Water
 16. Elton John – Your Song
 17. Fleetwood Mac – The Green Manalishi
 18. The Rattles – The Witch
 19. Jethro Tull – Inside
 20. T.Rex – Ride A White Swan
 21. Frijd Pink – House Of The Rising Sun
 22. The Kinks – Apeman
 23. CCR – Up Around The Bend
 24. The Guess Who – American Woman
 25. Neil Diamond – Cracklin‘ Rosie
 26. Christie – Yellow River
 27. Edwin Starr – War
 28. Mungo Jerry – In The Summertime
 29. Norman Greenbaum – Spirit In The Sky
 30. Dawn – Candida-- Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang11. Chicago – I’m A Man 
 19. Jethro Tull – InsideMeine Nachfrage: Wo bleibt dann „25 or 6 to 4“? War „Inside“ eine Tull-Single? 
 Und: Wo bleibt Deine Standard-Schlager-Schmonzette auf PLatz 29?:lol:-- Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicMeine Nachfrage: Wo bleibt dann „25 or 6 to 4“? War „Inside“ eine Tull-Sibgle? 
 Und: Wo bleibt Deine Standard-Schlager-Schmonzette auf PLatz 29?:lol:25 or 6 to 4 fand ich nicht so dolle. 
 Inside / Alive And Well And Living In / 1970 in Europa
 Inside / A Time For Everything? / 1970 in USAStandard Schlager Schmonzette – Frechheit, im Gegensatz zu manch anderen stehe ich zu meinen Jugendsünden.   -- Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHat keiner Child of Time in den Top 30 ? -- Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceHat keiner Child of Time in den Top 30 ? Mach halt Du, wenn Du sie hast (dt. Pressung!).:lol: -- Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
- 
		
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.






