Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 19.09.2024: Songdomino 2 | PPP Dis-Covered 5 | OTD Cover Me 3
-
AutorBeiträge
-
… und wie immer an dieser Stelle
an die mit DJs und Roland für die Technik … sowie allen Zuhörer:Innen fürs Einschalten
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Highlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
WerbungpheebeeJa, soweit alles ok. Nichts dramatisches.
Danke, da bin ich beruhigt. Ich denke, ich werde mich nächsten Donnerstag irgendwann dazuschalten, weiß nur noch nicht genau, von wo. Irgendwo bei Bremen jedenfalls.;)
--
Playlist „Song-Domino #2“ (Cloudy)
1. Element of Crime: „An einem Sonntag im April“ (3:17)
2. Ella Fitzgerald & Louis Armstrong: „April In Paris“ (6:35)
3. Malcolm McLaren: „Jazz Is Paris“ (5:21)
4. The Felice Brothers: „Jazz On The Autobahn“ (4:32)
5. BAP: „Et Levve ess en Autobahn“ (4:52)
6. Zaz: „La Vie En Rose“ (3:51)
7. Motörhead: „English Rose“ (3:33)
8. Marianne Faithfull: „Broken English“ (4:38)
9. Al Green: „How Can You Mend A Broken Heart“ (6:23)
10. OMC: „How Bizarre“ (4:15)
11. Sheila E: „A Love Bizarre“ (3:46)
12. The Supremes: „You Can´t Hurry Love“ (2:48)
13. Nina Simone: „I Put A Spell On You“ (2:38)
14. Keb’ Mo ft. Rosanna Cash: „Put A Woman In Charge“ (4:04)Playlist „Pure Pop Pleasures: Dis-Covered #5“ (Rossi)
1. Buffalongo – Dancing In The Moonlight
2. Billy Joe Royal – I Never Promised You A Rose Garden
3. B. J. Thomas – Hooked On A Feeling
4. The Persuaders – Some Guys Have All The Luck
5. The Undisputed Truth – Papa Was A Rollin’ Stone
6. The Eleventh Hour – Lady Marmelade
7. Billy Preston – You Are So Beautiful
8. Pino Donaggio – Io Che Non Vivo [You Don’t Have To Say You Love Me]
9. Hank Ballard & The Midnighters – The Twist
10. Bananarama – Young At Heart
11. Jules Shear – All Through The Night
12. The Limeliters – To Everything There Is A Season [Turn Turn Turn]
13. Emil Dean Zoghby – Won’t You Join Me [Oh, wann kommst du?]
14. Gwen McCrae – You Were Always On My Mind
15. Kelly Gordon – He Ain’t Heavy He’s My BrotherPlaylist „On The Decks Vol. 24: Cover Me #3“ (Kinkster)
01. Bette Midler – Beast of Burden
02. Joe Cocker – Have a Little Faith in Me
03. Rod Stewart – I Don’t Want To Talk About It
04. Johnny Cash – Solitary Man
05. Faith No More – I’m Easy
06. Blues Brothers – Soul Man
07. The Black Crowes – Hard To Handle
08. Aretha Franklin – Respect
09. The Cardigans – Sabbath Bloody Sabbath
10. Hellsongs – Run To The Hills
11. Status Quo – Rockin‘ All Over The World
12. Metallica – Whiskey In The Jar
13. The Breeders – Happiness Is A Warm Gun
14. Guns N‘ Roses – Live And Let Die
15. The Gaslight Anthem – God’s Gonna Cut You Down
16. Tristen – Peaceful Easy Feeling
17. Larkin Poe – Runnin‘ Down a Dream
BONUS TRACK: Austin Roberts – RockyHerzlichen Dank allerseits und gute Nacht!
--
Werde nachlesen, Freunde der leichten Tanzmusik. Schöner Radioabend!
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreDrei tolle Sendungen verpasst.
--
Going down in KackbratzentownmozzaDrei tolle Sendungen verpasst.
Und? Isses Blasphemie was Herr Rossi über die Supremes und Herrn Collins geschrieben hat?
--
herr-rossiMozza ist gerade nicht da, oder … ? :) Dann unter uns: Vor allem mehrere Ligen über Phil.;) Diana
Nö. Die beiden Tracks unterscheiden sich natürlich sehr, die Version von Phil Collins klingt schwermütiger, die Drums sind sehr präsent, ich mag beide Versionen. Da mir aber Phil Collins näher am Herzen liegt, ziehe ich seine Version (knapp) vor.
Aber schon eklatant, wie meine Abwesenheit ausgenutzt wurde, um gegen einen meiner All-Time Faves auszuteilen. Ich trage euch alle ins Klassenbuch ein!
zuletzt geändert von mozza
--
Going down in KackbratzentownIn Gedanken bist du eben immer bei uns.;)
Für einen blassen Engländer mit hoher Stirn hat Phil das schon ganz gut gemacht – man male sich nur aus, was Joe Cocker angeri.., ähm: daraus gemacht hätte.:)
--
Ich schätze Joe Cocker als Sänger und auch Interpret schon sehr, aber „You Can’t Hurry Love“ hätte ihm rhythmisch nicht gelegen.
--
Going down in Kackbratzentown -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.