Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 18.07.2024: Der Radio StoneFM-Sommerabend 2024
-
AutorBeiträge
-
Vivaldi, klasse
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedHighlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungMit einer so harmlosen Frisur galt man damals schon als Klassik-Punk.:) Aber er haut auch mächtig rein.
--
Mit Spectrum konnte ich jetzt gar nichts anfangen. Vivaldi geht hingegen immer.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Von den Tag- zu den Nachtfaltern:
11. Cocteau Twins – Melonella (1985)
Die Große Wachsmotte (Galleria mellonella) ist ein Kleinschmetterling. Sie gehört zur Unterfamilie der Wachsmotten und damit zur Familie der Zünsler. Tagsüber sind die Falter inaktiv, man findet sie häufig unter Bienenstöcken. Sie fliegen vor allem in der Dämmerung und nachts, wobei sie an künstlichen Lichtquellen oder an zuckerhaltigen Ködern angetroffen werden können.
Nach Untersuchungen einer Forschergruppe um Hannah Moir von der University of Strathclyde, Glasgow, Schottland kann die Große Wachsmotte von allen Tieren die höchsten Töne wahrnehmen – bis zu 300 kHz. Es übertrifft damit sogar deutlich den Bereich der Ultraschallwahrnehmung von Fledermäusen, deren Wahrnehmungsgrenze bei 200 kHz liegt.
zuletzt geändert von delia-hardy--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.madmartlVivaldi, klasse
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02Tolle Mischung auf jeden Fall (auch wenn mir nicht jeder Track zusagt). Und die Liner Notes sind sehr interessant.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for medelia-hardy11. Cocteau Twins – Melonella (1985)
Klasse.
--
herr-rossiMit einer so harmlosen Frisur galt man damals schon als Klassik-Punk.:) Aber er haut auch mächtig rein.
Er hatte schon auch noch wildere Frisuren! Ich hatte mich vorhin auch gewundert, dass er dort auf dem Foto eine so harmlose Frisur trug…
--
schnief schnief di schneufmozzaTolle Mischung auf jeden Fall (auch wenn mir nicht jeder Track zusagt). Und die Liner Notes sind sehr interessant.
Danke!
--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.kinkster
madmartlVivaldi, klasse
+2
--
schnief schnief di schneufmadmartlVivaldi, klasse
Genau. Ich liebe ja die Cello-Konzerte…
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Ja, tolle Linernotes zu den Tracks. Sehr stimmig das Ganze.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Bruuuuce!
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meHarter Cut, aber so läuft’s im Leben nun mal gelegentlich… ¯\_(ツ)_/¯
12. Bruce Springsteen – Atlantic City (1982)
Now our luck may have died and our love may be cold
But with you forever, I’ll stay
We’re going out where the sand’s turning to gold
Put on your stockings, baby, ‚cause the night’s getting cold
And everything dies, baby, that’s a fact
But maybe everything that dies someday comes back--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.delia-hardyHarter Cut, aber so läuft’s im Leben nun mal gelegentlich… ¯\_(ツ)_/¯
12. Bruce Springsteen – Atlantic City (1982)--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.