Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 17.11.2005: "Herr Rossi auf Zeitreise – Vol 2"
-
AutorBeiträge
-
MitchRyderguten abend… ich jage erstmal ein paar wieder erwachte wespen aus der wohnung.
Schon Badewasser eingelassen?:spudnikco
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
krauskoppyep!
Bedsitter ist auch für mich das beste Soft Cell Stück… kann man immer noch problemlos hören…für mich „say hello, wave goodbye“.
--
DJ@RSOSind die Viecher immer noch aktiv ?
Habe auch ein Nest am Haus, und warte sehnsüchtig, es entfernen zu können. Die haben zwar keinem was getan, aber meine Damen fürchten sich doch zu sehr…
keine ahnung, wie die den weg in die wohnung finden, jedoch kommen sie nachts irgendwie – wahrscheinlich durch das lampenlicht – rein und schwirren herum.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.dejimmyjazzfür mich „say hello, wave goodbye“.
Das ist natürlich auch toll!
--
jimmyjazzfür mich „say hello, wave goodbye“.
Für mich auch.
Aber die Stimme ist einfach toll.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Herr RossiSchon Badewasser eingelassen?:spudnikco
soll ich die wespen jetzt ersaufen? :wow:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
6 Adam & The Ants: Ant Rap (1981)
Ein ähnlicher Fall. Mit den Ohrwürmern „Stand and deliver“ und „Prince Charming“ hatte Adam Ant die Herzen meiner Mitschülerinnen erobert. Aber mit dieser letzten, nun völlig durchgeknallten Single der Ants konnten sie nichts anfangen. Neben Blondie und Queen waren sie die erste weiße Erfolgsgruppe, die sich am Rap versuchten, auf ganz eigene Weise.
Charts: UK #3, D #40 (Radio –)--
Herr RossiIst die auch gut? Das kenne ich nicht.
Mit „Best Of Both Worlds“ ist er 1980 bei uns einem größeren Publikum bekannt geworden (und mit „Johnny and Mary“). Ist ein ein bisschen Reggae-mäßig, kennst du sicher, wenn du’s hörst.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MongolomGanz schön verwöhntes NES :krank:
Ich mach durchaus Ausnahmen..
Hey..mich erinnert das echt an lang vergangene *hach, Freitags in innen Laden * Zeiten.
Klasse.--
MitchRydersoll ich die wespen jetzt ersaufen? :wow:
Nein, das Programm könnte für Dich nur stellenweise hart werden.
--
jimmyjazzfür mich „say hello, wave goodbye“.
stimmt.. auch klasse….
--
(We Don't Need This) Fascist Groove ThangIch würde auch eher „Stand And Deliver“ bevorzugen.
--
Ich pack hier gleich mein Piratenjäckchen aus!
--
MistadobalinaMit „Best Of Both Worlds“ ist er 1980 bei uns einem größeren Publikum bekannt geworden (und mit „Johnny and Mary“). Ist ein ein bisschen Reggae-mäßig, kennst du sicher, wenn du’s hörst.
Klar, Johnny&Mary war dann ein ganz großer Hit. Und toll!
--
Adam Ant — ist der nicht mittlerweile völlig durchgedreht…? Fand ichg damals auch ziemlich gut…
--
(We Don't Need This) Fascist Groove Thang -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.