Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 17.11.2005: "Herr Rossi auf Zeitreise – Vol 2"
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
schön, die altered images!
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungIch muss gestehen, dass ist mir zu glatte Musik.
--
MongolomMuss ich meine Schwarzwälder Kirsch nicht teilen
Dann sag ich ein klares NEIN! Hast nicht verschissen!
Wag Dich…Schlafsofa gerichtet?:teufel:
--
NesDann sag ich ein klares NEIN! Hast nicht verschissen!
Wag Dich…Schlafsofa gerichtet?:teufel:
:krank: Ich hab nur ein Bett und einen Teppichboden…
--
Herr Rossi
15 Altered Images: Don’t Talk To Me About Love (1983)
Eine Popband aus Glasgow, die einige sehr schöne Singles produziert hat. Ich mag die Stimme von Clare Grogan auch sehr gerne. Gitarrist John McElhone landete später bei der Band Texas, die mit „White On Blonde“ eines meiner Lieblingsalben der 90er aufnahm.
Charts: UK #7, D –Der schlimmste Titel….bis jetzt !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceNaja….da wollten sie auf Kunst machen….die poppigen Abba gefallen mir sehr viel besser.
Es ist eine Vorstufe zu dem was Björn und Benny später gemacht – schon sehr im Musical-Bereich.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
16 Maisonettes: Heartache Avenue (1982)
Dieser Song war mir nicht mehr präsent, aber eine popkundige Forumianerin brachte mich wieder drauf. Ein echtes Ein-Hit-Wunder aus Birmingham mit Motownsounds für die 80er und einem Text in der Tradition von „Heartbreak Hotel“ und „Lonely Avenue“.
Charts: UK #6, D #64 (Radio #39)--
Herr RossiWer hat denn den ABBA-Thread eröffnet? Aber das ist eben nicht nur Musik zum Abfeiern, wie Du’s im Eingangspost geschrieben hast, da steckte schon mehr dahinter.
genau… viele fürchterliche einstiche
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deDas ist ja geil. Aus den Achtzigern ist das?
--
Das Albumcover der Maisonettes ist mindestens so gut, wie der Song.
--
Klingt zwar etwas angestaubt, aber da lauf ich nicht weg. Der Popo wackelt wieder…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
hey klasse, den song wollte ich schon länger mal hören.
--
Das kenne ich auch noch gut – schicker Retro-Pop – gab’s damals ja auch schon reichlich
!
--
Say yes, at least say hello.NesHhi, wieviel Alben haben die gemacht? Weisst Du das?
Ich hab 2 Vinyl. Und ich find die gut.1985 Working Nights
1989 Fire In The Mountainich glaub es gab noch ne Dritte…?!
‚Venceremos‘ ist klasse…..
--
(We Don't Need This) Fascist Groove Thang -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.