Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 16.11.2006: Bright Ears & Genesis & Ein Sailor hat Geburtstag
-
AutorBeiträge
-
Phil… Pickett heißt er, der Geburtstags Sailor – Mr. Moderator
Highlights von Rolling-Stone.deDiese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
WerbungMitchRyderAnscheinend schreibt keiner mehr was… hey, Leute traut euch… was verloren geht, ist meist eh nicht wichtig.
:wav: Du hast ja so recht, aber es ist einfach grausam nervig, hier auf das Eierührchen zu starren …
--
Say yes, at least say hello.Gerade erst heimgekommen.
Das ist ja wieder ein Geduldsspiel, überhaupt ins Forum zu kommen--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102DJ@RSOForum bringt nix…
Danke @ Ingo, und ich höre auch weiter zu, aber hier gehe ich raus, das nervt nur.
Stimmt…
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deGENESIS
In der folgenden Stunde werde ich versuchen, Euch ein bißchen in den musikalischen Kosmos von Genesis einzuführen – einer Band, die mehr als nur Prog Rock zu bieten hat.
Los geht’s mit…
The Battle Of Epping Forest
Der erste Song der heutigen Sendung ist ein gutes Beispiel dafür, was Genesis in ihren besten Tagen alles so „drauf“ hatten, sowohl musikalisch als auch textlich. Die Idee zur „Battle Of Epping Forest“ stammte von einem Zeitungsartikel über einen Bandenkrieg um Schutzgelder im Londoner East End, den der Sänger und Texter der Band, Peter Gabriel, einige Jahre zuvor gelesen hatte. Trotz seiner Versuche, mehr über sie in Erfahrung zu bringen, gab es keinerlei weitere Spuren und Hinweise mehr. Und so blieb ihm nichts anderes übrig, als die Geschichte mit erfundenen Charakteren zu bevölkern – mit Liquid Len, Harold Demure, Sweetmeal Sam und dem Schlächter von Bethnal Green. Musikalisch im besten Sinne halsbrecherisch und in den Lyrics mit einem feinen Gespür für englischen Humor.
Dirk, das Stück von Phil Upchurch war vom Sampler „Chicago Soul“.
Danke Rossi, das fiel mir dann auch ein. Ich hatte nach der Genesis-Ankündigung den Namen „Collins“ einfach nicht sagen wollen ….
--
StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!Ups. Doppelpost. Tja, so kann’s kommen. Die Geschwindigkeit ist wirklich grausig hier im tiefen Osten. Aber wollen wir mal alle gemeinsam das Beste daraus machen.
Schön… soviele Doppelposts…
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deSchmeißt noch ein paar Gäste raus und diese TigerLilly, die eh nichts postet und nur auf ihre schmutzigen Webseiten aufmerksam machen will… :teufel:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.