Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 16.08.2009
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Mermaids nochmal?
Spitze!--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im April 2025
20 legendäre melancholische Songs für Herbst und Winter
WerbungDanke, keksofen. Ich werde mich um „Cabretta“ bemühen.
--
das eben und jetzt würde auf jedes „Purple Knif Show-homemade tape“ passen!
--
Ol‘ Blue Eyes.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Lady Day
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Billie Holiday.
--
Klasse! „Blues in the Night“ kenne ich auch von Jimmy Witherspoon und Quincy Jones
(Ocean´s Eleven, OST)--
Mit dem Thema Ella muß ich mich auch nochmal näher beschäftigen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Coltrane wieder, aus „Lush Life“.
--
Danke für die Sendung und vor allem für die musikalisch ausführliche Würdigung von William Borsey. Details des „Aneinanderrasselns“ würden mich schon interessieren, kann aber auch verstehen, wenn Du nichts dazu schreiben willst.
Gute Nacht an alle.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gute Nacht!
Vielen Dank für die Sendung.
--
Thank you for the music. Good Night!
--
ClauMit dem Thema Ella muß ich mich auch nochmal näher beschäftigen.
Bei mir wäre das Sinatra.
Vielen Dank für die Sendung, DJ.
--
ClauDJ, nehme ich von Jay & The Americans am besten nur die Single oder gleich das ganze Album?
Keine der LPs von JAY & THE AMERICANS halte ich für besitzenswert (zu viele routinierte filler tracks), auch „Livin‘ Above Your Head“ nicht. Diverse Singles schon.
Erfreulich übrigens, daß Du hier auch mal aktiv dabei warst.--
Clau“She Cried“ gab’s doch auch von Del Shannon, oder?
Ja. Del hat damals sehr zügig alles gecovert, was die Charts so hergaben: Bobby Freeman, The Four Seasons, Gene Pitney, Roy Orbison…
--
-
Schlagwörter: 45s, LPs, Radio Eins, Roots, USA, vinyl only
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.