Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 16.07.2017
-
AutorBeiträge
-
„Drive“ – überragend!
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
WerbungHatte die Drifters in LA verordnet. Fehler?
--
herr-rossi„Drive“ – überragend!
Dein Favorit vom Album?
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for memozzaDein Favorit vom Album?
Ja. Und beste REM-Single überhaupt.
--
wildtigerHatte die Drifters in LA verordnet. Fehler?
Kein Fehler, aber LA steht hier für Louisiana, nicht für Los Angeles.
Vicki kam zwar aus California, doch war das Drifters-HQ in New Orleans.
--
wildtigerHatte die Drifters in LA verordnet. Fehler?
Ok, in LA gegründet und dann nach Louisiana abgezogen. Wo die Aufnahme enstand, müßte ich nochmal recherchieren.
--
herr-rossi
mozzaDein Favorit vom Album?
Ja. Und beste REM-Single überhaupt.
Ui!
Aber der beste Song vom Album ist doch „Nightswimming“!
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for mewildtigerHatte die Drifters in LA verordnet. Fehler?
Haben sich meines Wissens tatsächlich ca. 1991 in Los Angeles gegründet, sind dann aber relativ schnell in New Orleans/Louisiana heimisch geworden.
Und Carlo Nuccio und Ray Ganucheau waren gebürtig aus New Orleans.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)wolfgang-doebeling
wildtigerHatte die Drifters in LA verordnet. Fehler?
Kein Fehler, aber LA steht hier für Louisiana, nicht für Los Angeles. Vicki kam zwar aus California, doch war das Drifters-HQ in New Orleans.
Da kam die Blitzantwort schon von Dir., Danke.
--
„A Cheat“, richtig coole Coverversion. Und bei mir auch auf 2.
--
„Crazy Fever“, überragend. Für mich auch der beste Song dieses Jahrgangs.
Was für coole Lyrics… .
--
Der Track lief noch und abgewürgt.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for memozzaDer Track lief noch und abgewürgt.
Ja, Shit!
--
Marti Brom – Crazy Fever
Grandioser Track!
Und, ich wage es ja kaum zu sagen: kannte ich bisher nicht.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Sehr schöne Entdeckungen mit denen ich meinen 92er 45s Jahrgang noch aufwerten darf.
Dankeschön dafür, DJ.
Sehr, sehr kurzweilig wieder diese Sendung.
Good Night Everyone.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.