Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 15.06.2006: California über alles – Lucys Kalifornienreise #1 & Sentimental Journey
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.de
Die letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungpink-niceDarentown oder so was !
River Lady fand ich ganz gut damals. Last Farewell auch irgendwie.
Und irgendwas hat er mal gepfiffen…:-)--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102ElwoodHerr Rossi hat auch mal was von ihm hier gespielt.
In meiner ersten Sendung, kurz vor Schluss: River Lady. Den Song mag ich sehr. Seine deutschen Schlager sind dagegen schon sehr … ähm … magenfreundlich.
--
JUDY GARLAND & BING CROSBY – Yah-Ta-Ta, Yah-Ta-Ta (Talk, Talk, Talk)
Die bezaubernde Miß Garland zusammen mit Bing Crosby, dem größten Star Amerikas, bis Sinatra auftauchte. Die Botschaft ist auch heute noch allgemeingültig: Worüber Frauen gerne reden, das muß für Männer noch lange nicht interessant sein und umgekehrt.
Zappa1River Lady fand ich ganz gut damals. Last Farewell auch irgendwie.
Und irgendwas hat er mal gepfiffen…:-)„Mexican Whistler“ – Pfeifen konnte er wirklich gut … Oh je, ist das jetzt irgendwie peinlich :lach: …
--
Say yes, at least say hello.…ich glaube das ist heute nicht so mein Tag hier !
…aber noch viel Spaß …und tschüß.--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ElwoodJa sicher – bevor sie bei Dir verstauben.
wenn du das ernst meinst :wow: , dann pm mal deine adresse !
--
BAD TASTE IS TIMELESSHerr RossiIn meiner ersten Sendung, kurz vor Schluss: River Lady. Den Song mag ich sehr. Seine deutschen Schlager sind dagegen schon sehr … ähm … magenfreundlich.
Ehrlich gesagt kenne ich kaum englischsprachiges von dem. Aber die deutschsprachigen Sachen sind ( für mich jedenfalls, und ich bin schon ziemlich robust in solchen Dingen… ) ungenießbar.
Herr RossiKlasse, Manana!
Spitze übrigens auch der falsche, aufgesetzte mexikanische Akzent. Falls ihr drauf geachtet habt.
Der Song von Judy und Bing ist übrigens inzwischen autobiografisch für mich.
Lucy JordanDie Platte ist auch so von 1971, und „Durham Town“ „I believe in miracles anymore“ oder wie das hieß, fand ich damals auch nicht richtig schlecht.
Durham Town ist Klasse.
Meinst du „I Don’t Believe In If Anymore“?--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)DORIS DAY – Steppin’ Out With My Baby
Die wunderbare Doris Day macht sich hier nicht nur schick für einen Abend mit ihrem Liebsten, sondern beweist ganz nebenbei auch noch, daß sie – neben vielen anderen Dingen – auch Swing konnte. Eine Frau mit vielen Talenten, yes indeed. (Nächstes Jahr mach ich wahrscheinlich mal eine 60-minütige Doris-Day-Sondersendung. Freut Euch schon jetzt drauf.)
Sehr schön.
--
StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!LOUIS JORDAN – Is You Is Or Is You Ain’t My Baby
Louis Jordan und sein Orchester – für viele die Gründungsväter des modernen Rhythm’n’Blues und somit auch des Rock’n’Roll – stellen hier die bange Frage, wie es denn nun mit der Treue und der Zuverlässigkeit der Angebeteten ausschaut.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.