15.02.2015

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 46)
  • Autor
    Beiträge
  • #9498883  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,625

    Die Son House-Platte brauche ich.

    --

    God told me to do it.
    Highlights von Rolling-Stone.de
      Werbung
      #9498885  | PERMALINK

      hat-and-beard
      dial 45-41-000

      Registriert seit: 19.03.2004

      Beiträge: 20,625

      „Downtown Train“, eine der schönsten Waits-Aufnahmen.

      --

      God told me to do it.
      #9498887  | PERMALINK

      hat-and-beard
      dial 45-41-000

      Registriert seit: 19.03.2004

      Beiträge: 20,625

      ROOTS #1357
      15.2.2015
      New York City

      1. Stunde

      1. DUKE ELLINGTON – Take The „A“ Train
      2. THE TRADE WINDS – New York’s A Lonely Town
      3. SIMON & GARFUNKEL – The Only Living Boy In New York
      4. PATTI SMITH – Piss Factory
      5. THE JIM CARROLL BAND – People Who Died
      6. RAMONES – 53rd & 3rd
      7. SYLVAIN SYLVAIN – 14th Street Beat
      8. THE ROLLING STONES – Shattered
      9. DONALD FAGEN – Morph The Cat
      10. GRAND MASTER FLASH & THE FURIOUS FIVE – New York New York
      11. BUSH TETRAS – Too Many Creeps
      12. DION – (I Used To Be A) Brooklyn Dodger

      2. Stunde

      13. MIRIAM – Some Things Just Stick In Your Mind
      14. BOB & EARL – Harlem Shuffle
      15. THE DRIFTERS – Under The Boardwalk
      16. STEELY DAN – Daddy Don’t Live In That New York City No More
      17. LEONARD COHEN – Chelsea Hotel #2
      18. SCOTT WALKER – Manhattan
      19. VAN DYKE PARKS – Wall Street
      20. SKIP BATTIN – Central Park
      21. BOB DYLAN – Talkin‘ New York
      22. RYAN ADAMS – New York, New York
      23. SON HOUSE – Empire State Express
      24. TOM WAITS – Downtown Train
      25. LOU REED – Walk On The Wild Side
      26. DUKE ELLINGTON – A Tone Parallel To Harlem (The Harlem Suite)

      --

      God told me to do it.
      #9498889  | PERMALINK

      nepumuk

      Registriert seit: 30.12.2012

      Beiträge: 581

      Nahezu ausnahmslos fantastische Musik!
      Thx DJ, gute Nacht zusammen!

      --

      #9498891  | PERMALINK

      hat-and-beard
      dial 45-41-000

      Registriert seit: 19.03.2004

      Beiträge: 20,625

      Coole Sendung, danke. Die Singles von Bob & Earl, den Drifters und Patti Smith fehlen mir immer noch, die von Miriam brauche ich wohl auch. Ebenso die Son House-LP.

      Gute Nacht.

      --

      God told me to do it.
      #9498893  | PERMALINK

      wolfgang-doebeling
      Moderator
      KICKS ON 45 & 33

      Registriert seit: 08.07.2002

      Beiträge: 7,351

      Hat and beardMiriam Linna sings Jagger/Richards, kannte ich auch noch nicht.

      Brill, isn’t it? Ein Outtake aus den „Nobody’s Baby“-Sessions, von vornherein für die Norton-Stones-Covers-45s-Serie gedacht und offiziell am 15.Dezember erschienen („a Norton Xmas gift“), allerdings erst ab Januar exportiert. Statt der ersten herausragenden Single von 2015 ist es demnach nun eine Aufwertung des alten Jahrgangs, dessen 45s-Ranking einer Remedur unterzogen werden muß. Schade.

      --

      #9498895  | PERMALINK

      wolfgang-doebeling
      Moderator
      KICKS ON 45 & 33

      Registriert seit: 08.07.2002

      Beiträge: 7,351

      nepumukNahezu ausnahmslos fantastische Musik!
      Thx DJ, gute Nacht zusammen!

      Nahezu? Na immerhin.

      --

      #9498897  | PERMALINK

      nepumuk

      Registriert seit: 30.12.2012

      Beiträge: 581

      Wolfgang DoebelingNahezu? Na immerhin.

      Nahezu ist viel! Außerdem hast Du Simon&Garfunkel und Grandmaster Flash gespielt, da muss man mit Einschränkungen rechnen.

      --

      #9498899  | PERMALINK

      wolfgang-doebeling
      Moderator
      KICKS ON 45 & 33

      Registriert seit: 08.07.2002

      Beiträge: 7,351

      Damit rechne ich immer. Die Annahme, es könnte Hörer geben, die sich für sämtliche gespielten Tracks begeistern, ist ja nun keine realistische. Hauptsache, es bleibt etwas hängen.

      --

      #9498901  | PERMALINK

      wolfgang-doebeling
      Moderator
      KICKS ON 45 & 33

      Registriert seit: 08.07.2002

      Beiträge: 7,351

      To whom it may concern…

      Bei Dead & Free stehen noch ein paar Exemplare der Miriam-sings-Stones-7″.

      --

      #9498903  | PERMALINK

      wolfgang-doebeling
      Moderator
      KICKS ON 45 & 33

      Registriert seit: 08.07.2002

      Beiträge: 7,351

      And yet another public service announcement…

      Auf Phoenix heute ab 14:45: „Vinyl is back“.

      Nachtrag: gesehen, gewundert, geweint.

      --

      #9498905  | PERMALINK

      fevers-and-mirrors

      Registriert seit: 28.11.2004

      Beiträge: 1,601

      So schlimm?

      --

      #9498907  | PERMALINK

      wolfgang-doebeling
      Moderator
      KICKS ON 45 & 33

      Registriert seit: 08.07.2002

      Beiträge: 7,351

      Ach, wohl auch nicht schlimmer als andere TV-Desinformationen in den letzten Jahren. Es geht mir halt enorm gegen den Strich, wenn der Eindruck vermittelt wird, Vinyl-Liebhaber seien eine Spezies von Sonderlingen, die sich jetzt eben ganz plötzlich staunenswerterweise vermehrt habe. Dazu die übliche miese Recherche (es werden bequemerweise immer die von der Industrie gelieferten Zahlen zitiert, die falscher kaum sein könnten), dämliche Sprache („schwarzes Gold“ vs. „Silberlinge“, „Vinyls“, etc.) sowie hanebüchene Behauptungen (es sei kein Zufall, dass Cashs „American Recordings“ zeitgleich mit der Vinyl-Renaissance stattgefunden hätten: in den 90ern?). Auch die Auswahl der Kronzeugen für das Comeback der Schallplatte war dubios und wenig aussagekräftig. So wußte ein Mediamarkt-Verkäufer, daß Vinyl mittlerweile von Leuten „so ab 25“ gekauft wird, und eine Kundin meinte, Vinyl sei „einfach irgendwie schöner als CDs“. Auf diesem Niveau spielte sich der Beitrag streckenweise ab. Als Beleg für die Wertigkeit der Schallplatte wurde schließlich ausführlich auf eine Sprechplatte mit Verhaltensregeln bei einem Atomkrieg eingegangen. Abstrus. Die Vorführung der unterschiedlichen Frequenzkurven bei analoger bzw. digitaler Klangreproduktion war immerhin interessant, wenngleich auch nicht gerade neu. Alles enervierend oberflächlich. Na ja, Fernsehen halt.

      --

      #9498909  | PERMALINK

      fevers-and-mirrors

      Registriert seit: 28.11.2004

      Beiträge: 1,601

      Hätte zwar eher vermutet, dass das „Phänomen“ momentan eher über die Hipster-Schiene „erklärt“ wird (is cool weil irgendwie retro und so), aber scheint auch so qualitativ keinen Unterschied zu machen. Mediamarkt, gute Güte.

      --

      #9498911  | PERMALINK

      wolfgang-doebeling
      Moderator
      KICKS ON 45 & 33

      Registriert seit: 08.07.2002

      Beiträge: 7,351

      Eben. Bewegen sich Hipsters in Mediamärkten? Wohl kaum. Wo aber kaufen die dann ihre Platten? In den vier, fünf von mir öfters frequentierten Plattenläden in Berlin erlebe ich regelmäßig exakt dieselbe Anzahl von Hipsters wie in diesem Forum: null. Womöglich sind Hipsters ja gar nicht per se Vinyl-affin, sondern durch und durch Digi-konditioniert. Damit entfiele diese „Erklärung“ des „Phänomens“. Eine andere, weitaus wahrscheinlichere: ordinäre Trittbrettfahrer.

      --

    Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 46)

    Schlagwörter: ,

    Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.