Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 14.10.2012
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hübsch, aber ziemlich beliebig (Daughter).
--
Highlights von Rolling-Stone.de40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
WerbungNapoleon DynamiteJa, du brauchst sie unbedingt.
Alright.
Napoleon DynamiteDas Yorkston-Album gefällt mir leider überhaupt nicht.
Sehr schade.
--
God told me to do it.Dominick BirdseyWarum?
Viel zu vordergründig und schönklänglerisch. Alles was ich z.B. an „When The Haar Rolls In“ liebe, die hypnotische, sich nachhaltig entwickelnde Klangtiefe der Stücke fehlt mir auf dem Album. Vieles ist lieblich, einiges betulich, manches bloss beliebig. Nichts berührt mich wirklich.
Hat and beardSehr schade.
In der Tat. Grundsätzlich brauche ich nämlich alle zwei, drei Jahre eine neue Yorkston-Dosis. Vielleicht ja beim nächsten Release.
--
A Kiss in the DreamhouseXerxesHübsch, aber ziemlich beliebig (Daughter).
Fand ich auch: klingt nett, aber auch so, als hätte man es schon irgendwo im Schrank stehen
--
Da höre ich doch Bonnie im Hintergrund. Freude.
--
Catherine Irwin und Bonnie ‚Prince‘ Billy.
--
God told me to do it.„Little Heater“ brauche ich wohl.
--
Slept through the screening but I bought the DVDduploDa höre ich doch Bonnie im Hintergrund. Freude.
Er war ja seit „Rich Wife Full Of Happiness“ bei ihr noch in der Bringschuld.
--
A Kiss in the DreamhouseNochmal Chains Of Love.
--
God told me to do it.Napoleon DynamiteEr war ja seit „Rich Wife Full Of Happiness“ bei ihr noch in der Bringschuld.
Nicht schlecht, Napo, deine Synapsen hätt ich gern
--
Napoleon DynamiteViel zu vordergründig und schönklänglerisch. Alles was ich z.B. an „When The Haar Rolls In“ liebe, die hypnotische, sich nachhaltig entwickelnde Klangtiefe der Stücke fehlt mir auf dem Album. Vieles ist lieblich, einiges betulich, manches bloss beliebig. Nichts berührt mich wirklich.
Ich finde zwar den Vorgänger auch gelungener, aber mich berührt Yorkston trotzdem. Nicht in dem Maße wie Joyner zwar. Aber beliebig? Nope.
--
Nochmal The Distractions.
--
God told me to do it.Sehr fein.
--
A Kiss in the Dreamhousetolle Sendung …. gute Nacht … muß wohl morgen nochmal ran um ne 120 er Kassette zu nehmen … war schade um jede Sekunde die man nicht aufnehmen konnte auf ner 90er
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"Hm…ne, The Distractions gehen komplett berührungslos an mir vorbei. Ansonsten eine wunderbare Sendung!
--
Slept through the screening but I bought the DVD -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.