Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 13.11.2021: Swimming in the Main Stream 4 | Raw Air Special 22
-
AutorBeiträge
-
radiozettlAuch ein Song, den ich im Radio mitgeschnitten habe. 2014, als ich meine Sendung mit CDs aus der Stadtbibliothek vorbereitet habe für Radio StoneFM, da habe ich mich wieder an die Band erinnert, und und in diesen Mix hat es dann auch ein anderer Song von der Band geschafft.
CDs aus der Stadtbibliothek??
--
schnief schnief di schneufHighlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
In Memoriam: Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
ROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
Die 500 besten Alben aller Zeiten: Das ist die Jury
Werbungpipe-bowl
mozzaNachher kommt noch eine Nummer, da ziehst du vielleicht direkt 2 Punkte ab!
Ich bin aber auch relativ milde gestimmt und unkritisch unterwegs. Für „Deep Blue Something“ hätte ich vielleicht doch den dritten Punkt-Abzug geben müssen. Aber wir wollen ja schwimmen und nicht untergehen.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for memozza
pipe-bowl
radiozettl16) New Radicals – You Get What You Give (1998)
Und gleich noch ein „Guilty pleasure“. Auf Albumlänge konnte ich die Band nicht aushalten, aber dieser Track hat es mir damals irgendwie angetan. 8:2. Der Vorsprung wird langsam komfortabel.
Den herausgespielten Vorsprung werden wir aller Voraussicht nach auch brauchen. Nachher kommt noch eine Nummer, da ziehst du vielleicht direkt 2 Punkte ab!
Hihi. Eine?
--
pipe-bowl
mozzaNachher kommt noch eine Nummer, da ziehst du vielleicht direkt 2 Punkte ab!
Ich bin aber auch relativ milde gestimmt und unkritisch unterwegs. Für „Deep Blue Something“ hätte ich vielleicht doch den dritten Punkt-Abzug geben müssen. Aber wir wollen ja schwimmen und nicht untergehen.
Hey da hab sogar ich abgezogen …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02Gregg Alexander von New Radicals hat wohl häufiger Anfragen für eine neues Album oder eine Tour erhalten, aber stets abgelehnt
--
cloudy
radiozettlAuch ein Song, den ich im Radio mitgeschnitten habe. 2014, als ich meine Sendung mit CDs aus der Stadtbibliothek vorbereitet habe für Radio StoneFM, da habe ich mich wieder an die Band erinnert, und und in diesen Mix hat es dann auch ein anderer Song von der Band geschafft.
CDs aus der Stadtbibliothek??
Guckst Du hier: https://radiostonefm.de/naechste-sendungen/2272-140524-radiozettel-12
--
Meine unwesentliche Meinung ist die, dass Mainstream die Herde ist, der man halt nach dackelt. Mainstream war auch Klopapier kaufen. Es hat immer was mit Masse zu tun, aber nichts mit Qualitäten.
Das wird sehr deutlich, wenn man die Sixties anguckt. Nur zwei Beispiele: „White Rabbit“ von Jefferson Airplane, Top 5 in den USA. Oder die Beatles? Wenn man es noch vertiefen will: War Dylan Mainstream? Imho Ja & Nein.
Vom Standpunkt des Betrachters, dem einzigen, den ich einnehmen kann, und zwar dem heutigen, einen anderen habe ich ja nicht, da würde ich sagen, dass die genannten Beispiel beides hatten. Alternative und Mainstream. Der Spagat zwischen „Hey Jude“ und „Glass Onion“ war schon extrem.
--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)17) Chumbawamba – Tubthumping (1997)
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meTubthumping ist eines MEINER Lieblingsvideos!
--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)Für das Cover gäb es -10 .. aber ich bleib neutral, die haben sonst sehr feine Platten gemacht … weiter 9:2
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02wenzelGregg Alexander von New Radicals hat wohl häufiger Anfragen für eine neues Album oder eine Tour erhalten, aber stets abgelehnt
Dafür hat er immer wieder gerne andere Künstler produziert.
--
Mein Zwischenstand:
Top
01) Traveling Wilburys – Handle With Care (1988)
03) Crowded House – Weather With You (1991)
09) Pulp – Disco 2000 (1995)
10) Nick Kamen – I Promised Myself (1990)
12) Eels – Last Stop: This Town (1998)
13) Moloko – The Time Is Now (2000)
16) New Radicals – Get What You Give (1998)„Guilty pleasure“
04) 4 Non Blondes – What’s Up (1992)Ok/meh
02) Soul Asylum – Runaway Train (1992)
06) Sting – If I Ever Lose My Faith In You (1993)
08) Cher – Walking In Memphis (1995)
11) Die Toten Hosen – Baby Baby (1991)
15) Spin Doctors – Two Princes (1991)
17) Chumbawamba – Tubthumping (1997)Mag ich nicht
14) Deep Blue Something – Breakfast At Tiffany’s (1994? War das nicht später??)Nicht im Ohr
07) Don Henley – End Of The Innocence (1989)
05) Elvis Costello – Sulky Girl (1994)--
„pissing the night away“ hat mir immer gefallen. Chumbawamba wurden vorher vorher in der Spex groß gehyped, wenn ich mich recht erinnere
--
Tubthumper war Crossover in den Mainstream
--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)Hier kann es schon deshalb keine Abzüge geben, weil das eine extrem sympathische Band war mit dem Herz am richtigen Fleck und einer grundguten politischen Antenne! Der Track. Na ja. Ich bleibe bei 8:2!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.