Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 13.04.2021: How to cover a famous song… | Walters Nachtrock | gypsy goes jazz
-
AutorBeiträge
-
demon
gypsy-tail-wind
RENÉ THOMAS
5. Spontaneous Effort (J. R. Monterose)vorwärts, vorwärts, nie zurück !
… und sanft, aber bestimmt, abgebremst.
zuletzt geändert von demon--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungViel Orgel heute über den Abend verteilt, fällt mir grad auf.
demon
gypsy-tail-wind
RENÉ THOMAS
5. Spontaneous Effort (J. R. Monterose)vorwärts, vorwärts, nie zurück !
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Kocht gut.
gypsy-tail-wind
EDDY LOUISS TRIO
6. Nardis (Miles Davis)
7. You’ve Changed (Carey–Fisher)
Eddy Louiss (org), René Thomas (g), Kenny Clarke (d)
Studio Davout, Paris, ca. Februar/März 1970
von: Eddy Louiss/Kenny Clarke/René Thomas (Cy, 1973; CD: «Eddy Louiss Trio», Dreyfus Jazz, 1999; die CD gibt fälschlich „(P) 1968“ an)
Auch fein …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18gypsy-tail-wind
EDDY LOUISS TRIO
6. Nardis (Miles Davis)
7. You’ve Changed (Carey–Fisher)
…
von: Eddy Louiss/Kenny Clarke/René Thomas (Cy, 1973; CD: «Eddy Louiss Trio», Dreyfus Jazz, 1999; die CD gibt fälschlich „(P) 1968“ an)Ha! Das Album hast du mir unlängst empfohlen, und ich hab’s mir (digital) gekauft,
--
Software ist die ultimative Bürokratie.gypsy-tail-wind
wahr
kinkster
wahr
gypsy-tail-wind
wahr(pssst) habenochniewasvonrenéthomasgehört…
Da bist Du leider in allerbestes Gesellschaft …
demon
wahr(pssst) habenochniewasvonrenéthomasgehört…
ichdochauchnicht
gutdasswirdenflurinhierhabenwalter.
So was von
Der Penguin Jazz Guide von Morton/Cook hat „Guitar Groove“ in der Auswahl der besten Jazz-Alben. Vielleicht ein guter Startpunkt.
Auf jeden Fall. Gibt es glaub ich bei Fresh Sound auch wieder, aber ich habe die (offizielle) CD von Fantasy
Ja, gibt es auch bei JPC. Da habe ich sie mir gerade auf den Merkzettel gesetzt.
--
gypsy-tail-wind
EDDY LOUISS TRIO 6. Nardis (Miles Davis) 7. You’ve Changed (Carey–Fisher) Eddy Louiss (org), René Thomas (g), Kenny Clarke (d) Studio Davout, Paris, ca. Februar/März 1970 von: Eddy Louiss/Kenny Clarke/René Thomas (Cy, 1973; CD: «Eddy Louiss Trio», Dreyfus Jazz, 1999; die CD gibt fälschlich „(P) 1968“ an)
Was stellt das Cover dar? Ein Auto? Eine Isetta? Ein Corona-Homeoffice-Möbel?
demon
gypsy-tail-wind
EDDY LOUISS TRIO
6. Nardis (Miles Davis)
7. You’ve Changed (Carey–Fisher)
…
von: Eddy Louiss/Kenny Clarke/René Thomas (Cy, 1973; CD: «Eddy Louiss Trio», Dreyfus Jazz, 1999; die CD gibt fälschlich „(P) 1968“ an)Ha! Das Album hast du mir unlängst empfohlen, und ich hab’s mir (digital) gekauft,
Hab neulich beim Auswählen bzw. Vorhören vor einigen Wochen auch wieder mal gemerkt, wie richtig gut das ist, davor viel zu lange nicht mehr angehört. Ponty gibt es da ja übrigens auch noch, die zwei Volumen Humair-Louiss-Ponty sind auch toll.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaWar super grad!
Applaus, Applaus!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Großartig!
--
was
gypsy-tail-wind
wahr
kinkster
wahr
gypsy-tail-wind
wahr(pssst) habenochniewasvonrenéthomasgehört…
Da bist Du leider in allerbestes Gesellschaft …
demon
wahr(pssst) habenochniewasvonrenéthomasgehört…
ichdochauchnicht
gutdasswirdenflurinhierhabenwalter.
So was von
Der Penguin Jazz Guide von Morton/Cook hat „Guitar Groove“ in der Auswahl der besten Jazz-Alben. Vielleicht ein guter Startpunkt.
Auf jeden Fall. Gibt es glaub ich bei Fresh Sound auch wieder, aber ich habe die (offizielle) CD von Fantasy
Ja, gibt es auch bei JPC. Da habe ich sie mir gerade auf den Merkzettel gesetzt.
Yes .. hier auch
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18demonApplaus, Applaus!
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18wahr
Was stellt das Cover dar? Ein Auto? Eine Isetta? Ein Corona-Homeoffice-Möbel?Keine Ahnung … ich hatte das Cover tatsächlich zum ersten Mal gesehen, als ich mein File mit den ganzen Infos für heute vorbereitete. Kannte nur das CD-Cover mit so aufgeräumt ausschauenden jungen Louiss. Später sah er eher so aus (das und „Orgue Vol. 2“ sind auch klasse Alben, gab’s beide in der Jazz in Paris-Reihe wieder – aber da spielt Jimmy Gourley Gitarre, und der ist nicht ganz so gut wie Thomas):
Das war übrigens ein Foldout, hier ist auch die Rückseite – und das tolle Foto vom Innencover – zu sehen:
https://www.discogs.com/Eddy-Louiss-Kenny-Clarke-Rene-Thomas-Eddy-Louiss-Kenny-Clarke-Rene-Thomas/master/236982--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.