Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 11.03.2012
-
AutorBeiträge
-
otisKenne ich, habe ich. ???
Eric Andersen.Also ich kenne/habe es nicht. Klingt aber wunderbar.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungJa, ich glaube, du hast Recht, Otis
--
Guten Abend.
Gefällt mir gerade sehr gut. Eric Andersen also. Muss ich mir merken.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Wird das doch eine Beach Boys-orientierte Sendung?
Immerhin hat er mindestens zwei LPs im Studio dabei.--
FAVOURITESWar eben Steely Dan, oder?
--
Beach Boys und Dan habe ich noch gar nicht zusammen gebracht. Interessant.
--
FAVOURITESotisBeach Boys und Dan habe ich noch gar nicht zusammen gebracht. Interessant.
Irgendetwas in der Stimme hatte diese Vermutung getriggert.
--
Das steht auch wohl bei mir hier. Weiß es aber im Augenblick nicht zu orten. Damn!
--
FAVOURITESDer gespielte Edith Frost-Track ist übrigens ganz großartig! Ich höre sie gerade viel.
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."Was hören wir gerade? Schön ineinander verschlungen die Orgel und die Gitarre.
Edit: Richard Davies also.
--
Aahh… Richard Davies.
Muss die LP mal wieder hören. Jubilee ist wohl nicht ganz typisch dafür, wenn ich mich recht erinnere. Der zweite Track von ihm war nicht ganz meine Sache.
Und nun unverkennbar Sylvian.--
FAVOURITESSteely Dan mit „Night By Night“. Fantastisch.
--
God told me to do it.Ha, nun also doch noch Steely Dan, duplo.
--
Here we go
--
Duplo, jetzt hast du sie. Es driftete immer mehr in diese Richtung.
Sylvian ist für mich immer etwas problematisch mit seiner Stimme und den ambitionierten Arrangements, auch wenn die Trompete eben klasse war.--
FAVOURITES -
Schlagwörter: !7", * *1/2, records, vinyl only
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.