Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 10.11.2022: No Problem Saloon 29 | Katzenmusik 114 | Pure Pop Pleasures
-
AutorBeiträge
-
gypsy-tail-windJAMES OTTON 3. Down at Your Buryin’ (James Cotton) James Cotton (voc, harm), Joe Louis Walker (g), Charlie Haden (b) Conway Recording Studio, Los Angeles, CA, 14./15. August 1995 Von: Deep in the Blues (PolyGram/Gitanes, CD, 1996) (Foto: Carol Friedman)
Auch wieder sehr gut. Cotton spielt hier eine schöne Blues-Harp!
--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John LennonHighlights von Rolling-Stone.de„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
WerbungCHARLIE HADEN/CARLOS PAREDES
4. Song for Che (Charlie Haden)Carlos Paredes (g), Charlie Haden (b)
Studio Acousti, Paris, 28./29. Januar 1990
von: Dialogues (Polydor, CD, 1990)
Foto: Jean-Pierre Larcher (aus dem CD-Booklet)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbamochte auch die Gitarre
--
out of the bluewas
gypsy-tail-windJAMES OTTON 3. Down at Your Buryin’ (James Cotton) James Cotton (voc, harm), Joe Louis Walker (g), Charlie Haden (b) Conway Recording Studio, Los Angeles, CA, 14./15. August 1995 Von: Deep in the Blues (PolyGram/Gitanes, CD, 1996) (Foto: Carol Friedman)
Auch wieder sehr gut. Cotton spielt hier eine schöne Blues-Harp!
Das war ja auch sein Instrument. Er hat bei Muddy Waters Little Walter ersetzt.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.joliet-jake
was
gypsy-tail-windJAMES OTTON 3. Down at Your Buryin’ (James Cotton) James Cotton (voc, harm), Joe Louis Walker (g), Charlie Haden (b) Conway Recording Studio, Los Angeles, CA, 14./15. August 1995 Von: Deep in the Blues (PolyGram/Gitanes, CD, 1996) (Foto: Carol Friedman)
Auch wieder sehr gut. Cotton spielt hier eine schöne Blues-Harp!
Das war ja auch sein Instrument. Er hat bei Muddy Waters Little Walter ersetzt.
Danke, das war mir noch nicht bekannt.
--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John Lennonjoliet-jakeScheiss Windows-Updates.
Wer benutzt sowas schon
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02was
gypsy-tail-windJAMES OTTON 3. Down at Your Buryin’ (James Cotton) James Cotton (voc, harm), Joe Louis Walker (g), Charlie Haden (b) Conway Recording Studio, Los Angeles, CA, 14./15. August 1995 Von: Deep in the Blues (PolyGram/Gitanes, CD, 1996) (Foto: Carol Friedman)
Auch wieder sehr gut. Cotton spielt hier eine schöne Blues-Harp!
Yepp
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02CHARLIE HADEN feat. RICKY SKAGGS
5. Road of Broken Hearts (Gervis Stanford)Ricky Skaggs (voc, mand), Rachel & Petra Haden (backing voc), Charlie Haden (b), Jerry Douglas (dobro), Stuart Duncan (fiddle), Bryan Sutton (g)
Skaggs Place Studios, Nashville, TN, Januar 2008
von: Rambling Boy (EmArcy, CD, 2008)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaCHARLIE HADEN/CARLOS PAREDES
4. Song for Che (Charlie Haden)Fein …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02Schön!
--
gypsy-tail-wind
CHARLIE HADEN feat. RICKY SKAGGS
5. Road of Broken Hearts (Gervis Stanford)
Ricky Skaggs (voc, mand), Rachel & Petra Haden (backing voc), Charlie Haden (b), Jerry Douglas (dobro), Stuart Duncan (fiddle), Bryan Sutton (g)
Skaggs Place Studios, Nashville, TN, Januar 2008
von: Rambling Boy (EmArcy, CD, 2008)Klasse …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02Das ist also diese , hier schon so oft erwähnte C & W Platte!
Gefällt mir!--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John Lennonauch schön
--
out of the bluewasDas ist also diese , hier schon so oft erwähnte C & W Platte!
Gefällt mir!Empfehlenswert
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02THE HADEN TRIPLETS
6. Voice from On High (Bessie Maudlin–Bill Monroe)Tanya, Rachel & Petra Haden (voc), Ry Cooder (g, mand), Rene Camacho (b), Joachim Cooder (d)
von: The Haden Triplets (Third Man, CD, 2014)
Das Foto aus dem Familienalbum ist auf dem Rück-Cover des Albums abgedruckt--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.