Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 10.10.2020: gypsy goes jazz 106 Miles Davis | No Problem Saloon 21 Beethoven
-
AutorBeiträge
-
gypsy-tail-wind
MILES DAVIS SEXTET 5. Oleo (Sonny Rollins) Miles Davis (t), Julian „Cannonball“ Adderley (as), John Coltrane (ts), Bill Evans (p), Paul Chambers (b), Jimmy Cobb (d) Live, Persian Room, Plaza Hotel, New York, NY, 9. September 1958 von: Jazz at the Plaza Volume 1 (Columbia, LP, 1973; CD: Miles Davis/John Coltrane: The Complete Columbia Recordings 1955 – 1961, Columbia, 6 CD, 2000)
Habe wegen dieses Albums noch eine Bestellung am Laufen. Hoffe, dass das keine Karteileiche ist und ich sie noch kriege. Das klingt nämlich gerade richtig gut
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungdemonJessas, da geht aber die Post ab !
Ja, und schon recht anders als im Stück von 1955, oder?
Also hier kein Bebop mehr, auch wenn die Grenzen wohl nicht immer so eindeutig sind …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
demonJessas, da geht aber die Post ab !
Ja, und schon recht anders als im Stück von 1955, oder?
Den Unterschied höre sogar ich
--
Software ist die ultimative Bürokratie.gypsy-tail-windIst das eigentlich das Trump Plaza?
Ja.
Und war das damals auch schon komplett in Pisse ausgestattet wie später bei Donald?
K.A. aber schon von außen ist der Kasten doch ein Frontalangriff auf den guten Geschmack. Grrrässlich!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.vorgartenalles angeber!
Klar, aber das ist ja Teil des Spiels
Und ja, es ist das heutige Trump Plaza (vermutlich ist es also auch längst Pleite und dient nur noch der Geldwäsche):
https://en.wikipedia.org/wiki/Plaza_Hotel--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbapinball-wizard
gypsy-tail-wind
MILES DAVIS SEXTET 5. Oleo (Sonny Rollins) Miles Davis (t), Julian „Cannonball“ Adderley (as), John Coltrane (ts), Bill Evans (p), Paul Chambers (b), Jimmy Cobb (d) Live, Persian Room, Plaza Hotel, New York, NY, 9. September 1958 von: Jazz at the Plaza Volume 1 (Columbia, LP, 1973; CD: Miles Davis/John Coltrane: The Complete Columbia Recordings 1955 – 1961, Columbia, 6 CD, 2000)
Habe wegen dieses Albums noch eine Bestellung am Laufen. Hoffe, dass das keine Karteileiche ist und ich sie noch kriege. Das klingt nämlich gerade richtig gut
Viel Glück
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18demon
gypsy-tail-windIst das eigentlich das Trump Plaza?
Ja.
Und war das damals auch schon komplett in Pisse ausgestattet wie später bei Donald?
K.A. aber schon von außen ist der Kasten doch ein Frontalangriff auf den guten Geschmack. Grrrässlich!
Du warst schneller – und ja, wirklich schön finde ich es auch nicht. Aber so hoch müssen Häuser für mich auch nicht sein (ich bevorzuge Treppen …)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMILES DAVIS/JOHN COLTRANE
6. So What (Miles Davis)Miles Davis (t), John Coltrane (ts), Wynton Kelly (p), Paul Chambers (b), Jimmy Cobb (d)
Live, Olympia, Paris, 21. März 1960
von: The Final Tour: The Bootleg Series, Vol. 6 (Columbia, 4 CD, 2018)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbademonK.A. aber schon von außen ist der Kasten doch ein Frontalangriff auf den guten Geschmack. Grrrässlich!
Geschmacklos, was ja bedeutet, dass es weder gutem noch ausgemacht schlechtem Geschmack zuzuorden ist. Es ist eigenlich ein großes pompöses Nichts.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Wie gut, dass das fast alles nicht in den offiziellen Kanon gehört sonst würden die 20 besten Alben unmöglich …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18kinksterWie gut, dass das alles nicht in den offiziellen Kanon gehört sonst würden die 20 besten Alben unmöglich …
Drum war ich ja anfangs so indigniert, als die Idee in den Raum gestellt wurde (bei den Top-20-Tracks wird es dann gerade deshalb auch richtig schwer … die „All Blues“-Version aus Zürich ist bei mir da jedenfalls ein Kandidat).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
kinksterWie gut, dass das alles nicht in den offiziellen Kanon gehört sonst würden die 20 besten Alben unmöglich …
Drum war ich ja anfangs so indigniert, als die Idee in den Raum gestellt wurde (bei den Top-20-Tracks wird es dann gerade deshalb auch richtig schwer … die „All Blues“-Version aus Zürich ist bei mir da jedenfalls ein Kandidat).
Bei mir jetzt auch .. war grandios
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18gypsy-tail-wind
MILES DAVIS/JOHN COLTRANE
6. So What (Miles Davis)
Miles Davis (t), John Coltrane (ts), Wynton Kelly (p), Paul Chambers (b), Jimmy Cobb (d)Wow, da zeigt er aber den Tonumfang seiner Trompete! Bei den ersten Noten dachte ich sogar kurz „hey, ist hier denn eine Posaune dabei?“
--
Software ist die ultimative Bürokratie.kinksterWie gut, dass das alles nicht in den offiziellen Kanon gehört sonst würden die 20 besten Alben unmöglich …
Das stimmt. Es ist ja so schon wahnsinnig schwierig. Aber stell dir mal vor, wir machen mal wirklich ne Umfrage nach den besten Miles-Tracks. Die kann man unmöglich auf 20 begrenzen.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.