Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 10.10.2020: gypsy goes jazz 106 Miles Davis | No Problem Saloon 21 Beethoven
-
AutorBeiträge
-
demon
Ich kanne die Versionen mit Flöte bzw. Violine nicht, aber ich hab‘ absolut nicht das Gefühl, dass hier was fehlt. Das ist doch perfekt so!Empfinde ich auch so … ich hab mal reingehört (in irgendeiner grossen Beethoven-Box hab ich die Stücke in der Version mit Flöte drin) – aber die Klavierfassung finde ich richtig gut.
Und danke Dir, Thomas! Hoffe, Du nimmst auch aus dem zweiten Teil was mit!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungdemon
kinksterUnbekannt …
„Für Elise“? Das ist jetzt nicht dein Ernst; das kann doch gar nicht sein…
Die Version … „Für Elise“ natürlich schon
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18klingt wirklich toll…
--
gypsy-tail-wind
EVGENIA RUBINOVA
7. Variierte Themen Op. 105 (Ludwig van Beethoven)
1. A Schüsserl und a Reindel / 2. The Last Rose of Summer / 3. The Cottage Maid / 4. Paddy Whack / 5. Von edlem Geschlecht war Shenkin / 6. Chiling O’Guiry
Evgenia Rubinova (p)
Grosses Funkstudio des SWR Stuttgart, Februar 2017
von: The Last Rose of Summer: Beehtoven – Liszt (Telos, CD, 2018)Klasse …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18yaizaklingt wirklich toll…
+1
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18kinksterDie Version … „Für Elise“ natürlich schon
Danke, jetzt ist die Welt wieder in Ordnung
Ja, wer außer Flurin hört schon solch historische Aufnahmen…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
kinksterDie Version … „Für Elise“ natürlich schon
Danke, jetzt ist die Weöt wieder in Ordnung
Ja, wer außer Flurin hört schon solch historische Aufnahmen…
Zum Glück hört er die, sonst würde man sie nicht kennenlernen
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18FRITZ WUNDERLICH/HUBERT GIESEN
8. Adelaïde (Ludwig van Beethoven–Friedrich von Matthisson)Fritz Wunderlich (tenor), Hubert Giesen (p)
Hochschule für Musik, München, Oktober & November 1965
von: Schumann: Dichterliebe / Beethoven / Schubert (Deutsche Grammophon, LP, 1966; CD: The Originals, DG, 1997)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
Und danke Dir, Thomas! Hoffe, Du nimmst auch aus dem zweiten Teil was mit!
Klar, bin inzwischern sogar wieder von der Couch hoch, weil ich Hunger bekommen habe und sowas ist bei mir immer ein sehr gutes Zeichen.
Da mir aber, wie gesagt, was Klassik angeht, die Worte fehlen, höre ich einfach nur weiter zu und genieße!
--
gypsy-tail-wind
FRITZ WUNDERLICH/HUBERT GIESEN
8. Adelaïde (Ludwig van Beethoven–Friedrich von Matthisson)
Fritz Wunderlich (tenor), Hubert Giesen (p)Das klingt ziemlich unangstrengt – faszinierend!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.RAFFAELE LA RAGIONE/MARCO CROSETTO
9. Adagio ma non troppo Es-Dur WoO 43b (Ludwig van Beethoven)Raffaele La Ragione (mand), Marco Crosetto (fortep)
Studio Rosso, Zanotto strumenti, Silvelle di Trebaseleghe (PD), 7.–9. Juni 2019
von: Beethoven and his Contemporaries (Arcana, CD, 2020)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
FRITZ WUNDERLICH/HUBERT GIESEN
8. Adelaïde (Ludwig van Beethoven–Friedrich von Matthisson)
Fritz Wunderlich (tenor), Hubert Giesen (p)
Hochschule für Musik, München, Oktober & November 1965
von: Schumann: Dichterliebe / Beethoven / Schubert (Deutsche Grammophon, LP, 1966; CD: The Originals, DG, 1997)Klasse … und tatsächlich bekannt hatte ein Mitbewohner
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18gypsy-tail-wind
RAFFAELE LA RAGIONE/MARCO CROSETTO
9. Adagio ma non troppo Es-Dur WoO 43b (Ludwig van Beethoven)
Raffaele La Ragione (mand), Marco Crosetto (fortep)
Studio Rosso, Zanotto strumenti, Silvelle di Trebaseleghe (PD), 7.–9. Juni 2019
von: Beethoven and his Contemporaries (Arcana, CD, 2020)Toll … da ich jetzt nicht arm werden will gehe ich ins Bett …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18… kleiner Scherz bleibe natürlich bis zum Ende wach
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18gypsy-tail-wind
RAFFAELE LA RAGIONE/MARCO CROSETTO
9. Adagio ma non troppo Es-Dur WoO 43b (Ludwig van Beethoven)
Raffaele La Ragione (mand), Marco Crosetto (fortep)ich hätte ja geschworen, dass diese Kombination aus Instrumenten nicht funktionieren kann…
es wär ein Meineid geworden--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.