10.04.2021: Radiozettel 85 | Rockfield – Rock vom Bauernhof Pt. 2

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 10.04.2021: Radiozettel 85 | Rockfield – Rock vom Bauernhof Pt. 2

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 342)
  • Autor
    Beiträge
  • #11435063  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,174

    demon

    cloudyGuten Abend!

    Claudo, sei willkommen!

    radiozettl15) Tonio K – The Facs Don’t Matter (Just the Feel) (veröffentlicht 2001)

    der Grovve !

    Ebenfalls fast… B-)

    --

    schnief schnief di schneuf
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11435065  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    joliet-jake

    kinksterDylan passt gut, zur Feier des Tages gibt es hier einen von Meister himself komponierten:

    Was ist das, Rolf? Ein Bourbon?
    Hab in letzter Zeit meine Begeisterung für Rye wiederbelebt.

    Der Meister hat an 3 Whiskey mitgearbeitet, der hier ist ein blended hörte sich von den dreien am spannendsten an und ist leider auch der kostspieligste … hält aber was er verspricht

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #11435067  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,709

    16) U2 – Silver And Gold (1988 version)

    --

    #11435071  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    Das sagt Whiskey.de:

    Sorte: Blended Whiskey
    Aroma: Kräftig, reichhaltig und erdig mit geröstetem Getreide und Eiche.
    Geschmack: Komplex mit Karamell, Eiche, Zitrus und Gewürzen. Dazu Datteln, Beeren und Fenchel.
    Abgang: Mittellang nach Karamellcreme.

    Heaven’s Door Double Barrel wurde in Zusammenarbeit mit dem Musiker Bob Dylan entwickelt. Die Whiskeys sind nach seinem großen Hit ‚Knocking on Heaven’s Door‘ aus dem Jahr 1973 benannt. Das Flaschendesign zeigt das geschweißte eiserne Tor, das Bob Dylan in seinem Studio Black Buffalo Ironworks gefertigt hat. Double Barrel ist ein Blend aus drei verschiedenen amerikanischen Whiskeys, die zusätzlich eine einjährige Nachreifung in getoasteten frischen Weißeichenfässern erhielten. Der hohe Alkoholgehalt hält die Balance zu den intensiven Karamell-, Eichen-, Zitrus- und Gewürznoten der Fässer.

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #11435073  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    radiozettl16) U2 – Silver And Gold (1988 version)

    :yahoo:

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #11435075  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,605

    kinksterDas sagt Whiskey.de:
    Sorte: Blended Whiskey
    Aroma: Kräftig, reichhaltig und erdig mit geröstetem Getreide und Eiche.
    Geschmack: Komplex mit Karamell, Eiche, Zitrus und Gewürzen. Dazu Datteln, Beeren und Fenchel.
    Abgang: Mittellang nach Karamellcreme.


    Heaven’s Door Double Barrel wurde in Zusammenarbeit mit dem Musiker Bob Dylan entwickelt. Die Whiskeys sind nach seinem großen Hit ‚Knocking on Heaven’s Door‘ aus dem Jahr 1973 benannt. Das Flaschendesign zeigt das geschweißte eiserne Tor, das Bob Dylan in seinem Studio Black Buffalo Ironworks gefertigt hat. Double Barrel ist ein Blend aus drei verschiedenen amerikanischen Whiskeys, die zusätzlich eine einjährige Nachreifung in getoasteten frischen Weißeichenfässern erhielten. Der hohe Alkoholgehalt hält die Balance zu den intensiven Karamell-, Eichen-, Zitrus- und Gewürznoten der Fässer.

    Danke, Rolf.
    Bei Whisky.de bin ich seit fast 10 Jahren Kunde. Und werde es bleiben.
    Gerade gesehen: der Heaven’s Door IST ein Rye – und kommt bei der nächsten Bestellung ins Körbchen.

    Rattle And Hum war schon klasse, der Film freilich auch.

    zuletzt geändert von joliet-jake

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #11435077  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,709

    17) Ron Miles / Bill Frisell / Brian Blade – Just Married (2012)

    --

    #11435083  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    ungewöhliche Besetzung – klingt aber gut :good:

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #11435085  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    joliet-jake

    kinksterDas sagt Whiskey.de:
    Sorte: Blended Whiskey
    Aroma: Kräftig, reichhaltig und erdig mit geröstetem Getreide und Eiche.
    Geschmack: Komplex mit Karamell, Eiche, Zitrus und Gewürzen. Dazu Datteln, Beeren und Fenchel.
    Abgang: Mittellang nach Karamellcreme.


    Heaven’s Door Double Barrel wurde in Zusammenarbeit mit dem Musiker Bob Dylan entwickelt. Die Whiskeys sind nach seinem großen Hit ‚Knocking on Heaven’s Door‘ aus dem Jahr 1973 benannt. Das Flaschendesign zeigt das geschweißte eiserne Tor, das Bob Dylan in seinem Studio Black Buffalo Ironworks gefertigt hat. Double Barrel ist ein Blend aus drei verschiedenen amerikanischen Whiskeys, die zusätzlich eine einjährige Nachreifung in getoasteten frischen Weißeichenfässern erhielten. Der hohe Alkoholgehalt hält die Balance zu den intensiven Karamell-, Eichen-, Zitrus- und Gewürznoten der Fässer.

    Danke, Rolf.
    Bei Whisky.de bin ich seit fast 10 Jahren Kunde. Und werde es bleiben.
    Gerade gesehen: der Heaven’s Door IST ein Rye – und kommt bei der nächsten Bestellung ins Körbchen.
    Rattle And Hum war schon klasse, der Film freilich auch.

    Es gibt deren drei … rot .. grün .. blau

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #11435087  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,605

    demonungewöhliche Besetztung – klingt aber gut

    Ja! NOLA lässt grüßen.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #11435089  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    demonungewöhliche Besetzung – klingt aber gut

    :yes:

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #11435091  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Zettl goes Jazz.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #11435093  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    mozzaZettl goes Jazz.

    Jazz geht‘s los

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #11435097  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    joliet-jake

    kinksterDas sagt Whiskey.de:
    Sorte: Blended Whiskey
    Aroma: Kräftig, reichhaltig und erdig mit geröstetem Getreide und Eiche.
    Geschmack: Komplex mit Karamell, Eiche, Zitrus und Gewürzen. Dazu Datteln, Beeren und Fenchel.
    Abgang: Mittellang nach Karamellcreme.


    Heaven’s Door Double Barrel wurde in Zusammenarbeit mit dem Musiker Bob Dylan entwickelt. Die Whiskeys sind nach seinem großen Hit ‚Knocking on Heaven’s Door‘ aus dem Jahr 1973 benannt. Das Flaschendesign zeigt das geschweißte eiserne Tor, das Bob Dylan in seinem Studio Black Buffalo Ironworks gefertigt hat. Double Barrel ist ein Blend aus drei verschiedenen amerikanischen Whiskeys, die zusätzlich eine einjährige Nachreifung in getoasteten frischen Weißeichenfässern erhielten. Der hohe Alkoholgehalt hält die Balance zu den intensiven Karamell-, Eichen-, Zitrus- und Gewürznoten der Fässer.

    Danke, Rolf.
    Bei Whisky.de bin ich seit fast 10 Jahren Kunde. Und werde es bleiben.
    Gerade gesehen: der Heaven’s Door IST ein Rye – und kommt bei der nächsten Bestellung ins Körbchen.
    Rattle And Hum war schon klasse, der Film freilich auch.

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #11435101  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,709

    18) Richard Thompson – If Love Whispers Your Name (2010)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 342)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.