Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 09.01.2024: Pop Crimes 40 | Dreikönigskonzert | Gypsy Goes Jazz 148
-
AutorBeiträge
-
An der Stelle denke ich immer an den Text…
Tell your mama, tell your pa – gonna send you back to Arkansas!--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
207. Freddie King – Big Legged Woman / A: Texas Cannonball (1972)Texas Cannonball: aus einer längeren Zusammenarbeit mit Leon Russel
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.joliet-jakeLeon Russel
Wo hatte der eigentlich nicht seine Finger im Spiel? :)
--
208. Freddie King, Steve Ferrone, Brian Auger, Bobby Tench, Pete Wingfield – She’s A Burglar / A: Burglar (1974)--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Klasse Lauf bisher …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18herr-rossi
joliet-jakeLeon Russel
Wo hatte der eigentlich nicht seine Finger im Spiel? :)
Ja, kaum überschaubar, was der alles gemacht hat. Die Cocker Tour „Mad Dogs and Englishmen“ hatte er damals innerhalb von zwei, drei Wochen organisiert.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.A: Burglar (1974)
Zwei Jahre später starb Freddie King, mit 42 Jahren. Was hätte da noch kommen können.--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
209. B.B. King – Worry, Worry / A: Live at the Regal (1997)
B.B. Kings legendäres Live-Album, strotzend vor Spielfreude – Tipp!--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Lucille
--
out of the blueB.B. King
* 16. Sept 1925 / † 14. Mai 2015
Gibson ES-335 (ca 20 davon, im Lauf der Karriere), „Lucille“
Blues Hall of Fame (1980), Rock and Roll Hall of Fame (1987), National Medal of Arts (1990), Presidential Medal of Freedom (2006)
Der Rolling Stone listete B.B. King auf Rang 6 der 100 größten Gitarristen aller ZeitenCharakteristisches Vibrato
Immer vertreten in den R&B Charts, immer unterwegs: Er spielte 250-300 Konzerte/Liveshows pro Jahr, immer mit großer Besetzung, mindestens 12-köpfig, und immer mit Musikern, die lange Zeit Mitglied seiner Band waren: 10, 15, 20 Jahre.Er holte den Blues aus seiner Nische heraus und verhalf ihm zu einem Platz im amerikanischen Mainstream. Er vermischte sie mit verschiedenen anderen Stilen und spielte sie mit einer Vielzahl anderer Musiker. So transportierte er den Blues über die Jahrzehnte.
Signature Songs:
Everyday I Have the Blues, The Thrill Is Gone, Hummingbird, Ain’t Nobody Home, How Blue Can You Get?, Caldonia--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.fantastisch
--
out of the bluejoliet-jakeA: Burglar (1974)
Zwei Jahre später starb Freddie King, mit 42 Jahren. Was hätte da noch kommen können.Leider ja …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18joliet-jake
209. B.B. King – Worry, Worry / A: Live at the Regal (1997)
B.B. Kings legendäres Live-Album, strotzend vor Spielfreude – Tipp!Highlight
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18gypsy-tail-windFreddie ist von den dreien glaub ich mein Favorit – zum Glück müssen wir uns nicht festlegen
Ja, das ist gut so. Alle drei hatten ihre Charakteristika. Albert war immer seinen ländlichen Wurzeln nahe, spielte sicherlich nicht so raffiniert wie andere Blueser, aber sein Ton war sehr eigen und vibrierte oft lange nach. Live war er extrem machtvoll. Er war für die Bühne gemacht. B. B. war wohl der kunstvollste aller Blueser. Er spielte gerne mit großen Bands. Und hatte ein Faible für das Balladeske. Freddie schließlich war eine Naturgewalt. Er hatte ein Roughness, die B. B. z.B. komplett abging. Missen möchte ich keinen dieser drei großen Blueser. Zeigt mir dieses Programm gerade wieder nachhaltig. Danke dafür, Rudi.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl
gypsy-tail-windFreddie ist von den dreien glaub ich mein Favorit – zum Glück müssen wir uns nicht festlegen
Ja, das ist gut so. Alle drei hatten ihre Charakteristika. Albert war immer seinen ländlichen Wurzeln nahe, spielte sicherlich nicht so raffiniert wie andere Blueser, aber sein Ton war sehr eigen und vibrierte oft lange nach. Live war er extrem machtvoll. Er war für die Bühne gemacht. B. B. war wohl der kunstvollste aller Blueser. Er spielte gerne mit großen Bands. Und hatte ein Faible für das Balladeske. Freddie schließlich war eine Naturgewalt. Er hatte ein Roughness, die B. B. z.B. komplett abging. Missen möchte ich keinen dieser drei großen Blueser. Zeigt mir dieses Programm gerade wieder nachhaltig. Danke dafür, Rudi.
+2
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.