Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 08.11.2022: Last Minute Special | My Mixtape 110 | Soul, Funk & Groove (reprise)
-
AutorBeiträge
-
Der Sänger der J.Geils Band?
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungcopperheadauf NRBQ hab ich mal wieder gehofft, thx
Gerne doch
--
wasDer Sänger der J.Geils Band?
Ja, genau der.
--
pinball-wizardNRBQ – den Bandnamen so oft gehört, aber nie mit befasst. Wenn ich mich recht entsinne, hat zuletzt schon mal jemand etwas von der Band auf StoneFM gespielt, oder irre ich? Ach so:
zuletzt nicht, aber vor längerer Zeit habe sie auch mal gespielt.
zum Namen noch: New Rhythm and Blues-Quartett (ursprünglich Quintet)
zuletzt geändert von pheebee--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Bisher ein sehr schöner Mix, Timo! Gefällt mir sehr gut
.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpheebee
joliet-jake
radiozettl
pheebeekenne nur eine gemeinsame LP von Larry King und Terry Evans aus dem Jahr 1988 mit Ry Cooder, Spooner Oldham, Jim Keltner und vielen anderen
Das ist „Live and Let Live“. Es gibt noch eine zweite: „Rhythm N Blues, Soul N Grooves“ von 1990.
Die „Live and Let Live“ ist mit Bobby King.
ja, Bobby. Larry war Quatsch.
Dann bin ich ja beruhigt!
Peter Wolf: Highlight. Exzellenter Song eines ganz tollen Albums.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.pheebee
joliet-jake
radiozettl
pheebeekenne nur eine gemeinsame LP von Larry King und Terry Evans aus dem Jahr 1988 mit Ry Cooder, Spooner Oldham, Jim Keltner und vielen anderen
Das ist „Live and Let Live“. Es gibt noch eine zweite: „Rhythm N Blues, Soul N Grooves“ von 1990.
Die „Live and Let Live“ ist mit Bobby King.
ja, Bobby. Larry war Quatsch.
AutoCorrect traue ich zu, daß es Larry kennt, aber nicht Bobby
--
wasDer Sänger der J.Geils Band?
Ja. Und ich bin überrascht, wie gut er mir zumindest mit diesem Stück gefällt. Die J.Geils Band ist nämlich nicht so meins.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinradiozettl09) Peter Wolf – Oh Marianne (2002)
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18wasDer Sänger der J.Geils Band?
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18pinball-wizardBisher ein sehr schöner Mix, Timo! Gefällt mir sehr gut
.
+2
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18radiozettl09) Peter Wolf – Oh Marianne (2002)
Schön!
--
pinball-wizard
wasDer Sänger der J.Geils Band?
Ja. Und ich bin überrascht, wie gut er mir zumindest mit diesem Stück gefällt. Die J.Geils Band ist nämlich nicht so meins.
Das Livealbum fand ich immer sehr gut. Mit den ganzen späteren Hits konnte ich auch nicht viel anfangen.
--
radiozettl
pheebee
joliet-jake
radiozettl
pheebeekenne nur eine gemeinsame LP von Larry King und Terry Evans aus dem Jahr 1988 mit Ry Cooder, Spooner Oldham, Jim Keltner und vielen anderen
Das ist „Live and Let Live“. Es gibt noch eine zweite: „Rhythm N Blues, Soul N Grooves“ von 1990.
Die „Live and Let Live“ ist mit Bobby King.
ja, Bobby. Larry war Quatsch.
AutoCorrect traue ich zu, daß es Larry kennt, aber nicht Bobby
nein, der Fehler sitzt zwischen Tastatur und Rückenlehne
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.10) Ry Cooder – Poor Man’s Shangri-La (2005)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.