Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 07.07.2005: "Refrain From Yodeling" von C. Vogel & "Versus Vol III" von D. Hansmann
-
AutorBeiträge
-
Was ist denn lurig ?
Highlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
„The Walking Dead“: Die besten Songs aus der Zombie-Serie
WerbungSehr schön.
--
Keep on Rocking!Wunderbare Musik, um händisch eine Annuitätenrechnung in Excel zu erstellen.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.ConnyWas ist denn lurig ?
Das ist wieder klar, dass du den Begriff nicht kennst.
--
ConnyWas ist denn lurig ?
Hab ich mich auch gerade gefragt… :o
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102ConnyWas ist denn lurig ?
Nicht nach ihm, und nicht nach ihr.:)
--
Das ist jetzt aber richtig schön.
--
Ehre deine Fehler als versteckte Absicht! (Brian Eno) stone.fm Donnerstag, 26. Oktober 2006 20.00 Uhr "John Peel Special" von und mit Dirk Hansmann (grizzdrum) aus dem Studio Düsseldorf 21.30 Uhr "Auf den Geschmack gekommen – Teil IV" von und mit Daniel Voigt (paradise) aus dem Studio HelpsenNesNicht nach ihm, und nicht nach ihr.:)
Also lau ?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“09 Hobotalk ∙ Letter From A Friend
Zweites Album der Band, dem man beim Besuch der Glitterhousehomepage unmöglich entkommen konnte. Deren Werbetext liest sich wie folgt: Und wie diese Band klingt: Folky Pickings, ein leichtes Anlehnen an Americana, das Wissen um die Kraft reduzierter Popsongs und Marc Pilleys über allem strahlende Stimme tragen das Zweitwerk. Im Ergebnis hört man manchmal swingende und manchmal traurige, verspielte oder auch leicht ätherische Stücke, die die Sehnsucht nach reiner Schönheit nicht nur erwecken sondern auch direkt erfüllen. Pilleys außergewöhnliche Stimme ist bereits mit Größen wie Tim Hardin oder dem jungen David Crosby verglichen worden. Er klingt gleichzeitig nach Verlassensein und nach Hoffnungsstrahlen. Keine Ahnung, wie er das hinbekommt.
--
Insgesamt sehr feine Mischung bislang.
@Zappa/Conny: „Lurig“ ist irgendwie nichts richtiges, wettermäßig. Sagt meine Schwiegermutter immer, könnte also Hamburgisch sein.
--
Dominick BirdseyDas ist wieder klar, dass du den Begriff nicht kennst.
Du sein ruhig, du Eierkuchen-Verächter
lurig schlapp, müde, abgespannt; besonders nach anstrengender Arbeit, wenn man sich nur noch ausruhen und hinlegen will; „en luriges Gefühl inne Knochen ham“ – eine Grippe oder ähnliche Krankheit erwarten
Quelle--
Lührig könnte ich erklären.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.NesNicht nach ihm, und nicht nach ihr.:)
Genau! Aber wenn Dominick denn auch kennt, dürfte das auch westfälisch sein.
--
Herr RossiInsgesamt sehr feine Mischung bislang.
@Zappa/Conny: „Lurig“ ist irgendwie nichts richtiges, wettermäßig. Sagt meine Schwiegermutter immer, könnte also Hamburgisch sein.
Verstehe, „a lusads Weeda“…wie man bei uns sagt…. :)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.