Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 07.02.2008: "Doppelter Espresso mit Milch" und "Mitchs Plattenteller"
-
AutorBeiträge
-
Joliet JakeServus, Werner. Ich hab Dir sicher drei Brandos-Karten voraus.
na ja, eine bestellbestätigung hab ich auch schon!
--
BAD TASTE IS TIMELESSHighlights von Rolling-Stone.dePearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
WerbungMitchRyderJo!
:director:ES IST FASTENZEIT!:lol:
--
>Still crazy after all these years<>>>NesNee, deserve.
Nix r drin.:-)Wenn Du recht hast, hast Du recht. Aber eigentlich ist er mir inzwischen egal. Ich werde höchstens ein Konzert besuchen.
Copperheadot : kann mir jemand erklären, warum das forum im internet explorer dauernd hakt, aber bei firefox einwandfrei arbeitet?
Möglicherweise ist im FF der Bayerntrojaner noch nicht drin.
R2D2:director:ES IST FASTENZEIT!:lol:
Und damit Starkbierzeit.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Copperheadot : kann mir jemand erklären, warum das forum im internet explorer dauernd hakt, aber bei firefox einwandfrei arbeitet? :roll:
:bier:
Hatte ich bei Safari auch gerade. Starte mal neu, vielleicht? Hier fluppt es nun.
--
R2D2:director:ES IST FASTENZEIT!:lol:
Ich bin Heide… :lol:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de06 James Reams, Walter Hensley & The Barons of Bluegrass – Working On A Building
Album: Wild Card von 2006--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deMitchRyder05 Hitman Blues Band – Drinking My Blues Away
http://www.hitmanbluesband.com/
Album: Angel in the ShadowsKönnte eigentlich mein Abendmotto sein :lach: ! Eine sehr relaxte, schicke Nummer mit Witz, und der Sänger hat ein wenig stimmliche Ähnlichkeit mit Mitch Ryder, oder liege ich da komplett daneben?
--
Say yes, at least say hello.Joliet Jake
Und damit Starkbierzeit.Interessant!
--
>Still crazy after all these years<>>>Lucy JordanKönnte eigentlich mein Abendmotto sein :lach: ! Eine sehr relaxte, schicke Nummer mit Witz, und der Sänger hat ein wenig stimmliche Ähnlichkeit mit Mitch Ryder, oder liege ich da komplett daneben?
Hat er… auch wenn der Bass nicht so ausgeprägt ist.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deSehr gute Sendung bisher, einige mir bisher völlig unbekannte Nummern dabei.
--
When shit hit the fan, is you still a fan?MitchRyderHat er… auch wenn der Bass nicht so ausgeprägt ist.
Das stimmt! Aber im ersten Moment dachte ich … Auf alle Fälle ein Klassesong. Dies hier ist mir einen Hauch zu gniedelig, aber sicherlich absolut korrektes Bluegrass.
--
Say yes, at least say hello.Das ist mir ja jetzt viel zu countrylastig, ich Banausin aber auch.
--
07 Rene Trossman – The Weaker Sex
http://www.renetrossman.com/en/
Vom Album: EB Davis – I write the checks--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deR2D2
Fastenzeit
Und damit Starkbierzeit.
Interessant!Ja, das geht auf Klöster zurück, die in der Fastenzeit einfach nur feste durch flüssige Nahrung ersetzt haben.
Den Klosterbrauereien sei Dank.--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Joliet JakeJa, das geht auf Klöster zurück, die in der Fastenzeit einfach nur feste durch flüssige Nahrung ersetzt haben.
Den Klosterbrauereien sei Dank.Die Mönche hattens drauf!:bier:
--
>Still crazy after all these years<>>> -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.