Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 06.01.2022: My Life 116 | Where my heart goes 5 | Allerhand Durcheinand 82
-
AutorBeiträge
-
Mal wieder auflegen, die Platte…
--
Beiträge nicht KI- generiert Contre la guerreHighlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Helden: Thom Yorke – Manchmal biestig
„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
Werbungjoliet-jakeMit „C.C. Rider“-Covers könnte man vermutlich eine halbe Woche Programm bestreiten.
Das hier ist schon gut.--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02herr-rossi
zappa1
8 – Johnny Rivers: C.C.RiderGefällt mir besser als die Version von Mitch Ryder.
Welche? Da gibt’s Dutzende.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.9 – Ike & Tina Turner: Proud Mary; Single und Album „Workin‘ Together“ (1970)
Ein Cover, das ich immer schon lieber mochte als das Original, auch wenn das Original von der „Franz-Band“ ist.
Aber was Tina & Ike daraus gemacht haben, das haut mich immer wieder um, egal ob im Studio oder in diversen Live-Versionen. Besser geht’s kaum.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102joliet-jakeWelche? Da gibt’s Dutzende.
Der Hit von 1965, andere kenne ich nicht.
--
zappa1
8 – Johnny Rivers: C.C.Rider/Got My Mojo Working; A.: Live At The Whiskey A Go Go (1969)
Zwei Bluesklassiker als Medley auf diesem grandiosen Live-Album.
Zu dem Album kam ich recht früh wie die Jungfrau zum Kind. Ein Schulfreund bekam das Album von seinem Onkel geschenkt, ihm gefiel es nicht so und er hat es mir dann geschenkt. Ich war gleich ziemlich begeistert, vor allem natürlich das legendäre „John Lee Hooker“, das war so 1972/73 rum.
Paar Jahre später war „J.L.Hooker“ ja ein Abräumer auf den Tanzflächen, da gefiel es meinem Kumpel dann auch plötzlich und er hat sich das Album dann noch mal selbst gekauft. Blöd gelaufen für ihn…
Das Album ist in der Form glaube ich nur in Deutschland erschienen, Rivers‘ Veröffentlichungen finde ich etwas unübersichtlich und blicke da nicht wirklich durch.Ja, ist schon variantenreich. Aber doch sehr verbreitet in der Welt.
Johnny Rivers – Whisky A Go-Go Revisited
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Die Cover-Versionen von Tina Turner finde ich auch besser als das CCR-Original.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
zappa1
9 – Ike & Tina Turner: Proud Mary; Single und Album „Workin‘ Together“ (1970) Ein Cover, das ich immer schon lieber mochte als das Original, auch wenn das Original von der „Franz-Band“ ist. Aber was Tina & Ike daraus gemacht haben, das haut mich immer wieder um, egal ob im Studio oder in diversen Live-Versionen. Besser geht’s kaum.
Passt guad ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Flowmaster Franz mal wieder in seinem Element!
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.9 – Ike & Tina Turner: Proud Mary; Single und Album „Workin‘ Together“ (1970)
Klasse ..
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02childintimeFlowmaster Franz mal wieder in seinem Element!
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02mozzaDie Cover-Versionen von Tina Turner finde ich auch besser als das CCR-Original.
Dünnes Eis bei Franz!
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.Bei John Lee Hooker muss Rossi aber schon sehr tapfer sein:)
--
Beiträge nicht KI- generiert Contre la guerrechildintime
mozzaDie Cover-Versionen von Tina Turner finde ich auch besser als das CCR-Original.
Dünnes Eis bei Franz!
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02mozzaDie Cover-Versionen von Tina Turner finde ich auch besser als das CCR-Original.
Ich finde die Version von Solomon Burke auch super. Fogerty hat gesagt, der „hätte die Nummer wirklich verstanden“.
Nachtrag: „The Bell Sessions“ ist aber auch eine grandiose Scheibe.
zuletzt geändert von joliet-jake--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.