05.05.2013

Ansicht von 12 Beiträgen - 46 bis 57 (von insgesamt 57)
  • Autor
    Beiträge
  • #8853813  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    Hat and beard

    PLAYLIST

    ROOTS #1272
    5.5.2013
    In Memoriam George Jones

    1. Stunde

    1. GEORGE JONES – Ragged But Right
    2. GEORGE JONES – The Race Is On
    3. GEORGE JONES – Play It Cool, Man
    4. THUMPER JONES – How Come It
    5. GEORGE JONES – Things Have Gone To Pieces
    6. GEORGE JONES – There’s No Justice
    7. GEORGE JONES – You Win Again
    8. GEORGE JONES – The Bridge Washed Out
    9. GEORGE JONES – Let’s Go Home
    10. GEORGE JONES – Talk Back Trembling Lips
    11. THUMPER JONES – Rock It
    12. GEORGE JONES – A Good Year For The Roses
    13. GEORGE JONES – Is This How A Broken Heart Dies
    14. GEORGE JONES – The Selfishness In Man
    15. GEORGE JONES – A Drunk Can’t Be A Man
    16. GEORGE JONES – Brothers Of A Bottle
    17. GEORGE JONES – Maybe Little Baby
    18. GEORGE JONES – Unfaithful One
    19. GEORGE JONES – My Favorite Lies
    20. GEORGE JONES – Playing Possum

    2. Stunde

    21. GEORGE JONES – The Grand Tour
    22. GEORGE JONES – I’m Gonna Burn Your Playhouse Down
    23. GEORGE JONES – Say It’s Not You
    24. GEORGE JONES – Blue Side Of Lonesome
    25. GEORGE JONES – Lonely Street
    26. GEORGE JONES – Apartment #9
    27. GEORGE JONES – Mansion On The Hill
    28. GEORGE JONES – Take Me
    29. GEORGE JONES – Don’t Be Angry
    30. GEORGE JONES – A Picture Of Me (Without You)
    31. GEORGE JONES – He Stopped Loving Her Today
    32. GEORGE JONES – Tomorrow Never Comes
    33. GEORGE JONES – She Thinks I Still Care
    34. GEORGE JONES – One Is A Lonely Number
    35. GEORGE JONES – What Am I Worth
    36. GEORGE JONES – Color Of The Blues
    37. GEORGE JONES – I Saw Me
    38. GEORGE JONES – Revenooer Man
    39. GEORGE JONES – Where Grass Won’t Grow
    40. GEORGE JONES – When The Grass Grows Over Me

    Thanks a bunch, Hat and beard.
    Thanks for listening, everybody.
    Thanks for the music, Mr.Jones.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8853815  | PERMALINK

    blossom-toe
    Vena Lausam Oris, Pax, Drux, Goris.

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 4,198

    Bisher super Output.

    --

    I was born with a plastic spoon in my mouth
    #8853817  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,644

    Wolfgang DoebelingPhysiognomie (Stupsnase und ewig schläfrige Augen) plus Bewegungsarmut (selbst auf der Bühne war Possum nicht willens, seinem Körper auch nur die kleinste Anstrengung zuzumuten).

    Danke für die Aufklärung. Dabei wird mir bewusst, wie wenig mir Jones visuell bzw. audiovisuell geläufig ist. Gibt es sehenswerte Dokus oder Konzertmitschnitte?

    --

    #8853819  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ Blossom Toe

    Solltest Du damit die Musik von George Jones meinen (?), ist „super“ ein Understatement.

    @ Bullitt

    Es gibt einige, doch kenne ich nicht alle. Als Doku empfiehlt sich „Same Ole Me“, untertitelt „The Authorized Video Biography“. Was Konzertmitschnitte betrifft, so seien von den frühen vor allem „White Lightning – George Jones In Person“ (1963), von den spâteren „George Jones Live In Tennessee“ (1994) empfohlen. Letzteres Tape trägt den Untertitel „14 Hits From The Rolls Royce Of Country Singers“. Ob es dieses Material auch auf DVD gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.

    --

    #8853821  | PERMALINK

    duplo

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,745

    Was für großartige Musik!

    Wolfgang Doebeling
    Thanks for the music, Mr.Jones.

    Ich war im Ausland und konnte letzten Sonntag leider nicht live dabei sein,
    heute aber zum Glück die Sendung noch (nach-)hören.

    Danke, Wolfgang, für diese phantastische Sendung.
    Aber wo war eigentlich White Lightning?

    --

    #8853823  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ duplo

    Zwei Stunden sind nichts, wenn Du ein paar hundert Tracks zur Auswahl hast. Natürlich blieben eine Menge großartiger Platten unberücksichtigt. Am Ende war ich aber durchaus zufrieden mit der Selektion, da die wesentlichen Schaffensperioden des Stimmbandwunders, also frühe Fifties bis frühe Eighties, anklangen. Und natürlich wird die Musik des größten aller Sangeskünstler weiterhin „Roots“ bereichern. Stay tuned.

    --

    #8853825  | PERMALINK

    duplo

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,745

    Wolfgang Doebeling@ duplo

    Zwei Stunden sind nichts, wenn Du ein paar hundert Tracks zur Auswahl hast. Natürlich blieben eine Menge großartiger Platten unberücksichtigt. Am Ende war ich aber durchaus zufrieden mit der Selektion, da die wesentlichen Schaffensperioden des Stimmbandwunders, also frühe Fifties bis frühe Eighties, anklangen.

    Die Zusammenstellung war ganz ausgezeichnet.
    Schöne Mischung aus für mich bekannten und einigen bisher unbekannten Stücken.

    Wolfgang Doebeling
    Stay tuned.

    Of course!

    --

    #8853827  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    DJ, Dylan spielte einmal in einer Radio Theme Time Hour einen GJ-Track, in dem es um Partnertausch ging. Musikalisch (und thematisch) hätte er Ende der 60s aufgenommen sein können. Ich kann mich aber nicht an den Titel erinnern. Weiß du da mehr?

    --

    FAVOURITES
    #8853829  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,902

    Vielleicht:
    Let’s Invite Them Over — George Jones & Melba Montgomery (1963)

    Episode 17: Friends & Neighbors, First aired on August 23, 2006.

    --

    #8853831  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    otisDJ, Dylan spielte einmal in einer Radio Theme Time Hour einen GJ-Track, in dem es um Partnertausch ging. Musikalisch (und thematisch) hätte er Ende der 60s aufgenommen sein können. Ich kann mich aber nicht an den Titel erinnern. Weiß du da mehr?

    Mick67 dürfte richtig liegen. In „Let’s Invite Them Over“ (erschien als Single Ende 1963) geht es um Liebesbeziehungeen zu den Nachbarn, über Kreuz sozusagen, nebst Schuldgefühlen und Defätismus. „We Must Have Been Out Of Our Minds“ (ebenfalls mit Melba, 1963) schlägt in eine ähnliche Kerbe, allerdings steht hier die Reue im Vordergrund. Nashville war schon immer ein Sündenpfuhl, die Lektüre von „Nashville Babylon“ beseitigt da etwaige Zweifel.

    Für die Sendung wäre „Let’s Invite Them Over“ freilich auch dann nicht in Betracht gekommen, hätte ich Duette berücksichtigt. Auch in diesem Bereich schöpft man ja aus dem Vollen.

    --

    #8853833  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,644

    Wolfgang Doebeling
    @ Bullitt

    Es gibt einige, doch kenne ich nicht alle. Als Doku empfiehlt sich „Same Ole Me“, untertitelt „The Authorized Video Biography“. Was Konzertmitschnitte betrifft, so seien von den frühen vor allem „White Lightning – George Jones In Person“ (1963), von den spâteren „George Jones Live In Tennessee“ (1994) empfohlen. Letzteres Tape trägt den Untertitel „14 Hits From The Rolls Royce Of Country Singers“. Ob es dieses Material auch auf DVD gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.

    Super, „Same Ole Me“ habe ich direkt geordert. Danke für die Tipps. Die Konzertmitschnitte scheinen weniger leicht aufzutreiben zu sein, werde die Augen aber mal offen halten.

    Zum Thema Partnertausch passt ja ganz gut das Foto, das eben über Merles FB-Account ging:

    --

    #8853835  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    Cooles Photo: Hag-huggin‘ Possum.

    --

Ansicht von 12 Beiträgen - 46 bis 57 (von insgesamt 57)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.