Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 03.11.2022: Back On Track 3 | Back On Track 4 | Allerhand Durcheinand 88
-
AutorBeiträge
-
Überraschen vermutlich ja, aber schon ein krasser Übergang von zwei hervorragend rockigen Sendung zu einer Stunde Schlager.
War richtig klasse, Sunny, hat echt Spaß gemacht!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungkinkster
wolfgang
mozzaSavatage, kann man die als Hairmetal einordnen?
Junge Junge…
Ist halt der mozza .. hab grade keine erschreckt schauende Eule zur Hand
Was war das denn eurer Meinung nach, ihr Experten?
Also nach Oper hat sich das definitiv nicht angehört.
--
Going down in Kackbratzentownsparch
wolfgang
knuffelchen14. Savatage – Strange Wings / A: Hall of the Mountain King (1987)
Die Opern Metal Könige, sehr geil…
klang jetzt aber nicht wirklich nach Oper…
Richtig, das ging erst mit Gutter Ballet und Streets los.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrymozza
pheebee
mozzaSavatage, kann man die als Hairmetal einordnen?
Nee.
Der gespielte Track klang aber schon in die Richtung.
Nee zum zweiten. Savatage war viel opernhafter. Hair-Metal war ja mehr so ein LA-Ding.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Das Riff von Queensryche erinnerte mich an „Owner Of A Lonely Heart“ …
Ich muss sagen, ich kannte ganz im Gegensatz zur ersten Stunde in der zweiten kaum etwas. Also die Acts dem Namen noch schon, aber die Songs größtenteils nicht. Das waren nicht meine 80s. Aber das machte es auch wieder interessant!
--
herr-rossiDas Riff von Queensryche erinnerte mich an „Owner Of A Lonely Heart“ … Ich muss sagen, ich kannte ganz im Gegensatz zur ersten Stunde in der zweiten kaum etwas. Also die Acts dem Namen noch schon, aber die Songs größtenteils nicht. Das waren nicht meine 80s. Aber das machte es auch wieder interessant!
Ging mir ähnlich…
--
Voltaire: „Wer Menschen dazu bringen kann, Absurditäten zu glauben, kann sie dazu bringen, Gräueltaten zu begehen“ Mark Twain: “Eine Lüge kann den halben Erdball umrunden, während sich die Wahrheit noch die Schuhe zubindet”mozzaSavatage, kann man die als Hairmetal einordnen?
In diesem Zusammenhang habe ich noch nie von ihnen gehört. Wiki spricht von Progressive-Metal. Obwohl ich keinen Dunst habe, was mir das sagen soll. Prog-Rock fand für mich in den frühen 70ern statt.
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungmozzaWas war das denn eurer Meinung nach, ihr Experten?
hier noch klassischer US-Metal
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Auch die zweite Stunde war über jeden Zweifel erhaben …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Schöne Doppelsendung, Sunny.
Ich war zwar aus Müdigkeitsgründen etwas schreibfaul, aber die Songauswahl fand ich top.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedDas waren 2 kurzweilige Stunden, Sunny.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?01 – Renate Kern: Kiss And Shake (1965)
Renate Kern mochte ich schon als Kind sehr, weil mich ihre außergewöhnliche Stimme total begeistert hatte. Ihre Debut-Single, die gerade läuft, lief auch damals viel im Radio, auch wenn es kein großer Hit war.
Nach ihren Schlagererfolgen hat sie dann ja unter dem Namen Nancy Wood Country-Songs gesungen und es sogar in die US-Charts geschafft. In den 80ern litt sie immer mehr an Depressionen und sie nahm sich 1991 das Leben. Tragische Geschichte, sie war eine tolle Sängerin.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Danke auch für die zweite Stunde
War erwartungsmäßig für mich ein Wechselbad, da ich in den 80ern überwiegend total andere Musik gehört habe. War aber trotzdem sehr spannend!
--
So, jetzt wird’s ernst.:)
--
Auf jeden Fall eine gelungene Sendung. Für mich persönlich nicht durchgängig so stark wie die vorherige 70er-Sendung, aber hat Spaß gemacht. Danke Sunny.
--
Going down in Kackbratzentown -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.