Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 03.01.2015 Die große Versteigerung
-
AutorBeiträge
-
Copperheadfür diese schreibweise sind schon ganz andere überboten worden :roll: … aber ich will jetzt nicht :angel:
LOL
--
Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
Werbung48.
Paul Kantner & Jefferson Starship – Let’s go together; Blow against the Empire, 1970.
Einstiegspreis: 1, 50 €Eingestellt von Demon: „Der Grund für den niedrigen Mindestpreis der letzteren CD ist, dass es mittlerweile eine technisch bessere, neu gemasterte Version gibt.“
--
Say yes, at least say hello.Copperheadfür diese schreibweise sind schon ganz andere überboten worden :roll:sorry
… aber ich will jetzt nicht :angel:
lieb von dir, danke
--
Software ist die ultimative Bürokratie.@ Moderation / Organisation
Kann man nach Ende der eigentlichen Auktion noch Songs wünschen = „kaufen“, die der Sender parat hat und spielen kann als „Zugabe“?
--
Don't think twice / Shake it on iceMozza
Kann man nach Ende der eigentlichen Auktion noch Songs wünschen = „kaufen“, die der Sender parat hat und spielen kann als „Zugabe“?zu schwierig, danke, nein
Paul Kantner & Jefferson Starship – Let’s Go Together
aus dem Album Blows against the empire (1970)
Es handelt sich um das Mastering von 1987, das ungewöhnlich niedrig ausgesteuert, also leise ist. Dreht man den Lautstärkeregler weiter auf, dann ist der Klang aber ok. (Das Hörbeispiel jetzt ist elektronisch lauter gemacht.) Da es inzwischen auch ein Mastering mit vernünftiger Aussteuerung gibt, liegt das Mindestgebot bei nur 1,50 EUR.
Wer das Album ersteigert, kann es auf Wunsch auch zusätzlich als Mp3 oder als Audio-CD mit „aufgedrehter“ Lautstärke bekommen!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.49.
Terry Adams & Marshall Allan – Wrong gasket; Ten by two, 2005.
Einstiegspreis: 3 €http://www.amazon.com/Ten-By-Two-Terry-Adams/dp/B000A8AX3G
Eingestellt von Radio.Zettl
--
Say yes, at least say hello.Lucy Jordan43.
Professor Louie & The Crowmatix – Bayou Blues; Jam, 2001.
Einstiegspreis: 3 €http://theband.hiof.no/albums/jam.html
Eingestellt von RadioZettl
Zuschlag an Demon für 13,– €!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlZuschlag an Demon für 13,– €!
:sonne:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.By the way, die letzten vier gespielten Artikel haben noch kein einziges Gebot!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlZuschlag an Demon für 13,– €!
Meinen Glückwunsch! Improvisation, Americana und Psychedelisches in einem.
--
50.
Bob Dylan – The ballad of Frankie Lee and Judas Priest; John Wesley Harding, 1967/2003 (neu und verschweißt).
Einstiegspreis: 3 €http://www.bobdylan.com/us/music/john-wesley-harding
Eingestellt von schaifala
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselLucy Jordan49.
Terry Adams & Marshall Allan – Wrong gasket; Ten by two, 2005.
Einstiegspreis: 3 €http://www.amazon.com/Ten-By-Two-Terry-Adams/dp/B000A8AX3G
Eingestellt von Radio.Zettl
Terry Adams ist der Keyboarder von NRBQ und Marshall Allen ist der Saxophonist vom Sun Ra Arkestra. „Ten By Two“ ist eine reine Jazz-Scheibe, aufgezeichnet bei zwei Konzerten. Ich habe Mitte der 00er Jahre öfter bei der nrbq.com-Website bestellt, und diese CD mal als Dreingabe erhalten. Bis zur Vorbereitung des heutigen Abends war die CD originalverschweißt.
--
Lucy Jordan46.
Dave Hole – You Don’t Have To Be Pretty To Sing The Blues; 2 CDs: The Plumber (2000) + Short fuse Blues (2000).
Einstiegspreis: 4 €grizz: 5 EUR
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lucy Jordan48.
Paul Kantner & Jefferson Starship – Let’s go together; Blow against the Empire, 1970.
Einstiegspreis: 1, 50 €Eingestellt von Demon: „Der Grund für den niedrigen Mindestpreis der letzteren CD ist, dass es mittlerweile eine technisch bessere, neu gemasterte Version gibt.“
2,-
--
Demonzu schwierig, danke, nein
ach komm, ich biete 5 € für einmal Ramones !
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.