Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 02.03.2014
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Danke, Wolfgang. Dass der überaus saubere und perfektionistische Sound der Carpenters den Hörer auch langweilen kann, kann ich gut verstehen, könnte mir aber anderseits die Carpenters ohne diesen sehr spezifischen Sound nicht recht vorstellen. -- Highlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 WerbungOkay Wolfgang, eine Liste nach meinem Geschmack sieht so aus: 1. THE ROLLING STONES – Brown Sugar 
 2. CURTIS MAYFIELD – Move On Up
 3. MARVIN GAYE – What’s Going On
 4. CURTIS MAYFIELD – We Got To Have Peace
 5. THE STAPLE SINGERS – Respect Yourself
 6. THE KINKS – God’s Children
 7. MARVIN GAYE – Inner City Blues (Make Me Wanna Holler)
 8. AL GREEN – Tired Of Being Alone
 9. T. REX – Jeepster
 10. JOHN LENNON – Imagine
 11. FREE – My Brother Jake
 12. T. REX – Get It On
 13. VAN MORRISON – Wild Night
 14. ARETHA FRANKLIN – Rock Steady
 15. ISAAC HAYES – Theme From Shaft
 16. THE TEMPTATIONS – Just My Imagination (Running Away With Me)
 17. AL GREEN – Let’s Stay Together
 18. BOB DYLAN – Watching The River Flow
 19. ROD STEWART – Maggie Mae
 20. CHI-LITES – Have You Seen Her
 21. SLY & THE FAMILY STONE – Family Affair
 22. DIANA ROSS – Surrender
 23. THE WHO – Let’s See Action
 24. WILSON PICKETT – Fire & Water
 25. JEAN KNIGHT – Mr. Big Stuff-- "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966Hier meine Top 20 der Singles des Jahres 1971 Wolfgang: Update: 1. AL GREEN – Let’s Stay Together 
 2. CURTIS MAYFIELD – Move On Up
 3. ISAACK HAYES- Theme from shaft
 4. MARVIN GAYE- Mercy, mercy me
 5. MARVIN GAYE – What’s Going On
 6. CAT STEVENS- Morning has broken
 7. THE BEACH BOYS – Surf’s Up
 8. THE SUPREMES – Nathan Jones
 9. THE DILLARDS – It’s About Time
 10. GRATFUL DEAD- Truckin´
 11. T. REX- Jeepster
 12. MARVIN GAYE- Inner city blues
 13. DOLLY PARTON – Coat Of Many Colors
 14. THE WHO – Won´t get fooled again
 15. T REX- Get it on
 16. THE DOORS- Riders on the storm
 17. BOB DYLAN- Watching the river flow
 18. JOHN LENNON- Imagine
 19. URIAH HEEP- Lady in black
 20. STEVIE WONDER- If you really love me-- Some Velvet MorningHier meine Top 25 der Singles des Jahres 1972 Wolfgang Hier ging es doch originär um 1971, SVM. Deine Liste ist ein bunter Mix zumindest aus 1971 und 1972 (z.B. Heart of Gold, Virginia Plain usw.). Stairway to heaven war nie eine reguläre Single. -- there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killmidnight moverOkay Wolfgang, eine Liste nach meinem Geschmack sieht so aus: 1. THE ROLLING STONES – Brown Sugar 
 2. CURTIS MAYFIELD – Move On Up
 3. MARVIN GAYE – What’s Going On
 4. CURTIS MAYFIELD – We Got To Have Peace
 5. THE STAPLE SINGERS – Respect Yourself
 6. THE KINKS – God’s Children
 7. MARVIN GAYE – Inner City Blues (Make Me Wanna Holler)
 8. AL GREEN – Tired Of Being Alone
 9. T. REX – Jeepster
 10. JOHN LENNON – Imagine
 11. FREE – My Brother Jake
 12. T. REX – Get It On
 13. VAN MORRISON – Wild Night
 14. ARETHA FRANKLIN – Rock Steady
 15. ISAAC HAYES – Theme From Shaft
 16. THE TEMPTATIONS – Just My Imagination (Running Away With Me)
 17. AL GREEN – Let’s Stay Together
 18. BOB DYLAN – Watching The River Flow
 19. ROD STEWART – Maggie Mae
 20. CHI-LITES – Have You Seen Her
 21. SLY & THE FAMILY STONE – Family Affair
 22. DIANA ROSS – Surrender
 23. THE WHO – Let’s See Action
 24. WILSON PICKETT – Fire & Water
 25. JEAN KNIGHT – Mr. Big StuffDanke, mover. Mehr Soul als sonstwas, nicht unerwartet natürlich. Trotzdem ist die Schnittmenge mit meinen Favoriten gar nicht so gering, und immerhin 23 Deiner 25 Faves finden sich in meinen Regalen. Auf die #1 können wir uns gar emphatisch einigen, das ist doch was. Cheers. -- pipe-bowlHier ging es doch originär um 1971, SVM. Deine Liste ist ein bunter Mix zumindest aus 1971 und 1972 (z.B. Heart of Gold, Virginia Plain usw.). Stairway to heaven war nie eine reguläre Single. Was habe ich denn mit 1972? Sorry, ich war abgelenkt. Ich habe ein Update gemacht mit Singles des Jahres 1971. Eine Top 20. -- Some Velvet MorningHier meine Top 25 der Singles des Jahres 1972 Wolfgang: 1. STEVIE WONDER- SUPERSTITION 
 2. THE BYRDS- Mr. Tambourine man
 3. AL GREEN – Let’s Stay Together
 4. CURTIS MAYFIELD – Move On Up
 5. MARVIN GAYE- Mercy, mercy me
 6. MARVIN GAYE – What’s Going On
 7. THE BEACH BOYS – Surf’s Up
 8. THE SUPREMES – Nathan Jones
 9. THE DILLARDS – It’s About Time
 10. NEIL YOUNG- Heart of gold
 11. MARVIN GAYE- Inner city blues
 12. THIN LIZZY- Whiskey in the jar
 13. THE WHO – Won´t get fooled again
 14. T REX- Get it on
 15. THE DOORS- Riders on the storm
 16. BOB DYLAN- Watching the river flow
 17. CREEDENCE CLEARWATER REVIVAL – Have You Ever Seen The Rain
 18. JOHN LENNON- Imagine
 19. ROXY MUSIC- Virginia plain
 20. DAVID BOWIE- Starman
 21. THE TEMPTATIONS- Papa was a roling stone
 22. LED ZEPPELIN- Stairway to heaven
 23. JAQUES BREL- Ne me quitte pas
 24. RANDY NEWMAN- Sail away
 25. JONI MITCHELL- You turn me on, i´m a radioAuch Dir sei Dank, Some Velvet Morning, auch wenn Dein Versuch etwas missglückt ist. Du listest Singles aus mehreren Jahrgängen, darunter von 1961 (#23) und von 1965 (#2). „Stairway To Heaven“ ist überhaupt keine Single, wie pipe-bowl schon richtig monierte. Ich könnte so fortfahren, lasse es aber dabei bewenden. Merke: es braucht schon ein wenig Sachverstand, ein Mindestmaß an Sorgfalt sowie die nötige Zeit, um eine sinnfällige, vergleichbare Liste zu erstellen. -- Wolfgang, ich habe sie wie gesagt korrigiert. Sie war definitiv zu schnell runtergeschrieben. Das Update sollte aber stimmen. Die Info mit „Stairway to heaven“ ist mir in der Tat neu. Ich habe es immer für eine Single gehalten. Nun denn, sorry für den etwas zu schnellen „Entwurf“. Das Update sollte stimmen. -- Fast. Deine #20 ist von 1970; sonst kommt es hin, jedenfalls jahrgangsmäßig. -- Und hier meine Top 30 1. JR. WALKER & THE ALL STARS – Way Back Home 
 2. THE ROLLING STONES – Brown Sugar
 3. T REX – Get It On
 4. MARVIN GAYE – Mercy Mercy Me (The Ecology)
 5. CURTIS MAYFIELD – Move On Up
 6. T REX – Hot Love
 7. CARPENTERS – Superstar
 8. JOHN LENNON – Imagine
 9. AL GREEN – Tired Of Being Alone
 10. MARVIN GAYE – What’s Going On11. THE WHO – Won’t Get Fooled Again 
 12. ROD STEWART – Maggie May
 13. MARVIN GAYE – Inner City Blues (Make Me Wanna Holler)
 14. PETER NOONE – Oh You Pretty Thing
 15. STAPLE SINGERS – Respect Yourself
 16. CCR – Have You Ever Seen The Rain
 17. THE DOORS – Love Her Madly
 18. CARPENTERS – Rainy Days And Mondays
 19. THE DOORS- Riders On The Storm
 20. AL GREEN – Let’s Stay Together21. BILL WITHERS – Ain’t No Sunshine/Harlem 
 22. THE PIGLETS – Johnny Reggae
 23. THE SUPREMES – Nathan Jones
 24. AMERICA – A Horse With No Name
 25. NEIL DIAMOND – I Am…I Said
 26. NILSSON – Without You
 27. ISAAC HAYES – Theme From Shaft
 28. THE TEMPTATIONS – Just My Imagination (Running Away With Me)
 29. DAVID PORTER – Hang On Sloopy
 30. LEE MICHAELS – Do You Know What I MeanDies war das Jahr, in dem ich begonnen habe mehr LPs als Singles zu kaufen. In unseren Studenten-Discos wurden auch zunehmend lange LP-Tracks aufgelegt. -- When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Danke, Dobalina. Ich weiß nicht worüber ich mich spontan am meisten wundern soll: Deine #1 (bei mir rund 60 Plätze tiefer), Deine #22 (I mean, seriously?) oder die Absenz der großartigsten Single von T.Rex. Letzteres wohl (was missfällt Dir an „Jeepster“?). Zu Deiner Schlussbemerkung: das war der allgemeine Trend seinerzeit, stimmt. Bei mir gab es allerdings noch kein Jahr, in dem ich mehr LPs als Singles gekauft hätte. -- Dann will ich es auch einmal versuchen. Absolut unsicher bin ich mir im übrigen bei Lindisfarne (doch aus 1970??): 01. The Doors – Riders on the Storm 
 02. Creedence Clearwater Revival – Have You Ever Seen The Rain
 03. America – A Horse With No Name
 04. Marvin Gaye – What’s Going On
 05. Bill Withers – Ain’t No Sunshine
 06. Don McLean – American Pie (Part 1)
 07. Nilsson – Without You
 08. T. Rex – Get It On
 09. Derek & the Dominos – Layla
 10. John Lennon – Imagine
 11. Creedence Clearwater Revival – Hey Tonight
 12. The Who – Behind Blue Eyes
 13. James Taylor – You’ve Got a Friend
 14. Lindisfarne – Lady Eleanor
 15.The Rolling Stones – Brown Sugar
 16. The Who – Won’t Get Fooled Again
 17. Elton John – Levon
 18. Three Dog Night – An Old Fashioned Love Song
 19. Slade – Coz I Love You
 20. Cat Stevens – Morning Has Broken
 21. Al Green – Let’s Stay Together
 22. The Chi-Lites – Have You Seen Her
 23. The Undisputed Truth – Smiling Faces Sometimes
 24. Led Zeppelin – Black Dog
 25. Deep Purple – Fireball
 26. Marvin Gaye -Mercy Mercy Me (The Ecology)
 27. Carpenters – Rainy Days and Mondays
 28. Lobo – Me and You And A Dog Named Boo
 29. Redbone – The Witch Queen of New Orleans
 30. Can – Spoon-- Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Doch, „Lady Eleanor“ ist schon von ’71, aber andere genannte Tracks von UK Acts wie „Behind Blue Eyes“, „Levon“ oder „Black Dog“ erschienen im UK nicht als Singles, sind mithin keine domestic releases und daher hier fehl am Platze. -- Wolfgang Doebeling…. aber andere genannte Tracks von UK Acts wie „Behind Blue Eyes“, „Levon“ oder „Black Dog“ erschienen im UK nicht als Singles, sind mithin keine domestic releases und daher hier fehl am Platze. Nur die drei genannten oder noch andere? Da das hier ja dein spezieller Thread ist, in dem du die Regeln festlegst, würde ich die dann austauschen. -- Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Brauchst Du ja nicht. Es ist halt bloß so: Faves-Listen von Singles, die irgendwo auf der Welt als solche veröffentlicht wurden, sind sinnfrei. Einmal, weil se nicht mehr vergleichbar sind. Zum anderen, weil es sich hierbei um Tracks handelt, die der betreffende Künstler gar nicht als Single ausersehen hatte. Nimm‘ beispielsweise die Stones: offiziell, von der Band so gewollt, erschien ’71 nur „Brown Sugar“ vorab als Single, im UK und weltweit. In den USA kam später zusätzlich „Wild Horses“ als 45 heraus, in manchen Drittländern überdies „Dead Flowers“, „I Got The Blues“, etc. Wenn Du wolltest, könntest Du so beinahe jeden Track von „Sticky Fingers“ zum Single-Fave küren, irgendwo wird es ihn schon auf 7inch gegeben haben. Und ähnliches gilt für alle anderen Bands. -- 
- 
		
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.





