Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 01.12.2005: Nessongs II & Spielarten aus Krautrock-Zeiten
-
AutorBeiträge
-
Kraan
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Highlights von Rolling-Stone.deWerbungCannaarkotic
Kraan: Yellow Bamboo
Ein eher unbekanntes Stück meiner Leib- und Magenkapelle vom `74-er-Album Andy Nogger. So war’s nicht selten…: Thema / Variation / Thema und allerlei Spielereien…
… und das Ganze herrlich ausgewalzt und breitgetreten !
Kraan sind einfach klasse.
DJ@RSOOch, da gibt´s tolle Bausätze für in den einschlägigigen Elektronik-Katalogen. Genauso wie Lava-Lampen und anderes Revival-Gedöns…
Wir hatten in den 70ern in unserer Studi-Behausung eine überm Bett – selbstgebaut, klaro! Dann wanderte sie in den Keller und hängt heute beim Sohn in dessen Studi-Bude überm Regal! Die Musik heute abend ist hervorragend dafür geeignet. Macht dann noch mehr Spaß zu gucken, welches Licht jetzt wie stark kommt.
--
Say yes, at least say hello.Kommt eigentlich noch Karthago?
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)Lucy JordanWir hatten in den 70ern in unserer Studi-Behausung eine überm Bett – selbstgebaut, klaro! Dann wanderte sie in den Keller und hängt heute beim Sohn in dessen Sudi-Bude überm Regal! Die Musik heute abend ist hervorragend dafür geeignet. Macht dann noch mehr Spaß, zu gucken, welches Licht jetzt wie stark kommt.
Wie heist das „Kraut“ ?
:lach:
DJ@RSO
Kraan sind einfach klasse.:bier:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Harmonia: Dino
Wie so oft in der Krautrock-Sparte: Die Musiker mischten sich ihren Neigungen folgend in andere Bandprojekte ein, kollaborierten kurzzeitig in verschiedensten Besetzungen und produzierten neue Sounds. Hier sind es Mitglieder von Cluster und Neu!. Anklänge an frühe Kraftwerk-Sounds sind auch mit drin… (1974)
--
Nun gründe nicht gleich ein Wrack-Museum, wenn Dir ein Hoffnungs-Schiffchen sinkt!Zappa1:bier:
:bier:
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“DJ@RSOWie heist das „Kraut“ ?
:lach:
Ach, da war ich immer sehr kulturkreiskonform … Bei mir war und ist’s Rotwein, damals Lambrusco, heute darf’s gerne ein bisschen besser und trockener sein
!
--
Say yes, at least say hello.ist die nicht vor kurzem wiederveröffentlicht worden?
--
"Können Sie Klavier spielen?" "Weiß nicht, mal versuchen."
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Thanks a lot!!!
--
Cannaarkotic
Harmonia: Dino
Wie so oft in der Krautrock-Sparte: Die Musiker mischten sich ihren Neigungen folgend in andere Bandprojekte ein, kollaborierten kurzzeitig in verschiedensten Besetzungen und produzierten neue Sounds. Hier sind es Mitglieder von Cluster und Neu!. Anklänge an frühe Kraftwerk-Sounds sind auch mit drin… (1974)
Das ist auch toll. Muss mir mal die anderen Stücke auf der Platte anhören, hört sich nach „Kaufanwärter“ an…
zeitlos, gell?
--
"Können Sie Klavier spielen?" "Weiß nicht, mal versuchen."Amon Düül… spitze. Das Gelabere war immer vom Feinsten. Mit die ersten, die englisch sangen.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deCannaarkotic
Harmonia: Dino
Wie so oft in der Krautrock-Sparte: Die Musiker mischten sich ihren Neigungen folgend in andere Bandprojekte ein, kollaborierten kurzzeitig in verschiedensten Besetzungen und produzierten neue Sounds. Hier sind es Mitglieder von Cluster und Neu!. Anklänge an frühe Kraftwerk-Sounds sind auch mit drin… (1974)
Jetzt hats mich doch mal interessiert: Ja sie wurden im Sounds besprochen ….
„Hypnotischer Rhythmus, medidative Klangströme, dazwischen Passagen voll innererer Spannung….“ Waren mir auch nicht präsent …--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.