Preisentwicklung bei Tonträgern

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Bezugsquellen Preisentwicklung bei Tonträgern

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 154)
  • Autor
    Beiträge
  • #8800361  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Mir will ja keiner glauben, dass die Preise für Neuveröffentlichungen (im Durchschnitt) gestiegen sind…

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #85681  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    In diesen Thread habe ich die Diskussion, die sich im Jake Bugg-Thread ergab, verschoben.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #8800363  | PERMALINK

    berry65

    Registriert seit: 29.03.2006

    Beiträge: 459

    und woran liegt dieser preisanstieg? wie gesagt, über 30,– € für ne neuerscheinung bin ich nicht bereit zu zahlen.

    #8800365  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,779

    Dann spiel Deine ganze Macht als Kunde aus und lass es, Berry!

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    #8800367  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Die CD bekommst du nachgeworfen.

    Universal verlangt häufig unverschämte Preise für Vinyl. Ich bezahle sie nicht.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #8800369  | PERMALINK

    berry65

    Registriert seit: 29.03.2006

    Beiträge: 459

    midnight moverDann spiel Deine ganze Macht als Kunde aus und lass es, Berry!

    so wird´s kommen ;-)

    #8800371  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    nail75Die CD bekommst du nachgeworfen.

    Universal verlangt häufig unverschämte Preise für Vinyl. Ich bezahle sie nicht.

    Naja, 17.– Euro ist auch nicht gerade nachgeworfen…zumindest als ich sie gekauft habe…;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #8800373  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    nail75
    Universal verlangt häufig unverschämte Preise für Vinyl. Ich bezahle sie nicht.

    Wie viel gibst du maximal für eine LP aus? Nur so interessehalber.

    --

    #8800375  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nail75Die CD bekommst du nachgeworfen.

    Universal verlangt häufig unverschämte Preise für Vinyl. Ich bezahle sie nicht.

    Das ist ja auch im Trend, die steigenden Vinylpreise halte ich auch zunehmend für ein Ärgernis.

    --

    #8800377  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Zappa1Naja, 17.– Euro ist auch nicht gerade nachgeworfen…zumindest als ich sie gekauft habe…;-)

    Nein, nicht wirklich. Ich bezog mich auf die Online-Preise und da bekommst du die CD wirklich für unter 10 Euro.

    Joshua TreeWie viel gibst du maximal für eine LP aus? Nur so interessehalber.

    Is‘ klar.

    Ich finde schon, dass sich eine neue LP nicht mehr als 20 Euro kosten sollte. Wenn es ein Doppel-Album ist möglicherweise noch mit Bonus-Material auch 25. Alles was darüber hinausgeht, finde ich eigentlich überteuert.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #8800379  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    nail75Nein, nicht wirklich. Ich bezog mich auf die Online-Preise und da bekommst du die CD wirklich für unter 10 Euro.

    Drum schrieb ich ja, als ich sie gekauft habe, also noch vor dem Hype…;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #8800381  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Zappa1Drum schrieb ich ja, als ich sie gekauft habe, also noch vor dem Hype…;-)

    Ach so! :lol:

    Wer zu schnell ist. ;-)

    songbirdDas ist ja auch im Trend, die steigenden Vinylpreise halte ich auch zunehmend für ein Ärgernis.

    LPs waren eigentlich noch nie billig. 18 Mark für eine Platte Ende der 1970er sind ja deutlich mehr als 20 Euro heute, wenn man die Inflation einrechnet.

    Aber dennoch bin ich schlichtweg nicht bereit, 30 Euro für eine einfache LP zu bezahlen, wenn ich die entsprechende CD für 10 und weniger bekommen kann.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #8800383  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    nail75
    Ich finde schon, dass sich eine neue LP nicht mehr als 20 Euro kosten sollte. Wenn es ein Doppel-Album ist möglicherweise noch mit Bonus-Material auch 25. Alles was darüber hinausgeht, finde ich eigentlich überteuert.

    Da stimme ich dir voll zu. Ich finde die Preistreiberei der großen Labels auch unangenehm. Auf der anderen Seite bin ich allerdings auch durchaus bereit dreistellige Beträge für Singles oder LPs auszugeben. Nur nicht für Neuerscheinungen oder limitierten Auflagen. (Stichwort: Record Store Day Abzocke)

    nail75
    LPs waren eigentlich noch nie billig. 18 Mark für eine Platte Ende der 1970er sind ja deutlich mehr als 20 Euro heute, wenn man die Inflation einrechnet.

    LPs haben Ende der Siebziger in Hamburg im Schnitt 12 bis 14 Mark gekostet.

    nail75Aber dennoch bin ich schlichtweg nicht bereit, 30 Euro für eine einfache LP zu bezahlen, wenn ich die entsprechende CD für 10 und weniger bekommen kann.

    Auch nicht für Raritäten oder Favoriten?

    --

    #8800385  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    songbirdDas ist ja auch im Trend, die steigenden Vinylpreise halte ich auch zunehmend für ein Ärgernis.

    Danke

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #8800387  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Joshua TreeDa stimme ich dir voll zu. Ich finde die Preistreiberei der großen Labels auch unangenehm. Auf der anderen Seite bin ich allerdings auch durchaus bereit dreistellige Beträge für Singles oder LPs auszugeben.

    Puh dreistellig ist happig, würde ich für absolut gesuchte Raritäten aber durchaus auch mal hinlegen. Ansonsten bin ich bei euch. 20 Euro Obergrenze normal, 25 Euro Do-LP. Leider kaufe ich dann doch auch die Teureren ;-)
    Komischerweise gibt es ja auch immer wieder durchaus Beispiele für gut ausgestattete günstige LPs. Es scheint also möglich. Im Zweifel habe ich dann aber lieber eine gute Pressung und eine gute Produktion und zahle etwas mehr.
    Die 55 Euro für das RI von „August And Everything After“ von Acoustic Sounds habe ich jedenfalls keine Minute bereut.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 154)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.