Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Preisentwicklung bei Tonträgern › Re: Preisentwicklung bei Tonträgern
nail75
Ich finde schon, dass sich eine neue LP nicht mehr als 20 Euro kosten sollte. Wenn es ein Doppel-Album ist möglicherweise noch mit Bonus-Material auch 25. Alles was darüber hinausgeht, finde ich eigentlich überteuert.
Da stimme ich dir voll zu. Ich finde die Preistreiberei der großen Labels auch unangenehm. Auf der anderen Seite bin ich allerdings auch durchaus bereit dreistellige Beträge für Singles oder LPs auszugeben. Nur nicht für Neuerscheinungen oder limitierten Auflagen. (Stichwort: Record Store Day Abzocke)
nail75
LPs waren eigentlich noch nie billig. 18 Mark für eine Platte Ende der 1970er sind ja deutlich mehr als 20 Euro heute, wenn man die Inflation einrechnet.
LPs haben Ende der Siebziger in Hamburg im Schnitt 12 bis 14 Mark gekostet.
nail75Aber dennoch bin ich schlichtweg nicht bereit, 30 Euro für eine einfache LP zu bezahlen, wenn ich die entsprechende CD für 10 und weniger bekommen kann.
Auch nicht für Raritäten oder Favoriten?
--