Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Preisentwicklung bei Tonträgern › Re: Preisentwicklung bei Tonträgern
Joshua TreeDa stimme ich dir voll zu. Ich finde die Preistreiberei der großen Labels auch unangenehm. Auf der anderen Seite bin ich allerdings auch durchaus bereit dreistellige Beträge für Singles oder LPs auszugeben.
Puh dreistellig ist happig, würde ich für absolut gesuchte Raritäten aber durchaus auch mal hinlegen. Ansonsten bin ich bei euch. 20 Euro Obergrenze normal, 25 Euro Do-LP. Leider kaufe ich dann doch auch die Teureren
Komischerweise gibt es ja auch immer wieder durchaus Beispiele für gut ausgestattete günstige LPs. Es scheint also möglich. Im Zweifel habe ich dann aber lieber eine gute Pressung und eine gute Produktion und zahle etwas mehr.
Die 55 Euro für das RI von „August And Everything After“ von Acoustic Sounds habe ich jedenfalls keine Minute bereut.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!