Hall & Oates

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 19)
  • Autor
    Beiträge
  • #77495  | PERMALINK

    sharkattack

    Registriert seit: 02.06.2006

    Beiträge: 2,334

    Daryl Hall & John Oates ****1/2
    Bigger Than Both Of Us ***
    Beauty On A Back Street ****
    Private Eyes ****
    H2O ***
    Big Bam Boom ****
    Live At The Apollo ***** (eins meiner allerliebsten Live-Alben)
    Ooh Yeah! **
    Change Of Season **1/2
    Marigold Sky ***1/2
    Do It For Love ***
    Our Kind Of Soul ****

    …so das ein oder andere Album der beiden fehlt mir noch, aber alles zu seiner Zeit. Daryl Hall ist nicht nur einer der besten „Blue-Eyed Soul“-Sänger, das erfolgreichste (Soul)Pop-Duo aller Zeiten sorgten unter anderem dafür, das der Begriff Philly Soul überhaupt entstehen, wahr- un d ernstgenommen werden konnte, bzw. waren sowas wie die Ur-Väter dessen.
    Sicherlich sind sie, wie viele andere, ähnlich gelagerte Bands vorallem in den 80ern dem typischem (teilweise scheuslich kitschigem, keyboardlastigem) Sound dieser Zeit verfallen gewesen, bzw. konnten sich diesem kaum entziehen. Zum Glück sind sie auf den letzten Alben wieder zu ihrem typischem, ursprünglichem Soul zurückgekehrt, gerade das letzte Album „Our Kind Of Soul“ könnte von den Songs, von dem Feeling auch in den 70ern entstanden sein.:-)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8139099  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    Whole Oats *** 1/2
    Abandoned Luncheonette *****
    War Babies *** 1/2

    --

    #8139101  | PERMALINK

    nickgrillo

    Registriert seit: 24.02.2010

    Beiträge: 200

    Bigger Than Both Of Us ***1/2
    Voices ****
    Private Eyes ****
    H2O ***
    Big Bam Boom ***
    Live At The Apollo ****

    --

    #8139103  | PERMALINK

    sharkattack

    Registriert seit: 02.06.2006

    Beiträge: 2,334

    asdfjklöWhole Oats *** 1/2
    Abandoned Luncheonette *****
    War Babies *** 1/2

    Toll, genau die Alben gewählt, die (noch) nicht in meinem Besitz sind.;-)
    Aber, aufgrund der doch relativ guten Bewertungen für diese (vorallem für den Zweitling) ist es doch relativ schwer vorstellbar, das es die letzten, bzw. die einzigen Alben von Hall & Oates geblieben sind, oder etwa doch…!?

    --

    #8139105  | PERMALINK

    stylo

    Registriert seit: 31.08.2010

    Beiträge: 5,332

    Daryl Hall & John Oates **** (4)
    Bigger Than Both Of Us *** (6)
    Beauty On A Back Street ***1/2 (5)
    Private Eyes **** (3)
    H2O ***** (1)
    Big Bam Boom **** (2)

    --

    Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
    #8139107  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    H2O ***

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #8139109  | PERMALINK

    sharkattack

    Registriert seit: 02.06.2006

    Beiträge: 2,334

    SokratesH2O ***

    Na, da geht aber noch was (mehr).
    Gerade „H2O“ hat zwar einige gute Songs auf Lager, aber leidet, wie schon anfangs beschrieben, unter einer teils schreckliche kitschigen mitt-80er Produktion.
    Vorallem die Alben der 70er, Anfang 80er sind diesbezüglich vom ganz anderem Kaliber!:-)

    Und wo bleibt eigentlich der Doc mit seiner Bewertung zu Hall & Oates!?
    Mir war doch so, das er deren Musik auch nicht gerade abgeneigt war. Oder verwechsele ich ihn gerad´;-)

    --

    #8139111  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    Sharkattack. . . leidet, wie schon anfangs beschrieben, unter einer teils schreckliche kitschigen mitt-80er Produktion.

    Eben. Daher: ***

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #8139113  | PERMALINK

    sharkattack

    Registriert seit: 02.06.2006

    Beiträge: 2,334

    SokratesEben. Daher: ***

    Bei mir ja auch!;-)
    Deswegen meint ich eigentlich auch, das da vielleicht mehr geht, in Bezug auf die anderen Alben von Hall & Oates, vorallem die vor „H2O“. Die haben fast alle durch die Bank durch nicht minder gute Songs zu bieten und sind vorallem nicht so schrecklich produziert.:-)

    --

    #8139115  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    @ Shark:

    Ah, verstehe. Ich hatte H2O mal auf dem Flohmarkt nachgekauft, weil ich „Maneater“ kannte, mochte und mehr hören wollte.

    Wenn man dann von dem Album nur mittel überzeugt ist, ist es schwer, sich für weitere Alben zu motivieren, zumal es soviele andere interessante, neue Künstler gibt.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #8139117  | PERMALINK

    sharkattack

    Registriert seit: 02.06.2006

    Beiträge: 2,334

    Sokrates@ Shark:

    Ah, verstehe. Ich hatte H2O mal auf dem Flohmarkt nachgekauft, weil ich „Maneater“ kannte, mochte und mehr hören wollte.

    Wenn man dann von dem Album nur mittel überzeugt ist, ist es schwer, sich für weitere Alben zu motivieren, zumal es soviele andere interessante, neue Künstler gibt.

    Verstehe!
    Nun, soweit ich mich noch erinnern kann, war „Maneater“ auch der allererste Song, den ich jemals von dem Duo wahrgenommen hatte – in den 80er kam man an dem Song kaum vorbei – das war ja damals einer DER Superhits überhaupt.
    Mir hat dann der Stil, die Ausrichtung der beiden aufhorchen lassen, zugesagt, sodass recht schnell die „H2O“-LP ins Haus kam.:-)
    Und beinahe erging es mir dann auch so, das ich nach dem Genuß des ganzen Albums ertmal nicht wirklich das Verlangen gespürt hatte, mich weiter mit der Band beschäftigen zu müssen – eben wegen der schrecklichen Produktion, obwohl sie eigentlich für die 80er ja fast „normal“ ausgefallen war.
    naja, das ich die beiden dann doch nicht aus den Augen verlor, habe ich, wohl auch der Solo-Platte von Daryl Hall „Three Hearts In The Happy Ending Machine“ , bzw. seinem Hit „Dreamtime“ zu verdanken, die mich nicht nur sehr begeistert hatten, sondern auch dazu „zwang“ mir dann doch noch so die ein- oder andere Platte des Duo´s anzutesten…seitdem hat mich die Musik von „Hall & Oates“ in seiner Bann…;-)

    --

    #8139119  | PERMALINK

    voyager

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 7,015

    Zu War Babies: Klingt wie ein Rundgren-Album aus seiner WIZARD/TODD-Phase. Also grossartig. Die Songs sind nicht immer Treffer, aber das würde ich nie von einem Hall & Oates-Album erwarten. Ansonsten aber: Daumen hoch, gibt viel Gutes auf „War Babies“ zu entdecken…

    --

    #8139121  | PERMALINK

    sharkattack

    Registriert seit: 02.06.2006

    Beiträge: 2,334

    VoyagerZu War Babies: Klingt wie ein Rundgren-Album aus seiner WIZARD/TODD-Phase. Also grossartig. Die Songs sind nicht immer Treffer, aber das würde ich nie von einem Hall & Oates-Album erwarten. Ansonsten aber: Daumen hoch, gibt viel Gutes auf „War Babies“ zu entdecken…

    Nun, das kann damit zusammenhängen, das der gute Rundgren bei „War Babies“ nicht nur die Six-String bedient, sondern das Album auch produziert hat!;-)
    Warum ich dieses und überhaupt die ersten 3 Hall & Oates-Alben (noch) nicht mein eigen nenne – ich habe mir vor einigen Jahren ein Compilation geholt gehabt, die aus genau den ersten 3 Alben zusammengestellt. Von „War Babies“ sind z.B. genau die Hälfte des Albums drauf, von dem Vorgänger sogar fast alle! Damals wollte ich die Frühphase des Duo´s erstmal nur austesten – inzwischen sagt mir genau diese Phase am meisten zu – sodass ich wohl- oder übel mir doch über kurz oder lang diese Alben nun doch holen muss!:roll:

    Achja, wo bleibt nun deine Liste Voyager!;-)

    --

    #8139123  | PERMALINK

    voyager

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 7,015

    SharkattackNun, das kann damit zusammenhängen, das der gute Rundgren bei „War Babies“ nicht nur die Six-String bedient, sondern das Album auch produziert hat!;-)

    Das weiss ich doch, Todd is Godd! ;)

    Achja, wo bleibt nun deine Liste Voyager!;-)

    Besitze eigentlich im Moment nur WB und eine 2CD-Compilation. Früher hatte ich fast alle auf Vinyl, aber abgesehen von den Hits entdeckte ich selten mal einen lohnenswerten Album-Track. Vielleicht hole ich das nochmal nach und vertiefe mich in die Alben, lange genug ist’s ja her. Hall & Oates würde ich auf jeden Fall bei meinen dreissig liebsten Alltime-Acts aufführen, die Singles waren zu 90% immer Volltreffer.

    --

    #8139125  | PERMALINK

    sharkattack

    Registriert seit: 02.06.2006

    Beiträge: 2,334

    Übrigens, wenn man auf diesen Sound steht, der aber durchaus aber auch mal etwas „härter“, rockiger sein darf, hätte ich da soetwas, wie einen Geheimtipp in der Richtung.
    Und zwar das erste Solo-Album von Daryl Hall „Sacred Songs“.
    Bereits 1977 aufgenommen, wollte hat die Plattenfirma von Hall dieses Album einige Jahre zurückgehalten, bzw. wollten es erst gar nicht erst rausbringen, weil ihnen das Album zu hart, zu wenig kommerziell ausgefallen war – dabei hat sich das Album garnicht so schlecht verkauft, als es endlich 1980 rauskam.:roll:
    Hauptverantwortlicher für diese Ausrichtung des Albums war kein Geringerer, als King Crimson Mastermind Robert Fripp, der hier auch nicht nur die Klampfe schwingt, an einigen Songs mitgeschrieben hatte und das Album auch produziert hat. Man muss sich etwas in das Album reinhören, weil es weder typisch Daryl Hall ist, noch wirklich King Crimson, aber, in der Tat, irgendwo dazwischen.;)
    Auf den ersten Blick denkt man, das passt doch irgendwo nicht, aber doch, das Album macht Spass und wächst eigentlich sogar mit der Zeit, weil es eben eher ungewöhnlich, experimentell, aber doch auch sehr gekonnt ausgefallen ist.
    Bisweilen mein Fave von Daryl Hall´s Solo-Output´s – muss aber auch in der richtigen Stimmung für sein.:-)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 19)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.