Kurzer Beitrag zu Some Velvet Morning erwünscht

Startseite Foren An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen Lieber Rolling Stone… Kurzer Beitrag zu Some Velvet Morning erwünscht

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 96)
  • Autor
    Beiträge
  • #58317  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Lieber Rolling Stone,

    die Erfolgsgeschichte meiner Radiosendung Some Velvet Morning ist ganz eng mit dem Forum des Rolling Stone verquickt. Als ich vor nicht einmal einem Jahr zum Forum stieß und einen Some Velvet Morning Thread eröffnete, hätte ich nie gedacht mit jetzt nahezu 20.000 Clicks an die Spitze im Radiothread zu gelangen und zudem mit entsprechenden Hörerzahlen. Der Some Velvet Morning Thread hat letztendlich der Sendung den richtigen Schub erst gegeben.

    Vielleicht wäre es ja möglich über Some Velvet Morning mal in einer Print Ausgabe des Rolling Stone kurz zu berichten, was mich wirklich sehr freuen würde.

    Sollte es hierzu allerdings nicht kommen, möchte ich mich an dieser Stelle bei Euch bedanken, dass ich durch Euer Forum die Möglichkeit erst bekommen habe so viele neue HörerInnen zu erreichen. Das Rolling Stone Forum ist das beste deutsche Musikforum.

    Gruß
    Jan
    Weitere Infos zur Sendung:
    http://www.myspace.com/weareelectrified
    http://www.radioweser.tv

    Allgemeine Infos zu Some Velvet Morning:

    SOME VELVET MORNING ist seit drei Jahren jeden Freitag auf Radioweser.tv (92,5/ Kabel 101,85 Mhz) von 9-11 Uhr zu hören. Sie lässt musikalisch nicht eingrenzen, sondern die Vielfalt macht gerade ihren Reiz aus. Gelegentlich gibt es Specials wie Herbst I- IV, 80s, Shoegazing, Twee Pop, Rockabilly, Iggy Pop, Divine Comedy, Walker Brothers, John Peel, Gigolo Records, Folk…

    Jan fällt durch eine sehr persönliche Art der Moderation auf, in denen eigene Erlebnisse und Gefühle zu den Stücken geäußert, sowie interessante Anmerkungen und Hintergrundinformationen beigesteuert werden.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6881903  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Nichts gegen Deine Sendung, Jan, aber der Untertitel ist dann wohl doch etwas anmaßend. Und warum der RS gerade über Deine Sendung schreiben sollte, leuchtet mir auch nicht wirklich ein. Es gibt ähnliche Sendungen in den weiten des Internets und bei lokalen und regionalen Radiosendern hier in Deutschland in großer Zahl. Etliche davon auch schon weit etablierter und länger aktiv. Soll der RS über jede einzelne schreiben?

    Aber grundsätzlich würde ich einen Artikel zu freien und nicht kommerziellen Radios ganz allgemein begrüßen. Angesichts der öffentlich rechtlichen und privaten Radiolandschaft in Deutschland sicher ganz interessant und hilfreich. Und unter dem Aspekt Musik auch für den RS ein passendes Thema.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #6881905  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Ich glaube kaum, dass der Rolling Stone einen eigenen Artikel über deine Sendung schreiben wird, Jan. So hörenswert sie auch sein mag – es gibt sehr viele vergleichbare Sendungen (und ganze Sender, wie zum Beispiel Byte FM) im Netz. Über einen allgemeinen Artikel zum Thema „Freie Radiosender im Netz“ würde ich mich freuen, aber einen Artikel speziell zu deiner Sendung einzufordern (so klingt für mich deine Thread-Überschrift), finde ich unrealistisch und – mit Verlaub reichlich anmaßend.

    Edit: Mikko war schneller. Sei’s drum.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #6881907  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Was Some Velvet Morning angeht, denke ich nicht, dass es eine 1:1 Sendung gibt, die dieser Senung gleicht. Es hat sich ein ganz persönlicher Stil mit den Jahren entwickelt und eine ganz bestimmte Hörerschaft hervorgebracht.
    Der Untertitel soll nicht missverstanden verstanden, dass ich mich als Alleinerben sehe.

    Mikko

    Aber grundsätzlich würde ich einen Artikel zu freien und nicht kommerziellen Radios ganz allgemein begrüßen. Angesichts der öffentlich rechtlichen und privaten Radiolandschaft in Deutschland sicher ganz interessant und hilfreich. Und unter dem Aspekt Musik auch für den RS ein passendes Thema.

    Das wäre natürlich ebenso eine Idee. Es gab ja mal diesen Zeit Artikel, der über die „Erben John Peels“ ging.

    --

    #6881909  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Jan RoseWas Some Velvet Morning angeht, denke ich nicht, dass es eine 1:1 Sendung gibt, die dieser Senung gleicht. Es hat sich ein ganz persönlicher Stil mit den Jahren entwickelt und eine ganz bestimmte Hörerschaft hervorgebracht.
    Der Untertitel soll nicht missverstanden verstanden, dass ich mich als Alleinerben sehe.

    Es liest sich aber ein bisschen so.

    Dass Deine Sendung ihren eigenen Stil hat, bestreitet doch niemand. Alle individuellen von einer Persönlichkeit mit eigenem Profil präsentierten Sendungen haben den. Deine Sendung ist aber nicht die einzige Radiosendung dieser Art in Deutschland.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #6881911  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Jan RoseAls ich vor nicht einmal einem Jahr zum Forum stieß und einen Some Velvet Morning Thread eröffnete, hätte ich nie gedacht mit jetzt nahezu 20.000 Clicks an die Spitze im Radiothread zu gelangen und zudem mit entsprechenden Hörerzahlen (Streamhörer ca. 3000 Hörer monatlich) beehrt zu werden.
    Der Some Velvet Morning Thread hat letztendlich der Sendung den richtigen Schub erst gegeben.

    Das ist doch schon ein sehr schöner Erfolg – der auch die Reichweite des Forums erkennen lässt, darüber wissen wir ja nicht so viel.

    „Initiativbewerbungen“ dieser Art sind bei Redaktionen wahrscheinlich nicht sehr beliebt. Aber den Wunsch, ganz allgemein über ambitionierte (Internet-)Radio-Projekte zu berichten, teile ich natürlich.

    --

    #6881913  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Declan MacManusIch glaube kaum, dass der Rolling Stone einen eigenen Artikel über deine Sendung schreiben wird, Jan. So hörenswert sie auch sein mag – es gibt sehr viele vergleichbare Sendungen (und ganze Sender, wie zum Beispiel Byte FM) im Netz. Über einen allgemeinen Artikel zum Thema „Freie Radiosender im Netz“ würde ich mich freuen, aber einen Artikel speziell zu deiner Sendung einzufordern (so klingt für mich deine Thread-Überschrift), finde ich unrealistisch und – mit Verlaub reichlich anmaßend.

    Mikko gibt sonst eine Alternative zum SVM Artikel.
    Wenn du mir eine Sendung nennen kannst, die vergleichbar mit SVM ist, wäre ich dankbar. Und was ist mit Byte FM? Es gibt nicht eine Sendung, die mir dort gefällt.
    Ich merke schon, dass ich hier ungewollt arrogant erscheine, was ich nicht möchte.
    Jede unkommerzielle Radiosendung jenseits des Formatradios hat ihren eigenen Stil und ist insofern einmalig. Der Ocean Club ist der Ocean Club, Paul Baskerville ist Paul Baskerville und SVM ist SVM.

    --

    #6881915  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Herr RossiDas ist doch schon ein sehr schöner Erfolg – der auch die Reichweite des Forums erkennen lässt, darüber wissen wir ja nicht so viel.

    „Initiativbewerbungen“ dieser Art sind bei Redaktionen wahrscheinlich nicht sehr beliebt. Aber den Wunsch, ganz allgemein über ambitionierte (Internet-)Radio-Projekte zu berichten, teile ich natürlich.

    Gut, dann wäre doch ein Artikel dieser Art wünschenswert im Rolling Stone. Dann kann in dem Zuge über Stone.fm berichtet werden und andere interessante Internetradiostationen. Es muss ja nicht nur um SVM gehen.

    --

    #6881917  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    MikkoDeine Sendung ist aber nicht die einzige Radiosendung dieser Art in Deutschland.

    Es kommt darauf an, wie du „Art“ definiert. Was das Genre angeht, natürlich nicht, aber in der Auswahl und der Moderation gibt es keine Sendung in unserem Lande, die das gleiche „Konzept“ wie SVM verfolgt. Sie wäre mir bekannt.
    Der Anspruch einer ganz eigenen, individuellen Sendung spreche ich aber auch anderen Radiosendungen zu. Leider kenne ich Deine Sendungen nicht, aber ich kann mir durchaus allein bei der Auswahl der Stücke vorstellen, dass es ein Unikum und eben keine Kopie. Eine eigene Sendung drückt soviel über die Person aus. Jede „individuelle“ Sendung hat ihre Berechtigung.

    Was sich angleicht und austauschbar ist, sind die gängigen Radioformate der öffentlichen/ privaten Radiostationen. Die scheinbar gute Laune am Morgen erkennt man beipielsweise in jeder Anmoderation der Morningshows.

    --

    #6881919  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Jan, ich habe Deine Sendung nicht sehr oft gehört. Insofern kann ich sie schlecht vergleichen. Aber darum geht es auch gar nicht. Es geht auch nicht darum, wem welche Sendung gefällt oder nicht.
    Es geht um informatives Musikradio jenseits von Formatradio. Das gibt es vereinzelt noch im ÖR Rundfunk, z.B. bei Radio Eins vom RBB oder beim Zündfunk des BR. Das gibt es bei verschiedenen Uniradios in ganz Deutschland. Das gibt es bei Radio Marabu seit rund 20 Jahren. Das gibt es auch bei radio stone.fm. Byte.fm kenne ich nur aus der Presse, hab es noch nie gehört. Aber so viel ich weiß findet dort zum Teil Zweitverwertung statt. D.h. Sendungen werden nicht speziell für byte.fm produziert. Daher kann byte.fm mit relativ bekannten Namen aufwarten, ohne sie zu bezahlen. Das wird auf Dauer vermutlich nicht funktionieren.
    Anyway, was ich sagen will, Deine Sendung ist zwar in ihrer Art vermutlich einmalig aber natürlich letztlich nicht einzigartig. Und ob es bessere Sendungen gibt, steht gar nicht zur Debatte. Wichtig ist glaube ich vor allem, dass man mal zusammenträgt, was es tatsächlich an alternativen Radioformaten und Sendungen im deutschsprachigen Raum gibt. Aus einer entsprechenden Übersicht mit Kurzcharakteristiken, Sendezeiten und Frequenzen kann sich dann jede/r raussuchen, was sie/er mag. Das wäre – neben der ganzen rechtlichen und finanziellen Problematik des Themas – eine Aufgabe so eines RS Artikels.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #6881921  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Von der Einmaligkeit einer jeden unkommerziellen Radiosendung trete ich so nicht ab, aber was du sonst schreibst, hat meine Zustimmung.
    Es geht ja letztenlich um die Radiolandschaft in Deutschland. Radio Eins im Abendprogramm, der Nachtclub auf NDR Info (0.00-2.00 Uhr), Zündstoff auf BR sind die goldene Ausnahmen der Regel. Ansonsten hat das Formatradio den Sieg davongetragen.

    --

    #6881923  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ich hab deine Sendung ja nie gehört, spätestens jetzt würde ich aber damit aufhören!

    --

    #6881925  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Die Einmaligkeit einer jeden Radiosendung ist eine mathematisch und semantisch kaum zu bestreitende Tatsache. ;-)

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #6881927  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Dick Laurentich hab deine Sendung ja nie gehört, spätestens jetzt würde ich aber damit aufhören!

    Somit verliere ich einen Hörer, der nie einer war.

    --

    #6881929  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Jan RoseSomit verliere ich einen Hörer, der nie einer war :-)

    vielleicht sollte der RS darüber berichten?!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 96)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.