Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Lieber Rolling Stone… › Kurzer Beitrag zu Some Velvet Morning erwünscht › Re: Kurzer Beitrag zu Some Velvet Morning erwünscht
Jan, ich habe Deine Sendung nicht sehr oft gehört. Insofern kann ich sie schlecht vergleichen. Aber darum geht es auch gar nicht. Es geht auch nicht darum, wem welche Sendung gefällt oder nicht.
Es geht um informatives Musikradio jenseits von Formatradio. Das gibt es vereinzelt noch im ÖR Rundfunk, z.B. bei Radio Eins vom RBB oder beim Zündfunk des BR. Das gibt es bei verschiedenen Uniradios in ganz Deutschland. Das gibt es bei Radio Marabu seit rund 20 Jahren. Das gibt es auch bei radio stone.fm. Byte.fm kenne ich nur aus der Presse, hab es noch nie gehört. Aber so viel ich weiß findet dort zum Teil Zweitverwertung statt. D.h. Sendungen werden nicht speziell für byte.fm produziert. Daher kann byte.fm mit relativ bekannten Namen aufwarten, ohne sie zu bezahlen. Das wird auf Dauer vermutlich nicht funktionieren.
Anyway, was ich sagen will, Deine Sendung ist zwar in ihrer Art vermutlich einmalig aber natürlich letztlich nicht einzigartig. Und ob es bessere Sendungen gibt, steht gar nicht zur Debatte. Wichtig ist glaube ich vor allem, dass man mal zusammenträgt, was es tatsächlich an alternativen Radioformaten und Sendungen im deutschsprachigen Raum gibt. Aus einer entsprechenden Übersicht mit Kurzcharakteristiken, Sendezeiten und Frequenzen kann sich dann jede/r raussuchen, was sie/er mag. Das wäre – neben der ganzen rechtlichen und finanziellen Problematik des Themas – eine Aufgabe so eines RS Artikels.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!