Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Frankfurt
-
AutorBeiträge
-
Hier nun, wie gewünscht, der Frankfurt Thread.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbungPlattenladen kenne ich da leider keinen. Obwohl ich natürlich ständig im Bahnhofsviertel verkehre.;-)
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Ehrensache.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Mr. BadlandsEinen sehr guten 2nd Hand Plattenladen findet man in der Höhenstraße (zwischen Berger Str. und Heidestraße, nähe U-Bahn Station Höhenstraße), Name: Mysthic Records. Hier findet man eine sehr große Auswahl an Rock/Psychedelic/Prog/Rock’nRoll/Country/Blues/Punk etc. Für mich neben Number Two der beste second hand Laden.
Ansonsten bietet doch der Musikladen in der Stiftstraße alles was das Herz begehrt, wenn es um Reissues oder Neuerscheinungen geht. Wenn ein Artikel nicht vorrätig ist, dann kann (fast) alles, was lieferbar ist auch bestellt werden. Die Preise sind absolut im Rahmen. Und außerdem bekommt man auch im Saturn (Berger Str.) oder natürlich im WOM (Zeil) Vinyl. Wobei letztgenannter eine wirklich beachtliche Auswahl an Vinyl zu bieten hat. Meiner Meinung die größte Vinylabteilung Deutschlands, was neue Ware angeht. Aber wie gesagt, ich kaufe in der Regel im Musikladen.
@bender Rodriguez: Da ich seit einigen Jahren in Frankfurt lebe, kann ich von mir behaupten, die Stadt gut zu kennen. Ich finde weder das Angebot an Plattenläden, noch die Stadt an sich beschähmend. Im Gegenteil, die Stadt besitzt ein sehr schönes Angebot an Einkaufsmöglichkeiten, Kultureinrichtungen etc. Man darf nicht vergessen, dass die Stadt Frankfurt (nur City plus Stadtteile) „nur“ ca. 700.000 Einwohner besitzt. Ich kenne keine andere Stadt, mit unter 1 Million Einwohner, die diese Internationalität (Europäische Zentralbank, europäischer Verkehrsknotenpunkt durch Flughafen, Frankfurter Kreuz, Hauptbahnhof, Messe) aufweist. Außerdem gibt es in der Stadt viele schöne Ecken, z.B. Parks, Mainufer, alte Stadtkerne der Vororte etc., man muss nur wissen wo sie sind ;-)! Ich denke, Frankfurt ist eine sehr lebenswerte Stadt. Aber hier spielt vielleicht auch etwas Neid hinein ;-)?
Sehr schön dargestellt, ich stimme Dir voll zu. Frankfurt ist mit Hamburg meine deutsche Lieblingsstadt und hat ihren teilweise schlechten Ruf völlig unverdient.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Mr. Badlands
Aber hier spielt vielleicht auch etwas Neid hinein ;-)?Auf was?
Aber Du mußt Dich nicht grämen und versuchen, mir die Metropolen-Highlights näher zu bringen. Das weiß ich doch alles schon…
Obwohl ich früher immer mal wieder (kam sogar recht oft vor) einen Abstecher in die Innenstadt zum Einkaufen machte und ab und an auch mal dem „weltstädtischen Nightlife“ frönte, zieht mich schon seit sehr langer Zeit nichts mehr privat nach F. Morgens rein, dazwischen Schreibtisch, abends so schnell wie möglich wieder raus. Und wenn’s hoch kommt, vielleicht drei- oder viermal im Jahr nach Büroschluß (wenn mal nicht allzu viel los ist…) zu „No. 2“ und „Sick Wreckords“ (die beide wirklich ganz o.k. sind – aber der Herr mick67 verlieh den Läden ja das Prädikat „vermufft“…). Zu WOM gehe ich schon lange nicht mehr, vermisse es auch nicht. Meine LPs, Singles und CDs (egal ob neu oder Second Hand) bekomme ich auch prima aus anderen Bezugsquellen. Vielleicht bin ich auch zu verwöhnt (und Nein! @Dennis Blandford – um’s gleich vorwegzunehmen – die „Metropole par excellence“ wird meinen Ansprüchen auch nicht ganz gerecht. Muß sich in Punkto Plattenläden aber nicht hinter F verstecken – man beachte mal recht beiläufig auch den Größenunterschied beider „Metropolen“…)!
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadPlattenladen im Bahnhofsviertel, bend?
Sorry wenn ich so aufdringlich bin, da muß es doch was geben.
Das mit den Ffm/DA Vergleich war ja auch mit Augenzwinkern veranschalgt.
Darmstadt ist für die südhessischen Dorfkinder leichter u. schneller begehbar als Ffm.
Auf der Mathildenhöhe oder wahlweise Bessungen hätte gerne auch mein Elternhaus stehen dürfen.
Auf der Hanauer Landstraße eher nicht.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Mr. Badlands…..@Bender Rodriguez: Da ich seit einigen Jahren in Frankfurt lebe, kann ich von mir behaupten, die Stadt gut zu kennen. Ich finde weder das Angebot an Plattenläden, noch die Stadt an sich beschähmend. Im Gegenteil, die Stadt besitzt ein sehr schönes Angebot an Einkaufsmöglichkeiten, Kultureinrichtungen etc. Man darf nicht vergessen, dass die Stadt Frankfurt (nur City plus Stadtteile) „nur“ ca. 700.000 Einwohner besitzt. Ich kenne keine andere Stadt, mit unter 1 Million Einwohner, die diese Internationalität (Europäische Zentralbank, europäischer Verkehrsknotenpunkt durch Flughafen, Frankfurter Kreuz, Hauptbahnhof, Messe) aufweist. Außerdem gibt es in der Stadt viele schöne Ecken, z.B. Parks, Mainufer, alte Stadtkerne der Vororte etc., man muss nur wissen wo sie sind ;-)! Ich denke, Frankfurt ist eine sehr lebenswerte Stadt….
Du sprichst mir aus der Seele :bier:
Leute, die über Frankfurt mosern, haben definitiv keine Ahnung. Ich lebe seit knapp 19 Jahren hier und habe die Entwicklung, die hier in den letzten 10 Jahren stattgefunden hat, gut beobachten können. Frankfurt hat nichts mehr mit dieser reinen Arbeitsmetropole zu tun, als die ganzen Bankangestellten nach 18.00 in ihren verspießten Häuschen in Rödermark & Co. entschwanden und sich dann ein Urteil über Frankfurt erlaubt haben.Bender Rodriguez….Morgens rein, dazwischen Schreibtisch, abends so schnell wie möglich wieder raus…
Genau diese Ignoranz meine ich.
Dennis BlandfordPlattenladen im Bahnhofsviertel, bend?
Sorry wenn ich so aufdringlich bin, da muß es doch was geben.Im Bahnhofsviertel? Nein! Aber alte Formate bekommst Du da auch, nur im anderen Sinn.
Dennis BlandfordAuf der Mathildenhöhe oder wahlweise Besungen hätte gerne auch mein Elternhaus stehen dürfen.
Auf der Hanauer Landstraße eher nicht.:doh:Toller Vergleich! Rheinstraße würde wohl eher passen als Mathildenhöhe.
--
Dennis Blandford
Auf der Hanauer Landstraße eher nicht.:lol:
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Dennis BlandfordAuf der Mathildenhöhe oder wahlweise Bessungen hätte gerne auch mein Elternhaus stehen dürfen.
Auf der Hanauer Landstraße eher nicht.Was denkst Du, warum ich „abends so schnell wie möglich wieder raus“ schrieb?
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadSchade, Mick. Ich hatte eigentlich gehofft du könntest ernsthaft zumindest in der Nähe des Bahnhofsviertels etwas nennen.
Alles was kommt ist der Hinweis auf alte Prostituierte. Woher weißt du von meiner Neigung?
Rheinstraße? Gerne, am besten in der Nähe des Kennedy Hauses um so etwas ähnliches wie das Ffm feeling zu bekommen. :lol:
Sei doch nicht immer gleich so in Abwehrhaltung wenn deine Metropole angegriffen wird. Bürstadt ist auch die Perle des Rieds u. muß Neid u. Missgunst (manche nennen es auch Hohn u. Spott) ertragen.
Die Luft ist eben dünn dort oben im Metropolenhimmel.Home is where the art is.
@bender: neulich habe ich diesen Wurstbrater in Pfungstadt besucht (der mit dem eigenen TV Spot) Sehr empfehlenswert, sympath. Typ. Hat jetzt so gar nichts mit Musik zu tun. Schon mal was davon gehört?
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Mick67 als die ganzen Bankangestellten nach 18.00 in ihren verspießten Häuschen in Rödermark & Co. entschwanden und sich dann ein Urteil über Frankfurt erlaubt haben.
Vielleicht war die Rödermark’sche „Ignoranz“ nur eine gesunde Antihaltung gegen die Frankfurter Arroganz…
(Und nein, ich bin weder Bankangestellter, noch habe ich ein verspiesstes Häuschen in Rödermark)Mick67 Rheinstraße
Ja, Dank den britischen Bombenangriffen ist sie letztlich zu so einem schönen Prachtboulevard geworden…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadDennis Blandford
Sei doch nicht immer gleich so in Abwehrhaltung wenn deine Metropole angegriffen wird. Bürstadt ist auch die Perle des Rieds u. muß Neid u. Missgunst (manche nennen es auch Hohn u. Spott) ertragen.
Die Luft ist eben dünn dort oben im Metropolenhimmel.Das ist halt die Mentalität der Frankfurter. Das insgeheime Wissen, daß F nur ein Dorf ist und der ständige Selbstbetrug zermürben halt…
Dennis Blandford@bender: neulich habe ich diesen Wurstbrater in Pfungstadt besucht (der mit dem eigenen TV Spot) Sehr empfehelnswert, sympath. Typ. Hat jetzt so gar nichts mit Musik zu tun. Schon mal was davon gehört?
Nö. Aber den Tipp nehme ich doch sehr interessiert auf. Erzähle mir mehr davon.
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadDennis BlandfordSchade, Mick. Ich hatte eigentlich gehofft du könntest ernsthaft zumindest in der Nähe des Bahnhofsviertels etwas nennen.
Alles was kommt ist der Hinweis auf alte Prostituierte. Woher weißt du von meiner Neigung?
Rheinstraße? Gerne, am besten in der Nähe des Kennedy Hauses um so etwas ähnliches wie das Ffm feeling zu bekommen. :lol:
Sei doch nicht immer gleich so in Abwehrhaltung wenn deine Metropole angegriffen wird. Bürstadt ist auch die Perle des Rieds u. muß Neid u. Missgunst (manche nennen es auch Hohn u. Spott) ertragen.
Die Luft ist eben dünn dort oben im Metropolenhimmel.Home is where the art is.
Nochmal im Ernst: Mir ist im durchaus lebhaften Bahnhofsviertel, das außer Puffs natürlich auch den einen oder anderen netten Laden bietet, kein Plattenladen bekannt. Hinpassen würde allerdings einer. Und die Mieten sind fair…
Kannst doch schnell rüber nach Sachsenhausen oder in die Höhenstraße (s.o.). Mit Öffentlichen bist Du da auch in 20 Minuten. Weißt Du aber bestimmt.--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Dennis BlandfordSchade, Mick. Ich hatte eigentlich gehofft du könntest ernsthaft zumindest in der Nähe des Bahnhofsviertels etwas nennen.
Alles was kommt ist der Hinweis auf alte Prostituierte. Woher weißt du von meiner Neigung?Da habe ich wohl ins Schwarze getroffen.
Im Ernst, es gibt wirklich nicht so wahnsinnig viele Plattenläden in Frankfurt, geschweige denn in der Nähe des Bahnhofviertels.Dennis BlandfordSei doch nicht immer gleich so in Abwehrhaltung wenn deine Metropole angegriffen wird.
Das bin ich MEINER Stadt schuldig.
Bender Rodriguez….(Und nein, ich bin weder Bankangestellter, noch habe ich ein verspiesstes Häuschen in Rödermark) …
Aber einer von diesen ländlichen Querulanten, die seit Jahrzehnten den Ruf Frankfurts so negativ beeinflussen.
Aber die Musik in den 80ern war ja auch Scheisse. Zuviel künstliches Zeug, keine ehrliche handgemachte Mucke.--
Schau hier
http://www.wurst-fontaene.de/Mick ist als Torwächter von Ffm schwer zu überwinden. Könnte max. mit krassem Überzahlspiel von Darmstädtern, Dieburgern, Odenwäldern, Bergsträßern u. Riedochsen funktionieren.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before." -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.