Y & T (Yesterday and Today)

Ansicht von 11 Beiträgen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beiträge
  • #37923  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,172

    Bin gespannt, ob die jemand hier kennt. Eine Hardrock-Formation aus Kalifornien, die ich Anfang der 80-er gerne gehört habe. In der Formation Dave Meniketti (guitar, voc.), Joey Alves (guitar), Phil Kennemore (bass) und Leonard Haze (drums) haben sie Anfang bis Mitte der 80-er einige gute Sachen am Start gehabt.

    Earthshaker (1981) ****
    Black tiger (1982) ***1/2
    Mean streak (1983) ***1/2
    In rock we trust (1984) **1/2
    Down for the count (1985) ***
    Open fire (Live) (1985) ****

    Danach verließen Alves und Haze irgendwann die Band und qualitativ kam nichts Bewegendes mehr nach.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5335855  | PERMALINK

    zufo

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 3,366

    Mean streak *** (Midnight In Tokyo **** 1/2 !)

    Gruss,
    ZUFO

    --

    To be a rock and not a roll
    #5335857  | PERMALINK

    bonkers

    Registriert seit: 24.12.2002

    Beiträge: 563

    Man, das ist wirklich lange her. Ich hatte mal zwei LPs von Y&T (oder habe ich die noch im Keller?) aus dieser Phase, eine weitere CD von 1990. Habe jetzt mal gegoogelt und langsam kommt die Erinnerung wieder, da gab es schon den ein oder anderen Song, den ich mochte. Das Video zu „Summertime Girls“ sorgte in der spätpubertären Phase für Amüsement, ist ja mittlerweile alles wieder auf youtube zu finden.

    Ihre wohl besten Platten von 1981 bis 1983 sind mir entgangen, da ich mich in dieser Zeit für andere Sachen interessierte – insbesondere Iron Maiden. Für mich entdeckt habe ich sie 1985 (zu spät für die gute Phase) und die dann vorgefundenen Werke von 84/85 haben mich nicht überzeugt.

    Da ich gerade eh so eine Phase habe alte Sachen rauszukrammen, schaue ich mir die Bandhistorie nochmal genauer an. Aus der Erinnerung fand ich immer einzelne Songs (z. B. Midnight in Tokyo oder Don’t stop runnin‘) gut, die Platten jedoch recht schwach:

    Down for the Count *1/2
    In Rock We Trust **
    Ten 1/2 (1990)

    --

    ... hat 'ne schlechte Stimme, musikalisch kommt nix rüber und lachen konnte ich auch nicht. (geCLAUt) [/i]
    #5335859  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,172

    bonkersFür mich entdeckt habe ich sie 1985 (zu spät für die gute Phase) und die dann vorgefundenen Werke von 84/85 haben mich nicht überzeugt.

    Nachvollziehbar. Wobei ich „Down for the count“ nicht bei *1/2 sehe, obwohl da der Abwärtstrend schon eingeläutet war. Alleine der Opener „In the name of rock“ erlaubt eine höhere Bewertung, wie ich finde. „Midnight in Tokyo“ auf „Mean streak“ ist tatsächlich einer der stärksten Songs der Band. Über allem steht für mich aber „I believe in you“ vom Album „Earthshaker“, ein 7-Minuten-Song, der sich vom ruhigen Auftakt zu einem fulminanten Rockkracher entwickelt. Und es gibt da noch einen hervorragenden Song namens „Winds of change“ auf dem Album „Black tiger“, der zum Glück mit einem (fast) gleichnamigen Stück einer anderen Band nichts gemein hat.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #5335861  | PERMALINK

    bonkers

    Registriert seit: 24.12.2002

    Beiträge: 563

    pipe-bowlNachvollziehbar. Wobei ich „Down for the count“ nicht bei *1/2 sehe, obwohl da der Abwärtstrend schon eingeläutet war. Alleine der Opener „In the name of rock“ erlaubt eine höhere Bewertung, wie ich finde. „Midnight in Tokyo“ auf „Mean streak“ ist tatsächlich einer der stärksten Songs der Band. Über allem steht für mich aber „I believe in you“ vom Album „Earthshaker“, ein 7-Minuten-Song, der sich vom ruhigen Auftakt zu einem fulminanten Rockkracher entwickelt. Und es gibt da noch einen hervorragenden Song namens „Winds of change“ auf dem Album „Black tiger“, der zum Glück mit einem (fast) gleichnamigen Stück einer anderen Band nichts gemein hat.

    Bei beiden Platten ist mir vor allem eines im Gedächtnis geblieben: meine Enttäuschung, einerseits weil Y&T schon auch gute Songs hatten andererseits war 85 die Konkurrenz in dieser Musikrichtung schon recht hoch, so dass ich mich bei anderen Bands besser bedient fühlte.

    Danke für Deine Anspieltipps, denen werde ich mal nachgehen und mir vielleicht eine Best-of zulegen.

    --

    ... hat 'ne schlechte Stimme, musikalisch kommt nix rüber und lachen konnte ich auch nicht. (geCLAUt) [/i]
    #5335863  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Earthshaker ***1/2
    Mean streak ***

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5335865  | PERMALINK

    voyager

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 7,015

    Summertime Girls (Song) *****

    --

    #5335867  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Earthshaker ****-
    Black tiger ***-
    Mean streak ***

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5335869  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,574

    VoyagerSummertime Girls (Song) *****

    Summertime Girls (Video) *****

    Open fire ***

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #5335871  | PERMALINK

    voyager

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 7,015

    CleetusSummertime Girls (Video) *****

    Lustmolch

    :bier:

    --

    #11578821  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,628

    Earthshaker ****+ (# 1956)
    Black tiger ***+ (3)
    Mean streak ***1/2 (2)

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 11 Beiträgen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.